Premier League | Arsenal marschiert weiter, Brentford führt dreimal und kann nicht gewinnen

Arsenal bejubelt einen Treffer.
Premier League

News | Am Nachmittag standen in der Premier League fünf Spiele auf dem Plan. Unter anderem empfing Tabellenführer Arsenal Leeds United. Arsenal konnte einen weiteren Schritt in Richtung Meisterschaft gehen und im Keller ist einiges an Bewegung. 

Arsenal gegen Leeds gefordert, Duell der Überraschungsteams in Brighton

Nachdem der Tabellenzweite Manchester City den FC Liverpool im frühen Spiel mit 4:1 deklassierte, standen am Nachmittag fünf weitere Spiele in der Premier League an. Tabellenführer Arsenal war im Heimspiel gegen Leeds United gefordert und wollte den alten Vorsprung auf Verfolger City wieder herstellen. Bournemouth trat gegen Mitaufsteiger Fulham an, um einen Befreiungsschlag im Abstiegskampf zu landen. Außerdem trafen mit Brighton und Brentford zwei Überraschungsteams dieser Saison aufeinander. Die fünf Spiele findet ihr hier:

Mehr News und Storys rund um die Premier League



Arsenal marschiert, Bournemouth dreht die Partie, Tor-Spektakel in Brighton

Im ersten Durchgang hatten die Gunners zwar deutlich mehr Spielanteile, jedoch tat sich der Tabellenführer schwer mit dem Erspielen von Torchancen. Die Gäste aus Leeds hatten sogar Chancen, um in Führung zu gehen. Nach einem Foulspiel von Luke Ayling an Gabriel Jesus entschied Darren England auf Elfmeter, welcher vom Gefoulten souverän verwandelt wurde (35.). Kurz nach der Pause erhöhten Ben White (47.) und erneut Gabriel Jesus (54.) auf 3:0 für die Gunners. Die zweite Hälfte kontrollierten die Gunners routiniert. Kristensen konnte für Leeds noch den Anschlusstreffer erzielen (75.), allerdings stellte Xhaka binnen weniger als zehn Minuten den alten Vorsprung wieder her (84.). Mit dem 4:1-Sieg marschiert der FC Arsenal weiter in Richtung Meisterschaft.

Gabriel Jesus bejubelt den Führungstreffer des FC Arsenal.

(Photo by Julian Finney/Getty Images)

Beim Aufeinanandertreffen zwischen Brighton und Brentford im Amex Stadium gab es eine torreiche erste Halbzeit. Nachdem Brentford durch Pontus Jansson (10.) und Ivan Toney (22.) zweimal in Führung gegangen war, konnten Mitoma (21.) und Wellbeck (28.) die Hausherren zurück ins Spiel bringen. Der zweite Durchgang ging ähnlich spektakulär weiter, wie der erste endete. Kurz nach Wiederanpfiff erzielte Ethan Pinnock das 3:2 für die Gäste aus London (49.). Lange Zeit sah es so aus, als wenn die Bees mit drei Punkten nach London zurückkehren würden, bis Weltmeister Alexis MacAllister kurz vor Abpfiff per Strafstoß ausgleichen konnte (90.).

Bournemouth wollte gegen Mitaufsteiger Fulham einen Erfolg im Abstiegskampf landen. Andreas Pereira brachte Fulham, die erstmals seit langem eine sorgenfreie Saison spielen können, in Führung (16.). Tavernier (50.) und Solanke (79.) drehten die Partie für die Cherries. Mit dem Sieg gelang dem AFC Bournemouth ein weiteres Ausrufezeichen im Abstiegskampf.

Crystal Palace konnte das erste Spiel nach Patrick Vieira gewinnen. Der ehemalige Mainzer Mateta traf in der Nachspielzeit zum 2:1-Siegtreffer für die Eagles. Auch Nottingham konnte durch den 1:0-Sieg im Heimspiel gegen die Wolves einen Befreiungsschlag setzen. Den goldenen Treffer erzielte einmal mehr Brennan Johnson für die Tricky Trees.

Die Spiele im Überblick

FC Arsenal – Leeds United 4:1 (1:0)

Tore: 1:0 Gabriel Jesus (35./FE), 2:0 White (47.), Gabriel Jesus (54.), 3:1 Kristensen (75.), 4:1 Xhaka (84.)

AFC Bournemouth – FC Fulham 2:1 (0:1)

Tore: 0:1 Pereira (16.), 1:1 Tavernier (50.), 2:1 Solanke (79.)

Brighton & Hove Albion – FC Brentford 3:3 (2:2)

Tore: 0:1 Jansson (10.), 1:1 Mitoma (21.), 1:2 Toney (22.), 2:2 Wellbeck (28.), 2:3 Pinnock (49.), Mac Allister (90./FE)

Crystal Palace – Leicester City 2:1 (0:0)

Tore: 0:1 Ricardo Pereira (56.), 1:1 Iversen (59./ET), 2:1 Mateta (90.+2)

Nottingham Forest – Wolverhampton Wanderers 1:0 (1:0)

Tore: 1:0 Johnson (38.)

(Photo by Shaun Botterill/Getty Images)

Jannek Ringen

Sozialisiert durch die Raute von Thomas Schaaf, gebrochen durch den Abstieg unter Florian Kohfeldt. Fußball in Deutschland ist sein Fachgebiet, aber immer mit einem Blick in England und Italien.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Aston Villa einigt sich mit Youri Tielemans: Wechsel vor dem Abschluss

Aston Villa einigt sich mit Youri Tielemans: Wechsel vor dem Abschluss

10. Juni 2023

News | Leicester City hat nach dem enttäuschenden Ende der Saison, also dem Abstieg in die zweitklassige Championship, einige Spieler verabschiedet. Darunter auch Youri Tielemans. Den Belgier zieht es zu Aston Villa.  Tielemans vor Wechsel zu Aston Villa Youri Tielemans (26) steht unmittelbar vor einem Wechsel zu Aston Villa. Der Belgier darf Leicester City ablösefrei […]

Newcastle United: Sportswashing at its finest?

Newcastle United: Sportswashing at its finest?

10. Juni 2023

Spotlight | Newcastle United mauserte sich innerhalb zweier Saisons von einem Abstiegskandidaten zum Champions-League-Teilnehmer. Für den modernen Fußball ein Beispiel par excellence, da reicht ein Blick nach Paris oder Manchester. Doch für Fußballromantiker ist es nur ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zur reinen Kapitalisierung des Sports. Wie weit darf die Einflussnahme eines Staates, in […]

Manchester United: Hoffnung auf Transfer von Harry Kane schwindet enorm

Manchester United: Hoffnung auf Transfer von Harry Kane schwindet enorm

10. Juni 2023

News | Manchester United will im Sommer einen neuen Stürmer verpflichten. Der Kandidat Nummer eins soll dabei Harry Kane sein, aber es wird durchaus kompliziert, den englischen Nationalspieler ins Old Trafford zu lotsen.  Manchester United: Probleme bei Harry Kane Manchester United will einen neuen Stürmer verpflichten. Harry Kane (29) gilt als heißer Kandidat, weil dieser […]