90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » Arsenal vs. Manchester United: Umkämpftes Spiel auf Augenhöhe endet Remis
Premier League

Arsenal vs. Manchester United: Umkämpftes Spiel auf Augenhöhe endet Remis

Chris McCarthy
30.01.21, 20:24
Chris McCarthy
TEILEN
Kommentare
Thomas Müllers Bundesliga-Karriere
Thomas Müllers Bundesliga-Karriere
Keep WatchingNext video in 8 seconds
Weitere Videos
0 seconds of 34 secondsVolume 0%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Shortcuts Open/Close/ or ?
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen↑
Lautstärke Verringern↓
Vorwärts Springen→
Rückwärts Springen←
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Decrease Caption Size-
Increase Caption Size+ or =
Gehe zu %0-9
Als Nächstes
Legenden, Träume und Trophäen! Ein Match Day Manners Special!
01:36
Live
00:00
00:34
00:34
 

News | Am 21. Spieltag der Premier League trennten sich der FC Arsenal und Manchester United in einem umkämpften Spiel mit einem leistungsgerechten Unentschieden. 

Arsenal und Manchester United tasten sich heran

Es war ein zäher Beginn zwischen dem FC Arsenal und Manchester United. Für beide Teams stand viel auf dem Spiel. Die Gunners wollten ihre Serie von sechs  Partien ohne Niederlage aufrecht erhalten. Die Serie der Gäste dagegen war durch eine peinliche Niederlage gegen Schlusslicht Sheffield United gerissen: Eine Reaktion musste her.

In einer ausgeglichenen Partie agierten beide Mannschaften sehr vorsichtig und kontrolliert, Strafraumszenen gab es in der ersten Viertelstunde folglich keine. Es dauerte bis zu 20. Minute, ehe es den ersten gefährlichen Abschluss gab. Nach einem Eckball von ManUtd landete der Ball bei Fred, der aus rund 20 Metern abzog und Bernd Leno zu einer Glanztat zwang. Im Gegenzug gab es den besten Abschluss für die Hausherren, die ohne den verletzten Bukayo Saka sehr blass im Spiel nach vorne wirkten. Emile Smith Rowe schickte Nicolas Pépé, der aus spitzem Winkel nur das Außennetz traf (22.). Die Gunners wurden in der Folge stärker, kamen nach Standardsituationen zu zwei Halbchancen.

Manchester United fand wieder ins Spiel, auch weil Arsenal immer abwartender agierte. Dennoch hatte die Londoner die nächste Chance. Nach einem Konter über Smith Rowe setzte der starke Pépé zum Solo und verpasste aus 16 Metern nur knapp (30.). Die Partie wurde munterer. Nach einem Gegenangriff der Red Devils ließ Bruno Fernandes David Luiz am Rande des Sechzehners aussteigen und verzog (34.). Erst kurz vor der Pause gab es den nächsten Aufreger: Die Gäste machten Druck, dann tauchte Marcus Rashford frei vor Leno auf, machte jedoch einen Schlenker zu viel (44.). Aus dem Getümmel resultierte eine gefährliche Freistoßstiuation aus 16 Metern, David Luiz blockte den Schuss von Fernandes jedoch ab.

(Photo by Andy Rain – Pool/Getty Images)

Manchester United und Arsenal lassen Chancen liegen

Arsenal kam deutlich aktiver aus der Pause, nahm das Heft nun selbst in die Hand. Bis auf einen abgeblockten Schuss von Pépé und einigen harmlosen Standards führte das allerdings nicht zu Torraumszenen. Der Druck ließ nach knapp einer Stunde nach, prompt kam Manchester United zu einer Top-Chance. Luke Shaw und Anthony Martial kombinierten sich sehenswert durch den Strafraum, Edinson Cavani musste aus fünf Metern nur einschieben, verpasste allerdings das Tor (59.). Kurz darauf hatten dann die Gäste Glück: Alexandre Lacazette setzte einen Freistoß vom Rande der Box an die Latte, David De Gea war geschlagen. Die Szene blieb heiß, Smith Rowe zog aus zehn Metern ab, dieses Mal war der spanische Keeper zur Stelle.

Es war ein umkämpftes Spiel, in der das Übergewicht der Teams phasenweise hin und her kippte. In der Schlussphase kamen sowohl die Red Devils als auch die Gunners zu kleineren Gelegenheiten. Wieder war es Pépé, der den Ball knapp am Pfosten vorbeischlenzte (81.). In der 88. Minute setzte Cavani den Ball artistisch aus wenigen Metern neben das Tor (89.).

Am Ende blieb es aber bei einem leistungsgerechten Unentschieden, mit dem beide Mannschaften leben können. Arsenal bleibt im siebten Spiel in Serie ungeschlagen und somit auf Rang acht. Manchester United erholte sich von der Sheffield-Pleite und hält zumindest über Nacht den zweiten Platz.

 

Mehr News und Stories rund um den internationalen Fußball

(Photo by IAN KINGTON/IKIMAGES/AFP via Getty Images)

THEMENArsenalArsenal FCArtetaFC ArsenalManchesterManchester UnitedPremier LeagueSolskjaer
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print
06:30
Noch keine Einigung mit Bayern – Sané bei PL-Klubs angeboten!
06:00
Schock vor EL-Finale: Spurs-Star nach OP monatelang raus!
15.05.
Yamal-Traumtor macht Barca zum Meister – Dritter Flick-Titel perfekt!
15.05.
Mehrere Verletzte: Auto fährt rund um Barcelona-Derby in Menschenmenge
15.05.
Rückkehr nach Turin? Juve will Napoli-Coach Conte!

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up