Premier League | Enzo Fernandez haarscharf am Debüttor vorbei! Remis zwischen Chelsea und Fulham

Spielbericht | Am Freitagabend eröffneten Chelsea und Fulham den 22. Premier-League-Spieltag. Tore gab es im kleinen Westlondon-Derby allerdings keine, die Partie endete 0:0.
Chelsea mit mehr Ballbesitz, Havertz ineffizient
Die vielleicht spannendste Nachricht für alle Blues rund um das Heimspiel gegen Fulham gab es schon rund eine Stunde vor Anpfiff: Enzo Fernandez sollte in der Startelf stehen, drei Tage nach seiner fixen Verpflichtung waren alle Dokumente fertig. Rein ins Spiel, wo Chelsea die spielbestimmende Mannschaft war, gegen gut verteidigende Gäste aber noch kein Durchkommen fand. Fulham wurde etwas mutiger, presste hoch und suchte über Umschaltmomente immer wieder den Weg nach vorne. Die erste gute Chance des Spiels hatte aber Kai Havertz, der von Thiago Silva in Szene gesetzt wurde und frei durch war, seinen Lehrmeister aber in Bernd Leno fand, der schnell aus seinem Tor kam und seinem Landsmann den Winkel verkürzte (19.).
Der deutsche Stürmer hatte 13 Minuten später das nächste Tor auf dem Schlappen, diesmal stark von Fernandez und Mason Mount eingeleitet (32.). In der Zeitlupe wurde deutlich, dass Tim Ream bei Mounts Hereingabe noch entscheidend mit der Zehenspitze am Ball war, weshalb Havertz ihn nicht kontrolliert aufs Tor bekam. Weil alle guten Dinge bekanntlich drei sind, reden wir nochmal über Havertz: Minute 45, diesmal von Hakim Ziyech in Szene gesetzt, hatte der Ex-Leverkusener erneut nur noch Leno vor sich, setzte zum Lupfer an, doch diesmal war der Pfosten im Weg (45.) – doch nicht alle guten Dinge drei.
Und Fulham? Die verteidigten stark, machten Chelsea durchaus das Leben schwer. Vorne hatten sie einen halbwegs ordentlichen Schuss durch Andreas Pereira zu verbuchen (25.), so richtig gefährlich wurden die Cottagers ansonsten aber noch nicht. So stand zur Pause auf beiden Seiten die Null. Fernandez machte seine Sache übrigens mehr als ordentlich, hatte keinerlei Anpassungsprobleme. Zusammen mit Badiashile verbuchte er die meisten Ballkontakte bei den Blues.
Aktuelle News und Storys rund um die Premier League
Chelsea-Möglichkeiten häufen sich, Enzo Fernandez verpasst knapp
Die erste Chance nach dem Seitenwechsel gehörte Fulham, bei denen sich Willian vor dem Strafraum seiner Ex-Kollegen durchwühlte, Leno mit seinem Schuss aber nicht vor Probleme stellte (47.). Die Gäste pressten jetzt wieder höher, doch Chelsea konnte sich meist gut befreien – und kam weiterhin zu guten offensiven Momenten. So etwa in Minute 54, als Reece James nach Doppelpass mit James Gallagher den Ball stark ins Zentrum flankte, wo Kenny Tete gerade noch so vor dem eingewechselten Noni Madueke klären konnte. Der Neuzugang tat dem Spiel der Blues sichtlich gut, strahlte stets Gefahr aus – anders als Mykhaylo Mudryk in Halbzeit eins, der blass blieb und durchaus zurecht ausgewechselt wurde.
Chelsea dominierte die Gäste jetzt, drückte sie tief in die eigene Hälfte. Aber die Blues mussten aufmerksam bleiben, denn Fulham hatte weiterhin seine Umschaltmomente. So auch in Minute 69, als den Gästen viel Raum gewährt wurde, Willian und Bobby Decordova-Reid aber zu wenig draus machten. Wenige Minuten später versuchte es Aleksandar Mitrovic etwas unkonventionell per Heber aus der Distanz, hätte damit beinahe Kepa überrascht (72.). Wieder Wechsel auf die andere Seite, wo Fernandez seinen ersten Schuss in der Premier League abgab – und der war alles andere als ungefährlich, segelte nur knapp am linken Pfosten vorbei (73.).
Jetzt häuften sich die guten Möglichkeiten bei den Hausherren: Wenige Minuten nach dem Fernandez-Schuss hatte Gallagher freie Schussbahn, legte die Kugel nur knapp am rechten Pfosten vorbei (79.). Keine 60 Sekunden später bot sich dem vom FK Molde aus Norwegen gekommenen David Datro Fofana die Möglichkeit, der erst Leno rumkurvte, das leere Tor vor sich hatte, aber an Ream scheiterte, der aus dem Nichts angerauscht kam (80.).
Eine richtige Schlussoffensive kam vonseiten der Hausherren nicht, so blieb es am Ende beim torlosen Remis. Damit verweilen beide Westlondoner Klubs in Schlagdistanz zu den europäischen Plätzen.
Chelsea – Fulham 0:0
Chelsea: Kepa – James (60. Azpilicueta), Badiashile, Thiago Silva, Cucurella (84. Chilwell) – Gallagher, Fernandez, Mount (75. D. D. Fofana) – Ziyech (60. Sterling), Havertz, Mudryk (46. Madueke)
Fulham: Leno – Tete, Diop, Ream, Robinson – Reed (90.+1 Cairney), Palhinha – Decordova-Reid (75. Solomon), Pereira (90.+4 Kurzawa), Willian (75. Wilson) – Mitrovic (90.+1 Vinicius)
Schiedsrichter: Stuart Attwell
Tore: –
(Photo by GLYN KIRK/AFP via Getty Images)
Ähnliche Artikel

Nagelsmann nach Bayern-Aus zu Tottenham? Das ist an den Gerüchten dran
25. März 2023
News | Heuert Julian Nagelsmann kurz nach seinem Rauswurf in München bei Tottenham an? Die Spurs suchen nach einem Nachfolger für Antonio Conte – und Nagelsmann ist zumindest nicht abgeneigt. Nagelsmann will Bedenkzeit Die Zukunft von Trainer Antonio Conte (53) bei Tottenham ist ungewiss. Nach ausbleibenden Resultaten und seiner harschen Kritik an Spielern und dem Verein vor der […]

Finanzielle Verstöße: Nach ManCity wird auch Everton von der Premier League verklagt
25. März 2023
News | Vor wenigen Wochen wurde bekannt, dass der englische Meister ManCity rigoros gegen Vorschriften verstoßen hat und dafür von der Premier League verklagt wird. Ähnliche Konsequenzen drohen nun dem FC Everton. Everton verzeichnet horrende Verluste Die Premier League hat den FC Everton verklagt. Nachdem der aktuelle Tabellen-15. über drei Jahre hinweg gigantische Verluste in Höhe von insgesamt […]

Hat Julian Nagelsmann schon ein neues Jobangebot? Englischer Topclub interessiert
24. März 2023
News | Der Name von Julian Nagelsmann ist am heutigen Tage in aller Munde. Obwohl die Entlassung noch nicht bestätigt ist, gibt es schon neue Optionen für den Coach. Ist Tottenham eine ernsthafte Option für Nagelsmann? Die Entlassung von Julian Nagelsmann (35) wurde seitens Bayern München immer noch nicht bestätigt. Trotzdem kommen jetzt schon die […]

Bundesliga | Nagelsmanns Aus beim FC Bayern: Fragwürdig konsequent
Spotlight | Am Donnerstagabend vermeldete Fabrizio Romano exklusiv, dass sich der FC Bayern von Julian Nagelsmann trennen wird. Eine Entscheidung, die, vor allem zu diesem Zeitpunkt überrascht und und nur schwer nachzuvollziehen
Hinterlassen Sie eine Antwort