Trotz des Verpassens des internationalen Geschäfts gelingt es Newcastle United, seinen Topstürmer Alexander Isak zu halten. Der 24-Jährige zog das Interesse einiger Vereine, unter anderem des FC Arsenal, auf sich. Die Gunners könnten sich nun in der Bundesliga bedienen.
RB Leipzig heiß auf nächstes Pokalfinale!
Loading official contentweiterschauen
Mehr RB Leipzig Videos auf OneFootball
Nur Haaland und Palmer waren Torgefährlicher als Isak
Mit 21 Treffern in 30 Premier League-Spielen spielte Alexander Isak eine sehr starke Saison und wurde in der Torjägerliste in Englands Oberhaus Dritter. Nur Erling Haaland und Cole Palmer waren besser. Sein Verein Newcastle United konnte zwar nicht an die starke Saison 2022/23 anknüpfen, als sich der Klub für die Champions League qualifizierte, und muss aufgrund des FA Cup-Titels von Manchester United in der kommenden Saison komplett auf das internationale Geschäft verzichten. Trotz dieser Enttäuschung schwört der 24-jährige Schwede laut Informationen des Telegraph den Magpies die Treue: „Ich hatte die beste Saison meiner Karriere. Das darf man nicht unterschätzen. Ich liebe alles an dem Verein, die Fans, die Stadt.“
Damit müssen alle interessierten Vereine eine Enttäuschung hinnehmen und sich auf der Stürmersuche umorientieren. Vor allem Arsenal London ist seit einigen Jahren an Isak interessiert. Um in der kommenden Saison nach zwei zweiten Plätzen endlich die Meisterschaft zu holen, wollen sich die Gunners mit einem richtigen Mittelstürmer verstärken. Der 24-Jährige würde mit seinem Profil perfekt in die Stürmersuche Arsenals passen. Jedoch muss sich Mikel Arteta nun anderweitig umsehen. Ein Kandidat, den der Spanier gerne in seinen Reihen hätte, ist Benjamin Sesko von RB Leipzig. Der 21-Jährige soll einem Wechsel offen gegenüberstehen.
Am Samstag gastiert Aufsteiger St. Pauli beim Tabellenführer Bayern München. Auf dem Papier eine klare Sache. Wir zeigen auf, wie der Außenseiter dennoch überraschen könnte. Guter Zeitpunkt, schlechter Zeitpunkt? Unmittelbar vor Beginn der Länderspielpause bedauerten viele Fans des FC St. Pauli den Zeitpunkt der Unterbrechung. Zum einen hatte das eigene Team mit dem 1:0-Sieg erstmals […]