Bestätigt: Ole Gunnar Solskjaer nicht länger Trainer von Manchester United!

News | Nach dem 1:4 am Samstag beim FC Watford deutete sich die Entlassung von Ole Gunnar Solskjaer als Trainer von Manchester United bereits an. Am Sonntag bestätigte der Klub, dass die Trennung vollzogen wurde.
Solskjaer nicht mehr Trainer von Manchester United
Es ist offiziell! Ole Gunnar Solskjaer (48) ist nicht länger Trainer von Manchester United. Das gab der Klub einen Tag nach der peinlichen 1:4-Niederlage beim FC Watford in der Liga offiziell bekannt. “ Manchester United gibt bekannt, dass Ole Gunnar Solskjaer sein Amt als Trainer niedergelegt hat. Ole wird immer eine Legende bei Manchester United sein und wir bedauern diese schwierige Entscheidung. Auch wenn die letzten Wochen enttäuschend waren, sollten sie nicht über all die Arbeit hinwegtäuschen, die er in den letzten drei Jahren geleistet hat, um die Grundlagen für langfristigen Erfolg zu schaffen“, heißt es in dem Statement.
Weitere News und Berichte rund um die Premier League
In den kommenden Spielen soll Michael Carrick (40) die Mannschaft betreuen. Der Klub sucht indes nach einer neuen Lösung auf der Trainerposition. Die Pleite bei Watford war nicht der erste größere Rückschlag. Manchester United verlor in der Liga zuletzt vier der letzten fünf Spiele, darunter gab es ein 0:5 zuhause gegen den FC Liverpool.
(Photo by Alex Pantling/Getty Images)
Ähnliche Artikel

90PLUS-Ticker: Rangers entlassen Trainer, Boateng-Verpflichtung nicht sicher
2. Oktober 2023
Das Fußballwochenende ist Geschichte, alles konzentriert sich jetzt wieder auf die Champions League. Naja, fast. Denn am Abend findet immerhin noch ein London Derby statt. Außerdem gibt es noch die ein oder andere Szene des Wochenendes aufzuarbeiten. Aber sonst steht der Europapokal wieder im Mittelpunkt. Wir halten euch auf dem Laufenden! 90PLUS-Ticker für den 2. […]

Final Whistle: Warum die VAR-Panne gegen Liverpool verheerende Folgen hat
2. Oktober 2023
Der 7. Spieltag der Premier League wurde von einer VAR-Panne überschattet. In seiner Kolumne „Final Whistle“ erklärt Chris McCarthy, warum diese so verheerende Folgen hat. Die VAR-Panne von Tottenham gegen Liverpool Am Samstagabend war es mal wieder soweit. Die Schiedsrichter-Organisation PGMOL (Professional Game Match Officials Limited), die in England für die Spielleitung im Profifußball verantwortlich […]

VAR-Desaster bei Liverpool: Schiedsrichter zwei Tage zuvor in den VAE im Einsatz
1. Oktober 2023
Der VAR-Skandal beim Spiel zwischen den Tottenham Hotspur und dem FC Liverpool zieht weiter seine Kreise. Immer mehr neue Details kommen unterdessen ans Licht. Die Videoschiedsrichter waren nur zwei Tage zuvor in den Vereinigten Arabischen Emiraten im Einsatz. Waren die VAR-Schiedsrichter übermüdet? Der Treffer von Luis Diaz vom FC Liverpool gegen die Tottenham Hotspur wurde […]

90PLUS-Ticker: Rangers entlassen Trainer, Boateng-Verpflichtung nicht sicher
Das Fußballwochenende ist Geschichte, alles konzentriert sich jetzt wieder auf die Champions League. Naja, fast. Denn am Abend findet immerhin noch ein London Derby statt. Außerdem gibt es noch die ein oder andere Szene des Woch
Hinterlassen Sie eine Antwort