90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » Premier League: Vermehrt verletzte Spieler – Folgen der WM 2022?
Premier League

Premier League: Vermehrt verletzte Spieler – Folgen der WM 2022?

Jannek Ringen
20.11.23, 09:29
Jannek Ringen
TEILEN
Kommentare
Die Verletzungen in der Premier League haben rapide zugenommen.
(Photo by Ryan Pierse/Getty Images)

Die Verletzungen haben in der Premier League haben deutlich zugenommen. Ein Datenanalyst hat sich die Zahlen angeschaut. Hat die WM 2022 damit etwas zutun?

Clubs der Premier League haben mehr Verletzungen zu beklagen

Immer wieder klagen Spieler und Trainer über die voller werdenden Terminkalender der Profimannschaften. In der kommenden Saison werden die Teams zusätzlich durch die Reform der Champions League belastet. Besonders die Teams aus der Premier League beklagen zunehmend zahlreiche verletzte Spieler. Die BBC hat mit dem Datenanalysten Ben Dinnery einen genaueren Blick auf die totalen Zahlen geworfen und stellt einige Theorien dazu auf.

[sc name=“mehr_zur_premier_league_satz“ ][/sc]

[sc name=“dugout_aktuelles_video“ ][/sc]

Die Saison in der Premier League ist gut drei Monate alt und mittlerweile gibt es bereits 196 Verletzungen, was im Vergleich zu den vergangenen vier Spielzeiten einen Anstieg um 15 Prozent bedeutet. Beispielsweise hat Newcastle United, die erstmals seit vielen Jahren wieder eine Doppelbelastung haben, bereits 14 Verletzungen gemeldet. In der kompletten vergangenen Saison waren es nur 15. Dies liegt jedoch zu großen Teilen auch daran, dass die Magpies im vergangenen Jahr einen kleinen Kader hatten und diese Belastungen nun zu Buche schlagen würde, so Dinnery.

Als einen weiteren möglichen Grund für die zahlreichen Verletzungen nennt Dinnery die Winter-WM in Katar. Im letzten Jahr gab es nach elf Spieltagen 151 Verletzungen, also satte 45 weniger als in diesem Jahr. „Von außen betrachtet sah es so aus, als ob die Dinge wieder etwas normaler geworden wären, aber die Realität ist, dass wir immer noch ein wenig unter dem Kater dieser Weltmeisterschaft leiden“, erklärte Dinnery. Vor der Weltmeisterschaft waren die Zahlen im Vergleich zu den letzten drei bis vier Saisons rückläufig.

Neue Daten des „Men’s European Football Injury Index“ des globalen Versicherungskonzerns Howden zeigen, dass die durchschnittliche Dauer der verletzungsbedingten Ausfälle in der den Top-Fünf-Ligen von 11,35 Tagen vor der WM 2022 auf 19,41 Tage im Januar unmittelbar danach gestiegen ist. Den größten Anstieg verzeichneten die Premier League und die Bundesliga.

Am stärksten war die Zunahme bei Oberschenkelverletzung zu sehen, wie das prominente Beispiel von Kevin de Bruyne zeigt. Das Team von Dinnery sammelt seit mehr als 20 Jahren Daten über Verletzungen. Im Vergleich zur vergangenen Saison ist die Anzahl der Oberschenkelverletzungen um 96 Prozent gestiegen. In dieser Saison sind 53 Verletzungen darauf zurückzuführen. Das sind 26 mehr als noch im vergangenen Jahr.

Mit Blick auf Dezember wird die Belastung im englischen Fußball nicht abnehmen, was Dinnery nicht gerade positiv stimmt. „Die Zahl der Verletzungen ist beispiellos hoch. Ich rechne auch damit, dass es um Weihnachten noch einmal deutlich schlimmer wird“, so der Datenanalyst.

Dinnery betonte jedoch auch, dass es unmöglich sei, die genauen Gründe für Verletzungen zu bestimmen, da jeder Spieler und jede Mannschaft andere Umstände hätte. Die Entwicklung ist jedoch alarmierend.

Mehr News und alle Gerüchte in unserem Liveticker.

(Photo by Ryan Pierse/Getty Images)

THEMENPremier League
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print
11:00
Bundesliga-Paket: Irrer Showdown um die CL-Plätze!
10:28
Bayern-Sportvorstand Eberl liefert Updates zu Sané und Upamecano!
10:06
FC Bayern: Tah-Zusage schon in den kommenden Tagen?
10:00
Keine U21-EM-Nominierung: Nächster Tiefpunkt für Moukoko
09:00
Frankfurt verspielt die Champions League – 3 Thesen zum Fußballwochenende

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up