Everton vs. Manchester City: Geht der Siegeszug der Guardiola-Elf weiter?

Vorschau | Während andernorts die Champions League im Fokus steht, wird zwischen dem FC Everton und Manchester City ein Spiel aus der Premier League nachgeholt.
Anstoß der Partie ist am Mittwoch, 21:15 Uhr. Das Spiel wird live bei Sky übertragen.
- Manchester City will den nächsten Sieg
- Kann Carlo Ancelotti die Skyblues ärgern?
- Everton ist hochmotiviert und gut in Form
Everton hofft auf die Überraschung
Die Saison des FC Everton lief bisher über weite Strecken sehr gut. Die Toffees stehen derzeit auf Platz sieben und haben 37 Punkte auf dem Konto. Im Vergleich zur Konkurrenz stehen aber noch zwei Nachholspiele aus, eines davon eben heute gegen Manchester City. Die Generalprobe am Wochenende lief allerdings alles andere als gut, denn gegen Abstiegskandidat Fulham verlor die Elf von Trainer Carlo Ancelotti (61) mit 0:2. Zuvor gab es aber ein bemerkenswertes 3:3 gegen Manchester United. Nicht zu vergessen ist auch das 5:4 nach Verlängerung im FA-Cup gegen Tottenham.
Gegen Fulham rotierte Ancelotti ein wenig, im Spiel gegen die Skyblues wird der Italiener aber wieder auf seine bestmögliche Elf setzen. Dazu gehört eigentlich auch Dominic Calvert-Lewin (23), der eine fantastische Saison spielt und schon 13 Tore erzielen konnte. Allerdings steht er angeschlagen nicht zur Verfügung. Ankommen wird es deswegen vor allem auf Richarlison (23), aber auch James Rodriguez (29) kann ein elementarer Bestandteil des Ancelotti-Plans für dieses Spiel sein.
In den letzten Wochen war vor allem die Defensive immer wieder anfällig. Das darf sich Everton gegen Manchester City nicht erlauben, Kompaktheit ist einer der Schlüssel zu einer möglichen Überraschung. Die Balance im Spiel ist wichtig, wenn Manchester City bietet nicht viel an. Offensive Akzente zu setzen ohne die Grundordnung zu verlieren ist also sehr wichtig.
Sollte der Sieg gegen Manchester City gelingen, dann könnte Everton mit dem FC Liverpool nach Punkten gleichziehen. Angesichts des Programms der nächsten Wochen, das mit Spielen gegen Liverpool, Southampton, Chelsea und Burnley viele spannende Aufgaben bereit hält, wäre zumindest eine gute Leistung wichtig. Abgesehen vom langzeitverletzten Jean-Philippe Gbamin (23) sollte den Toffees jeder wichtige Spieler zur Verfügung stehen.
Manchester City will die Serie fortführen
Die Erfolgsserie von Manchester City in den letzten Wochen ist beeindruckend. Die Mannschaft von Trainer Pep Guardiola (50) gewinnt Spiel um Spiel und hat sich in der Premier League in eine äußerst lukrative Position manövriert. Elf Ligaspiele in Folge gewannen die Skyblues, die meisten davon ohne Gegentor. Manchester City dominiert die Gegner und spielt sie müde. In den richtigen Momenten wird dann eiskalt zugeschlagen. Auch ohne Kevin de Bruyne (29), der gegenwärtig verletzt ist, läuft die Maschine auf Hochtouren.
Das liegt unter anderem an Ilkay Gündogan (30). Der Mittelfeldspieler, der aktuell eine offensivere Rolle einnimmt, trifft nach Belieben und erzielte auch zuletzt wieder einen Doppelpack gegen Tottenham. Gündogan ist Dreh- und Angelpunkt im Spiel der Citizens und ist aus der ersten Elf nicht wegzudenken. Beeindruckend ist zudem, wie es Guardiola geschafft hat, nach wiederkehrenden Problemen im Defensivbereich endlich nachhaltig für Stabilität zu sorgen.
Die Situation, in welcher sich der Coach derzeit befindet, ist sehr lukrativ. Von Spiel zu Spiel kann der Spanier kleine Anpassungen in der Startelf vornehmen und den ein oder anderen Spieler schonen. Gegen Everton könnten so beispielsweise Riyad Mahrez (29), Benjamin Mendy (26) und Kyle Walker (30) wieder in die Startelf rücken, gegen Arsenal am Wochenende sollte es dann weitere Änderungen geben. Abgesehen von de Bruyne muss der Gast lediglich auf Verteidiger Nathan Aké (25) verzichten.
Prognose
Manchester City droht ein sehr schweres Auswärtsspiel. Aber die stabile Defensive der Skyblues und die hohe Qualität im Spiel nach vorne sollten ausreichen, um Everton zu bezwingen. Die Gäste nehmen die drei Punkte mit, allerdings in einem sehr engen und spannenden Spiel.
Mögliche Aufstellungen:
Everton FC: Pickford – Coleman, Keane, Godfrey, Digne – Allan, Gomes, Sigurdsson, James, Iwobi – Richarlison
Manchester City: Ederson – Walker, Dias, Stones, Mendy – Rodri, Gündogan, Bernardo, Mahrez, Sterling – Gabriel Jesus
Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball
(Photo by SHAUN BOTTERILL/POOL/AFP via Getty Images)
Ähnliche Artikel

Nagelsmann nach Bayern-Aus zu Tottenham? Das ist an den Gerüchten dran
25. März 2023
News | Heuert Julian Nagelsmann kurz nach seinem Rauswurf in München bei Tottenham an? Die Spurs suchen nach einem Nachfolger für Antonio Conte – und Nagelsmann ist zumindest nicht abgeneigt. Nagelsmann will Bedenkzeit Die Zukunft von Trainer Antonio Conte (53) bei Tottenham ist ungewiss. Nach ausbleibenden Resultaten und seiner harschen Kritik an Spielern und dem Verein vor der […]

Finanzielle Verstöße: Nach ManCity wird auch Everton von der Premier League verklagt
25. März 2023
News | Vor wenigen Wochen wurde bekannt, dass der englische Meister ManCity rigoros gegen Vorschriften verstoßen hat und dafür von der Premier League verklagt wird. Ähnliche Konsequenzen drohen nun dem FC Everton. Everton verzeichnet horrende Verluste Die Premier League hat den FC Everton verklagt. Nachdem der aktuelle Tabellen-15. über drei Jahre hinweg gigantische Verluste in Höhe von insgesamt […]

Hat Julian Nagelsmann schon ein neues Jobangebot? Englischer Topclub interessiert
24. März 2023
News | Der Name von Julian Nagelsmann ist am heutigen Tage in aller Munde. Obwohl die Entlassung noch nicht bestätigt ist, gibt es schon neue Optionen für den Coach. Ist Tottenham eine ernsthafte Option für Nagelsmann? Die Entlassung von Julian Nagelsmann (35) wurde seitens Bayern München immer noch nicht bestätigt. Trotzdem kommen jetzt schon die […]

Bundesliga | Nagelsmanns Aus beim FC Bayern: Fragwürdig konsequent
Spotlight | Am Donnerstagabend vermeldete Fabrizio Romano exklusiv, dass sich der FC Bayern von Julian Nagelsmann trennen wird. Eine Entscheidung, die, vor allem zu diesem Zeitpunkt überrascht und und nur schwer nachzuvollziehen
Hinterlassen Sie eine Antwort