Premier-League-Vorsitzender Masters spricht sich gegen Superliga und Champions-League-Reform aus

UEFA CL/EL

News | Nachdem die UEFA einer Superliga der führenden europäischen Vereine Absage erteilte, arbeitet sie an einer Erweiterung der Champions League, die auch mehr Spieltermine vorsieht. Keineswegs überzeugt von den Ideen zeigte sich Richard Masters, der Vorstandsvorsitzende der Premier League.

Masters: „Die Premier League ist auch in Zukunft ein Wettbewerb mit 20 Vereinen“

Richard Masters hat in einem Gespräch mit dem Guardian sowohl Stellung gegenüber den Superliga-Plänen der größten europäischen Vereine als auch zu den von der UEFA angedachten Champions-League-Reformen bezogen. Besonders kritisch äußerte er sich gegenüber einer Superliga – deren Gründungsmitglieder zwischen 100 und 350 Millionen Euro Antrittsprämie erhalten würden. Sie sei zerstörerisch für den Wert der nationalen Ligen. Ohnehin sei er grundsätzlich gegen ein System, bei dem Auf- und Abstieg keine Rolle spiele.

Ebenfalls nicht angetan sei er von einer Aufstockung der Champions League von 32 auf 36 Startern. Denn mehr internationale Spiele könnten zu einer Verkleinerung der Premier League führen. „Der englische Fußballkalender ist vollgepackt. Ich denke die Premier League ist in absehbarer Zukunft ein Wettbewerb mit 20 Vereinen“, betonte Masters, der für den nächsten TV-Vertrag- trotz der Corona-Krise  – keine Einbußen erwartet. „Ich akzeptiere, dass wir uns in einem herausfordernden Umfeld befinden, aber wir werden nicht auf einen Abwärtstrend blicken“, so der Premier-League-Vorsitzende.

Offener gegenüber den Vorschlägen der UEFA zeigt sich Lars-Christer Olsson (70), der als Vertreter der nationalen Ligen fungiert. Eine Erweiterung der Champions League müsse jedoch dazu führen, dass mehr Meister antreten dürfen. Das aktuelle System sei dagegen wenig sinnvoll, da es die finanzielle Lücke zwischen den Vereinen immer weiter vergrößere. Es behindere auch den Wettbewerb in den nationalen Ligen. Von einer Lösung sei man noch weit entfernt. „Geben Sie uns also die Zeit, die wir für einen ordentlichen Prozess brauchen. Dann können wir eine Entscheidung zum Wohle aller treffen“,  erklärte Olsson.

Mehr News und Stories rund um den internationalen Fußball

(Photo by Alex Morton/Getty Images for Premier League)

Yannick Lassmann

Rafael van der Vaart begeisterte ihn für den HSV. Durchlebte wenig Höhen sowie zahlreiche Tiefen mit seinem Verein und lernte den internationalen Fußball lieben. Dem VAR steht er mit tiefer Abneigung gegenüber. Seit 2021 bei 90Plus.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Hat Julian Nagelsmann schon ein neues Jobangebot? Englischer Topclub interessiert

Hat Julian Nagelsmann schon ein neues Jobangebot? Englischer Topclub interessiert

24. März 2023

News | Der Name von Julian Nagelsmann ist am heutigen Tage in aller Munde. Obwohl die Entlassung noch nicht bestätigt ist, gibt es schon neue Optionen für den Coach. Ist Tottenham eine ernsthafte Option für Nagelsmann? Die Entlassung von Julian Nagelsmann (35) wurde seitens Bayern München immer noch nicht bestätigt. Trotzdem kommen jetzt schon die […]

Arsenal steigt ins Rennen um Barca-Juwel Ilias Akhomach ein

Arsenal steigt ins Rennen um Barca-Juwel Ilias Akhomach ein

24. März 2023

News | Ilias Akhomach wird seinen Vertrag beim FC Barcelona nicht verlängern. Damit werden die Katalanen im Sommer ein Juwel verlieren. Die nächste Station des 18-Jährigen könnte Arsenal heißen. Kann Arsenal ein weiteres Toptalent an Land ziehen? Wohin zieht es Ilias Akhomach (18) im Sommer? Darüber herrscht aktuell noch etwas Unklarheit. Leeds United steht in der Pole […]

Manchester United: Innenverteidiger Victor Lindelöf frustriert über mangelnde Spielpraxis

Manchester United: Innenverteidiger Victor Lindelöf frustriert über mangelnde Spielpraxis

24. März 2023

News | Seit 2017 – Wechsel für 35 Millionen Euro von Benfica Lissabon – schnürt Victor Lindelöf für Manchester United die Schuhe. Die Einsatzzeiten des schwedischen Nationalspielers bei den Red Devils sind jedoch mittlerweile eher sporadisch ausgeprägt. Ob dieser Tatsache überdenkt der Innenverteidiger seine Zukunft beim Premier-League-Klub. Victor Lindelöf: „Natürlich möchte man wie jeder Spieler […]