Macht Chelsea Rüdiger zum bestbezahlten Profi?

News | Antonio Rüdiger spielt seit mehreren Jahren für den FC Chelsea auf Top-Niveau. Das könnte ihn nun zu einem der bestbezahlten Spieler der Blues machen.
Rüdiger-Verbleib bei Chelsea: „Spürt die Liebe der Fans“
Der Champions-League-Triumph aus der Saison 2020/2021 war für den FC Chelsea der Lohn harter Arbeit. Vor allem für viele Spieler war es bislang das Highlight ihrer Karriere. Auch für Antonio Rüdiger (28), der sich bei den Blues zu einem absoluten Leistungsträger entwickelt und unter Thomas Tuchel (48) nochmal einen Schritt nach vorne gemacht hat. Laut Sky Sport News könnte das den deutschen Nationalspieler zu einem der bestbezahlten Spieler im Verein machen.
Denn der Vertrag des Abwehrspielers ist nur noch bis zum Saisonende gültig. Für eine Vertragsverlängerung wird Chelsea wohl tief in die Tasche greifen müssen. Laut Sky Sports sollen mehrere internationale Spitzenklubs bereit sein, Rüdiger im Januar ein Vorvertragsangebot vorlegen zu wollen. „Ich hoffe, dass sie eine Lösung finden, aber das ist nicht nur eine Sache zwischen Trainer und Spieler“, sagte Tuchel kürzlich über die Thematik. „Es ist eine Sache zwischen dem Verein und dem Spieleragenten“, ergänzte er.
Mehr News zur englischen Premier League
Tuchel lobt Rüdiger
Dass die laufenden Vertragsverhandlungen seinen Schützling ablenken könnten, sieht Tuchel nicht so. „Er spielt seit langem hervorragend – sehr beständig und auf einem sehr hohen Niveau. Ich habe das Gefühl, dass er sehr ruhig und konzentriert ist, und es ist offensichtlich keine Ablenkung für ihn“, erklärte der Übungsleiter. Er mache sich zudem keine Sorgen, dass etwas schief gehen könnte.
„Ich glaube, Toni fühlt sich bei Chelsea sehr, sehr wohl. Er spürt den Respekt seiner Mannschaftskameraden, er spürt die Bedeutung, die er in der Mannschaft hat“, betonte Tuchel. „Er spürt die Liebe der Fans. Er spielt in der stärksten Liga Europas und in einem großen Verein, es gibt also nicht viele Gründe für einen Wechsel. Er ist in guten Händen. Ich bin ruhig und entspannt“, konstatierte er.
Der Ex-Stuttgarter ist seit 2017 im Verein, wechselte damals von der AS Rom an die Stamford Bridge. Seitdem absolvierte der 28-Jährige 156 Einsätze für die Blues, so viele wie für keinen anderen Klub.
Photo: Sebastian Frej / Imago
Ähnliche Artikel

VAR-Desaster bei Liverpool: Schiedsrichter zwei Tage zuvor in den VAE im Einsatz
1. Oktober 2023
Der VAR-Skandal beim Spiel zwischen den Tottenham Hotspur und dem FC Liverpool zieht weiter seine Kreise. Immer mehr neue Details kommen unterdessen ans Licht. Die Videoschiedsrichter waren nur zwei Tage zuvor in den Vereinigten Arabischen Emiraten im Einsatz. Waren die VAR-Schiedsrichter übermüdet? Der Treffer von Luis Diaz vom FC Liverpool gegen die Tottenham Hotspur wurde […]

Manchester United: Pfiffe von den Fans, ten Hag zunehmend unter Druck
1. Oktober 2023
Manchester United kommt weiterhin nicht in die Spur. Das 0:1 zuhause gegen Crystal Palace offenbarte erneut einige Probleme. Die Fans im Old Trafford werden unruhig. Manchester United: Druck auf ten Hag wächst Der Druck auf Erik ten Hag (53) bei Manchester United wächst zunehmend. Nach seiner ersten Saison bei den Red Devils, die insgesamt sehr […]

Richtige Entscheidung, falsch verstanden: Neue Details zum VAR-Desaster bei Tottenham gegen Liverpool
1. Oktober 2023
Es war ein packendes, wildes, spannendes Spiel zwischen Tottenham und dem FC Liverpool am Samstag (2:1). Die Spurs gewannen knapp, Liverpool kassierte zwei Platzverweise und der VAR stand wieder einmal im Mittelpunkt. VAR bei Tottenham gegen Liverpool im Mittelpunkt Beim Stand von 0:0 zwischen Tottenham und Liverpool erzielte Luis Diaz die Führung für die Reds. […]

90PLUS-Ticker: Boateng vor Bayern-Engagement, VAR-Aufregung in England
Auch am heutigen Sonntag wird natürlich Fußball gespielt. Zweimal in der Bundesliga, unter anderem will das noch sieglosen Darmstadt 98 seinen ersten „Dreier“ einfahren. Aber auch außerhalb der Bundesliga gibt es sp
Hinterlassen Sie eine Antwort