Super League | Chelsea zieht zurück! ManCity auch?

News | Nach den lautstarken Reaktionen aus der gesamten Fußballwelt auf die Pläne einer Super League zieht sich Chelsea wohl von dem Vorhaben zurück. Dies könnte der Anfang vom Ende für den Wettbewerb sein.
Chelsea will nicht mehr in die Super League
Erst am Sonntagabend wurden die Pläne von 12 Vereinen für eine Super League öffentlich. Seitdem häuften sich die Reaktionen aus der gesamten Fußballwelt. Bis auf die beteiligten Vereine waren diese Reaktionen einhellig kritisch und warfen den Vereinen die Zerstörung des Fußballs vor. Auch die Fans der Beteiligten reagierten mehr als abwehrend auf die Pläne. Nun scheinen die Drohungen von UEFA und Co. Wirkung zu zeigen. Nur zwei Tage nach der Verkündung bricht mit Chelsea FC wohl der erste Gründungsverein weg. Unter anderem Journalisten von der seriösen Times haben bestätigt, dass der Londoner Klub nicht länger Teil des Projektes sein will. Das könnte die Pläne schnell wieder beenden.
Weitere News rund um die Super League
Schon zuvor taten sich die 12 Klubs schwer, weitere Vereine für eine Teilnahme zu begeistern. Zumindest öffentlich stellte sich kein weiterer Klub auf die Seite der Super League, gehandelte Kandidaten wie Bayern München sagten öffentlichkeitswirksam ab. Nun scheint selbst das Fundament der Pläne nicht mehr zu halten. Es scheint zwar schwer vorstellbar, dass die Vereine von der Wucht der Reaktionen überrascht wurden, aber bei Chelsea scheint ein umdenken stattgefunden zu haben. Dies wird freilich nicht nur an de Fanmeinungen liegen, sondern auch an den angedrohten Konsequenzen im nationalen sowie internationalen Wettbewerb.
Update: Man muss vorsichtig sein, aber die ersten Meldungen besagen, dass nicht nur der FC Chelsea, sondern auch Manchester City einen Rückzug antreten will. Dies teilt Martin Lipton mit, der für die Sun schreibt. Dementsprechend sollte noch abgewartet werden, welches seriöses Medium mitzieht, bevor dies geglaubt werden kann.
Manchester City pulling out of Super League. City have told organisers they no longer want to be part of the £4.6billion scheme. Full details coming @SunSport @TheSunFootball @TheSun
— Martin Lipton (@MartinLipton) April 20, 2021
BEN STANSALL/AFP/Getty Images)
Ähnliche Artikel

Paukenschlag in England: Premier League verklagt Manchester City!
6. Februar 2023
News | Die Premier League verklagt Manchester City in gleich mehreren Fällen. Nun ermittelt eine unabhängige Instanz. Premier League: Manchester City drohen Punktabzüge Am Montagvormittag hat die Premier League auf ihrer Website ein offizielles Statement veröffentlicht, in dem sie Manchester City anklagt. Grund: Der Klub habe mehrfach und über Jahre gegen die Satzungen der Liga verstoßen. Konkret […]

Chelsea: Wie geht es mit Aubameyang weiter?
6. Februar 2023
News | Unter Graham Potter ist Pierre-Emerick Aubameyang aktuell außen vor. Die Zukunft des Stürmers ist fraglich. Aubameyang durfte im Winter nicht wechseln Noch ist nicht klar, wie es mit Pierre-Emerick Aubameyang (33) beim FC Chelsea weitergeht. Der Gabuner genießt nach wie vor ein hohes Ansehen bei seinen Mitspielern, sportlich spielt er allerdings kaum noch eine […]

Im Visier des FC Barcelona: Diogo Dalot vor Vertragsverlängerung bei Manchester United
6. Februar 2023
News | Der FC Barcelona hält bereits die Augen offen, was den Sommertransfermarkt angeht. Ein Kandidat ist nach wie vor der portugiesische Rechtsverteidiger Diogo Dalot von Manchester United. Diogo Dalot: Vertragsverlängerung steht bevor Seit dem Sommer 2018 spielt Diogo Dalot (23), unterbrochen von einer Leihe zu Milan, schon für Manchester United. Sein Vertrag endet 2024, […]

Bundesliga | Freiburgs nächster Schritt, Bochum überrennt TSG, Bayern unter Druck effizient – Die Brennpunkte des Spieltags
Spotlight | Am 19. Bundesliga-Spieltag konnte vor allem der VfL Bochum überzeugen. Der SC Freiburg und der FC Bayern haben hingegen noch in einigen Bereichen Nachholbedarf. Die Brennpunkte. 1. SC Freiburg: Überraschungs- oder Sp
Hinterlassen Sie eine Antwort