90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » Swansea City | Team und Staff boykottieren Social Media
Premier League

Swansea City | Team und Staff boykottieren Social Media

Gero Lange
08.04.21, 15:34
Gero Lange
TEILEN
Kommentare

News | Das Team und der Betreuerstab von Swansea City boykottieren die sozialen Netzwerke für eine Woche. Das ist eine Reaktion auf rassistische Beschimpfungen gegen mehrere Spieler des Vereins.

Swansea City boykottiert eine Woche lang Social Media

Wie Sky Sports berichtet, boykottiert Swansea City für die nächsten sieben Tage jegliche soziale Netzwerke. Der Verein setzt damit ein Statement gegen jede Form von Beleidigung, vor allem aber gegen rassistische. Stürmer Jamal Lowe (26) wurde am Tag nach der Niederlage bei Birmingham City am vergangenen Freitag auf Instagram rassistisch beleidigt, was bereits der dritte derartige Vorfall seit Februar war.

Nach der Niederlage im FA Cup gegen Manchester City wurde Yan Dhanda (22) beleidigt. Ben Cabango (20) war mit Wales auf Länderspielreise, als er rassistischen Beleidigungen zum Opfer fiel. Der Verein aus der Championship hatte die Plattformen aufgefordert, mehr gegen Online-Missbrauch zu tun.

Mehr News und Stories rund um den internationalen Fußball

Mit dem Boykott setzt Swansea nun ein klares Zeichen. In einem Statement auf der Vereinsseite hieß es. „Ab heute (8. April) 17:00 Uhr werden alle Spieler der ersten Mannschaft, die Spieler der Profi-Akademie (U23 und U18), die Swansea City Ladies, unser Community Trust, die leitenden Vereinsmitarbeiter und die offiziellen Vereinskanäle (Facebook, Twitter, Instagram, LinkedIn, YouTube, TikTok und Snapchat) für einen Zeitraum von sieben Tagen keine Inhalte veröffentlichen.“

„Als Fußballverein haben wir gesehen, wie mehrere unserer Spieler allein in den letzten sieben Wochen abscheulichen Beschimpfungen ausgesetzt waren, und wir halten es für richtig, gegen ein Verhalten Stellung zu beziehen, das eine Schande für unseren Sport und die Gesellschaft im Allgemeinen ist.“

Photo by Geoff Caddick/Imago

THEMENChampionshipFA CRassismusSwansea City
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print

Newsticker

16.06.
Klub-WM: LAFC wehrhaft, Chelsea zu gut – Blues feiern Auftaktsieg
16.06.
Immobile-Rückkehr in die Serie A? Spur führt zur AC Milan
16.06.
Verwirrung um Xhaka: Milan-Wechsel schon auf der Zielgeraden?
16.06.
50+1-Drama: Kompromiss oder Klagen – Profifußball am Scheideweg
16.06.
Aston Villa klopft an! RB-Star vor Wechsel nach England?

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up