Tonali herausragend, Isak trifft doppelt – Newcastle schlägt Aston Villa klar

Tonali bejubelt seinen Debüttreffer für Newcastle gegen Aston Villa
Spieltag

Spielbericht | Im Topspiel des 1. Spieltags der Premier League empfing Newcastle United am Samstagabend Aston Villa. In Duell der beiden Europapokal-Teilnehmer setzten sich die Gastgeber mit 5:1 (2:1) durch.

Wilde Partie mit frühen Toren in Newcastle

Wie zu erwarten kam Newcastle mit voller Energie in die Partie. Die Magpies pressten Villa sehr hoch und intensiv. Die Gäste kamen kaum aus dem eigenen Drittel heraus. Und entsprechend ging Newcastle auch früh in Führung. Anthony Gordon und Joelinton spielten auf links einen Doppelpass, der Engländer flankte butterweich in die Mitte. Sandro Tonali kam in die Box eingelaufen und traf per Scherenschlag aus kurzer Distanz zum 1:0 (6.). Nur zwei Minuten später hätte der Italiener beinahe den Doppelpack geschnürt. Er wurde auf links geschickt, Emiliano Martinez bekam gerade noch die Hände an den Flachschuss ins kurze Eck (8.).



Danach fing auch Villa an mitzuspielen. Und auch sie trafen direkt mit der ersten echten Chance. John McGinns Flanke verlängerte Ollie Watkins auf den zweiten Pfosten, wo Moussa Diaby frei stand und den Ball per Volley zum 1:1 versenkte (11.). Und es ging munter weiter. Nach einem Flanke aus dem Halbfeld legte Sven Botman auf Alexander Isak quer, der zum 2:1 für Newcastle einschoss (16.). Der Treffer wurde auf Abseits untersucht, zählte jedoch. Danach zogen sich die Hausherren etwas zurück, Villa bekam mehr Zugriff, das Spiel beruhigte sich insgesamt etwas. Erneut war es ein Konter, der zu einer guten Chance für die Gäste führte. Diaby wurde geschickt und legte quer, Watkins traf den Ball jedoch nicht sauber (24.).

Mehr News und Storys rund um die Premier League

Danach musste die Partie lange unterbrochen werden, Tyrone Mings hatte sich wohl schwerer am Knie verletzt. Für ihn kam Pau Torres ins Spiel (31.). Die Pause nahm auch den letzten Rythmus aus dem Spiel. Villa versuchte zwar weiter, nach vorne zu spielen, viel zustande bekamen die Gäste jedoch nicht. Diaby traf nach schönem Steckpass aus spitzem Winkel nur das Außennetz (43.). Das weckte dann auch Newcastle wieder etwas auf, die nun wieder mehr nach vorne machten. Und so entstand ein offenes Spiel, jedoch ohne Chancen. In der Nachspielzeit hatte Martinez Glück, bei einem Foul außerhalb seines Strafraums gegen Miguel Almiron nur gelb zu bekommen (45+9.) Und so ging es mit dem 2:1 in die Pause.

Bock von Konsa sorgt für die Vorentscheidung

Halbzeit zwei starteten die Hausherren dann wieder mit deutlich mehr Energie. Nach einer scharfen Hereingabe verpasste Isak den Ball in der Mitte knapp (51.). Doch auch Villa spielte weiterhin nach vorne und versuchte, die Partie erneut auszugleichen. Etwas aus dem Nichts gingen die Hausherren dann jedoch mit zwei Toren in Führung. Einen katastrophalen Bock von Innenverteidiger Ezri Konsa, der den Ball schon abgelaufen hatte und dann Isak vor die Beine legte, nutzte der Schwede eiskalt aus und traf per Lupfer zum 3:1 (58.). Zwei Minuten später tauchte der Stürmer schon wieder frei vor Martinez auf, scheiterte diesmal jedoch (60.).

Isak tifft zum 3:1 für Newcastle gegen Villa

(Photo by Stu Forster/Getty Images)

Auf der Gegenseite hätte Matty Cash das Spiel wieder spannend machen müssen. Watkins drang stark in den Sechzehner ein und scheiterte mit seinem Schlenzer an Nick Pope, den Nachschuss jagte Rechtsverteidiger Cash freistehend aus acht Metern über das Tor (65.). Das war es dann aber auch bis auf weiteres mit den Angriffsbemühungen der Gäste. Newcastle kontrollierte vor allem durch die überragenden Tonali und Bruno Guimaraes die Partie. Folgerichtig fiel zeitnah auch das vierte Tor für die Magpies. Tonali schickte mit einem einmal mehr traumhaften Pass Harvey Barnes in die Gasse, der legte quer und Callum Wilson schob zum 4:1 ein (78.).

Danach hätte es noch deutlich werden können. Wilson scheiterte nach einem 2-auf-0-Konter unerklärlicherweise an Martinez (81.). Watkins rettete bei der folgenden Ecke auf der Linie (82.). In der Nachspielzeit lief einmal mehr Barnes auf Martinez zu, entschied sich für den eigenen Abschluss und traf ins lange Eck zum 5:1 (90+1.). Dabei blieb es dann auch. Newcastle zeigt durch den deutlichen Erfolg gegen ein in der letzten Saison starkes Villa, dass auch in diesem Jahr wieder mit ihnen zu rechnen ist, wenn es um die Champions-League-Plätze geht – oder vielleicht sogar mehr? Villa hingegen wird sich sicherlich wieder aufraffen, an diesem Tag war schlicht kein Kraut gewachsen gegen die Magpies.

Newcastle: Pope – Trippier, Schär, Botman, Burn – Tonali (90+2. Anderson), Guimaraes (85. Longstaff), Joelinton – Almiron (85. Murphy), Isak (68. Wilson), Gordon (68. Barnes)

Villa: Martinez – Cash (87. Philogene-Bidace), Konsa, Mings (31. Torres), Digne – Kamara, Luiz – Diaby (87. Coutinho), McGinn (64. Carlos), Bailey (46. Tielemans) – Watkins

Tore: 1:0 Tonali (6.), 1:1 Diaby (11.), 2:1 Isak (16.), 3:1 Isak (58.), 4:1 Wilson (78.), 5:1 Barnes (90+1.)

(Photo by George Wood/Getty Images)

Lukas Heigl

Liebhaber des britischen Fußballs: Von Brighton über Reading und Wimbledon bis nach Inverness. Ist mehr für Spiele der dritten englischen Liga als für den Classico zu begeistern. Durch das Kommentatoren-Duo Galler/Menuge auch am französischen Fußball interessiert

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

90PLUS-Ticker: Ausstiegsklausel von Openda geleaked – Ticketverkauf für die Euro 2024 startet

90PLUS-Ticker: Ausstiegsklausel von Openda geleaked – Ticketverkauf für die Euro 2024 startet

3. Oktober 2023

Es ist wieder soweit, der 2. Spieltag in der UEFA Champions League steht auf dem Programm. Am heutigen Dienstag ist der FC Union mit seinem ersten Heimspiel in diesem Wettbewerb im Einsatz, außerdem spielt der FC Bayern auswärts in Kopenhagen. Wir halten euch auf dem Laufenden, auch darüber hinaus.  90PLUS-Ticker für den 3. Oktober Die […]

Früher Doppelschlag langt: Chelsea beendet Negativserie beim FC Fulham

Früher Doppelschlag langt: Chelsea beendet Negativserie beim FC Fulham

2. Oktober 2023

Den siebten Premier-League-Spieltag beschloss das Westlondoner Derby zwischen dem FC Fulham und FC Chelsea. Die in der Premier League zuletzt dreimal sieglosen Blues fanden wieder in die Spur und gewannen nach überzeugendem Auftritt mit 2:0. Doppelschlag bringt überlegendes Chelsea auf Kurs An der altehrwürdigen Craven Cottage begannen die Gäste sehr druckvoll. Gerade einmal 80 Sekunden waren vorüber, […]

VAR-Skandal: Liverpool will Audio-Mitschnitte beim PGMOL beantragen

VAR-Skandal: Liverpool will Audio-Mitschnitte beim PGMOL beantragen

2. Oktober 2023

Im Gastspiel bei den Tottenham Hotspur wurde der FC Liverpool durch einen „schweren menschlichen Fehler“ des zuständigen Videoassistenten womöglich spielentscheidend benachteiligt. Der Klub will nun „sämtliche verfügbaren Optionen“ prüfen, um gegen die Fehlentscheidung vorzugehen. Liverpool: Klopp spricht von „unfairsten Umständen“ Der FC Liverpool hat Medienberichten zufolge nach der Niederlage bei Tottenham Hotspur (1:2) einen formellen Antrag beim […]