Dritte Niederlage in Folge! Tottenham verliert nach Führung gegen Aston Villa
26. November 2023 | Spieltag | BY Lukas Heigl
Spielbericht | Im ersten Spiel des Sonntags empfingen die Tottenham Hotspur am 13. Spieltag der Premier League Aston Villa. In einer hochattraktiven Partie setzten sich die Gäste mit 2:1 (1:1) durch.
Tottenham auch ohne Innenverteidiger klar überlegen
Das Spiel benötigte keinerlei Anlaufzeit. Die Spurs, die mit einer experimentellen Abwehr aus vier Außenverteidigern agierten, hatten schnell zwei Riesenchancen. Zunächst setzte Destiny Udogie den Ball nach einem langen Pass freistehend per Lupfer über den Kasten (3.), dann scheiterte Dejan Kulusevski nach einem hohen Ballgewinn am Pfosten (4.). Von Villa kam außer eines Kopfballs von Pau Torres (5.) zunächst nichts, es spielten nur die Hausherren, die auch weitere gute Abschlüsse hatten.
Wie es nach einer Viertelstunde noch 0:0 stehen konnte wusste niemand. Außer einer gut funktionierenden Abwehrfalle hatte Villa den Hausherren nichts entgegenzusetzen. Doch auch diese konnte wenig später nichts mehr ausrichten. Nach einer Ecke zog Giovani Lo Celso aus knapp 15 Metern ab, Diego Carlos fälschte den Ball unhaltbar zur hochverdienten Führung ab (22.). Im direkten Gegenzug traf Villa zum vermeintlichen Ausgleich, doch Ollie Watkins stand bei der Flanke von Lucas Digne minimal im Abseits (24.).
Mehr News und Storys rund um die Premier League
Im Anschluss kam es zu einer längeren Verletzungsunterbrechung. Rodrigo Bentancur, gerade erst nach einem Kreuzbandriss zurückgekehrt, musste nach einem Foul ausgewechselt werden (32.). Die Pause nahm etwas Rythmus aus der Partie. Wenn etwas nach vorne ging, dann weiterhin von den Spurs. Zwingend wurde es jedoch nicht. In der Nachspielzeit wurde Villa dann erstmals offensiver und traf mit der letzten Aktion der Halbzeit tatsächlich zum Ausgleich. Eine Freistoßflanke aus dem rechten Halbraum köpfte Torres kompromisslos in die Maschen (45+7.). Und so ging es mit 1:1 in die Kabine.
Offenes Visier in Halbzeit zwei
Halbzeit zwei begannen die Hausherren wieder dominant. Doch die erste Chance hatte Villa. Der eingewechselte Leon Bailey zog von rechts ins Zentrum, Guglielmo Vicario konnte den Schlenzer aus 20 Metern gerade noch an den Pfosten lenken (51.). In der Folge wurde die Partie deutlich offener, es ging rauf und runter. Das wurde auch dadurch gefördert, dass Schiedsrichter Robert Jones schon das ganze Spiel über extrem viel laufen ließ. Und so war es eigentlich nur eine Frage, wer zeitnah das 2:1 erzielen würde.
Lukas Heigl
Liebhaber des britischen Fußballs: Von Brighton über Reading und Wimbledon bis nach Inverness. Ist mehr für Spiele der dritten englischen Liga als für den Classico zu begeistern. Durch das Kommentatoren-Duo Galler/Menuge auch am französischen Fußball interessiert