Richtige Entscheidung, falsch verstanden: Neue Details zum VAR-Desaster bei Tottenham gegen Liverpool

Es war ein packendes, wildes, spannendes Spiel zwischen Tottenham und dem FC Liverpool am Samstag (2:1). Die Spurs gewannen knapp, Liverpool kassierte zwei Platzverweise und der VAR stand wieder einmal im Mittelpunkt.
VAR bei Tottenham gegen Liverpool im Mittelpunkt
Beim Stand von 0:0 zwischen Tottenham und Liverpool erzielte Luis Diaz die Führung für die Reds. Der Treffer wurde aber nicht anerkannt, weil eine Abseitsstellung vorgelegen haben soll. Der Linienrichter hob die Fahne, nachdem der Ball im Tor war, die Entscheidung wurde gecheckt, am Ende blieb es beim Abseits. Doch früh zeigte sich: Das konnte nicht stimmen.
Noch am Abend wurde reagiert. Der englische Schiedsrichterverband PGMOL gestand einen schweren Fehler ein, gab zu, dass der Kolumbianer nicht im Abseits stand, wie der Unparteiische Simon Hooper und sein Team es auf dem Feld entschieden hatten.
Alles rund um die Premier League findet ihr hier
Doch das ist noch nicht das Ende der Fahnenstange. Wie unter anderem Dale Johnson von ESPN berichtet lag ein schwerwiegender Kommunikationsfehler vor. Der VAR, Darren England, checkte die Abseitsstellung mit dem Gedanken, die Entscheidung sei „Tor“ gewesen. Als klar war, dass Diaz nicht im Abseits stand, teilte er mit, der Check sei abgeschlossen. Damit sagte er dem Schiedsrichter, dass die Entscheidung auf dem Spielfeld die richtige war. Der Fehler lag also nicht an einer falschen Entscheidung, sondern an einer fehlerhaften Kommunikation, die dazu führte, dass die Signale falsch gedeutet wurden.
(Photo by Ryan Pierse/Getty Images)
Ähnliche Artikel

90PLUS-Ticker: Verlässt Frimpong Leverkusen? – Deutschland ist im Finale!
28. November 2023
Der 5. Spieltag im Europapokal steht an und kann einigen deutschen Mannschaften wichtige Entscheidungen bringen. Doch auch abseits dieser Wettbewerbe ist einiges los, denn die Clubs in Europa steuern auf den Endspurt der Hinrunde und das Wintertransferfenster zu. 90PLUS-Ticker für den 28. November Es bleibt kaum Zeit, um das Wochenende wirklich aufzuarbeiten, denn mit dem […]

Vertrag bis 2025: Verlängert Guardiola noch einmal bei City?
28. November 2023
Seit Sommer 2016 ist Pep Guardiola bei Manchester City. Sein aktueller Vertrag läuft noch bis 2025. Verlängert er diesen noch einmal? Guardiola lässt Spekulationen um seine Zukunft zu Eigentlich ist Pep Guardiola (52) dafür bekannt, dass er drei, maximal vier Jahre bei einem Club bleibt. Bei seinem Heimatverein FC Barcelona waren es vier Jahre, beim […]

Timo Werner und Manchester United – Flucht für EM-Chance?
28. November 2023
Bei RB Leipzig ist Timo Werner derzeit nur Stürmer Nummer vier. Damit er noch auf den EM-Zug aufspringen kann, muss er höchstwahrscheinlich den Club wechseln. Medienberichten zufolge soll Manchester United interessiert sein. Was geht bei Timo Werner und Manchester United? Seine Rückkehr zu RB Leipzig hatte sich Timo Werner (27) höchstwahrscheinlich anders vorgestellt. Nachdem er […]

Champions League: Shakhtar gewinnt, Immobile erlöst Lazio
Zur frühen Anstoßzeit in der Champions League fanden zwei Spiele statt. Lazio bekam es mit Celtic zu tun, in Hamburg spielte Shakhtar gegen Antwerpen. Und die Ukrainer gewannen auch dieses Spiel. Champions League: Immobile mit
Hinterlassen Sie eine Antwort