Übernahme von Manchester United: Mindestens fünf Bieter erwartet

News | Die Glazer-Familie genießt bei Manchester United einen alles andere als guten Ruf. Inzwischen denken die Eigentümer an einen Verkauf. Potenzielle Interessenten sind reichlich vorhanden.
Manchester United: Frist für Kaufangebote läuft bis zum 17. Februar
Unter Erik ten Hag (52) nahm Manchester United sportlich eine positive Entwicklung und darf sich wieder zu den Premier-League-Spitzenteams zählen. Abseits des Spielfelds gibt es aber weiterhin viele Themen. Zunehmend im Vordergrund steht die unbeliebte Eigentümerfamilie Glazer, die den Klub verkaufen will, was bei vielen Fans für große Freude sorgte.
Konkretes Interesse äußerte öffentlich bislang lediglich der britische Milliardär Jim Ratcliffe (70). Laut der Times sucht er allerdings nach potenziellen Geschäftspartnern, da der wohl über fünf Milliarden Pfund betragene Kaufpreis einen Großteil seines Vermögens verschlingen würde.
Mehr News und Stories rund um die Premier League
Raine, die für den Verkauf zuständige Bank, wo bis zum 17. Februar noch Angebote eingehen dürfen, sei der Ansicht, dass der geforderte Preis zwischen sechs und acht Milliarden Pfund liegen müsse. Eine äußerst hohe Summe, die von nicht allzu vielen Abnehmern aufgebracht werden kann. Problemlos würde die Finanzierung bei Saudi-Arabien laufen, das ebenfalls nicht abgeneigt sei, aber in der Premier League schon bei Newcastle United tätig ist.
Eine Hürde, die ebenfalls nicht mit Geld zu tun hat, müsste auch der staatlich finanzierte – schon bei Paris St. Germain aktive – Fonds Qatar Sports Investments (QSI) beseitigen. Die UEFA lässt es nämlich zu, dass zwei Klubs mit demselben Eigentümer in europäischen Wettbewerben konkurrieren. Gespräche zwischen den kanarischen Vertretern sowie hochrangigen Kluboffiziellen hätten allerdings schon stattgefunden.
Noch nicht bekannt seien dagegen Namen von Personen oder Konsortien aus den USA, die sich intensiv mit Manchester United auseinandersetzen. Interesse sei aber vorhanden, sodass es möglich scheint, dass die ausschließlich aufs Geschäft fokussierte Glazer-Familie die Red Devils an Landsmänner übergibt.
(Photo by Michael Regan/Getty Images)
Ähnliche Artikel

90PLUS-Ticker: Sagte Raul Schalke ab? Freund äußert sich zu Boateng
2. Oktober 2023
Das Fußballwochenende ist Geschichte, alles konzentriert sich jetzt wieder auf die Champions League. Naja, fast. Denn am Abend findet immerhin noch ein London Derby statt. Außerdem gibt es noch die ein oder andere Szene des Wochenendes aufzuarbeiten. Aber sonst steht der Europapokal wieder im Mittelpunkt. Wir halten euch auf dem Laufenden! 90PLUS-Ticker für den 2. […]

FC Liverpool will nach VAR-Panne „alle verfügbaren Optionen prüfen“
2. Oktober 2023
Der FC Liverpool unterlag am Wochenende höchst unglücklich den Tottenham Hotspur. Weiterhin gesprochen wird über das vom Schiedsrichterteam trotz Rücksprache mit dem VAR aberkannte Tor von Luis Diaz. Die Reds bezogen nun Stellung zu ihrem weiteren Vorgehen. FC Liverpool reagiert auf PGMOL-Aussagen Es war ein Samstagabend zum Vergessen für den FC Liverpool, der nach zwei […]

90PLUS-Ticker: Schalke klopft bei Raúl an, Rangers entlassen Trainer
2. Oktober 2023
Das Fußballwochenende ist Geschichte, alles konzentriert sich jetzt wieder auf die Champions League. Naja, fast. Denn am Abend findet immerhin noch ein London Derby statt. Außerdem gibt es noch die ein oder andere Szene des Wochenendes aufzuarbeiten. Aber sonst steht der Europapokal wieder im Mittelpunkt. Wir halten euch auf dem Laufenden! 90PLUS-Ticker für den 2. […]

90PLUS-Ticker: Sagte Raul Schalke ab? Freund äußert sich zu Boateng
Das Fußballwochenende ist Geschichte, alles konzentriert sich jetzt wieder auf die Champions League. Naja, fast. Denn am Abend findet immerhin noch ein London Derby statt. Außerdem gibt es noch die ein oder andere Szene des Woch
Hinterlassen Sie eine Antwort