Geteilte Punkte: Atalanta und Juventus trennen sich mit Remis

14. Januar 2025 | Serie A | BY Lea Selin Thomas

Atalanta empfing in der Serie A am Dienstagabend Juventus. Einen Sieger gab es in dieser Partie nicht – der Endstand lautete 1:1. Für Juve war es bereits das 13. Remis in dieser Saison.

Atalanta und Juventus suchen nach Lösungen

Spielerisch passierte zunächst nicht allzu viel. Atalanta investierte mehr, während die Bianconeri erst einmal auf eine sicher stehende Abwehr setzten. Die Bergamaschi ließen gut den Ball laufen, ehe Sead Kolašinac die Gelegenheit hatte zu flanken. Der hochsteigende Charles De Ketelaere setzte seinen Kopfball aber weit rechts am Kasten von Michele Di Gregorio vorbei (13.). Ex-Atalanta-Spieler Teun Koopmeiners ließ Marten de Roon alt aussehen, danach setzte er seinen Flachschuss etwas zu überhastet rechts am Pfosten vorbei (22.).

Atalanta

(Photo by Francesco Scaccianoce/Getty Images)

Auch nach einer halben Stunde präsentierte sich La Dea weiterhin als das aktivere und griffigere Team, Juventus hingegen kam oft gar nicht sauber mit Kombinationsfußball voran (30.). Dafür funktionierte die Abwehr der Vecchia Signora bis dato ziemlich gut (37.). Kenan Yildiz wurde auf der linken Seite gefunden, dribbelte sich klug etwas nach innen und steckte in den Sechzehner für Koopmeiners durch. Der Niederländer wurde aber souverän gestoppt und kam deshalb nicht zum Abschluss (39.).

Zur Pause hin steigerte sich Juventus plötzlich, wurde aktiver und suchte immer wieder den Weg nach vorne. Ein Abschluss des Ex-Stuttgarters Nicolás González ging nur knapp links am Pfosten vorbei (44.). Auch bei einer Ecke der Gäste wurde es gefährlich, doch ein Tor fiel in dieser Halbzeit nicht mehr. Es blieb vorerst beim 0:0.



Aktuelle News und Storys rund um die Serie A

Kein Sieger: Atalanta & Juventus teilen sich die Punkte

Beide Mannschaften kamen gut aus der Pause und hatten jeweils gute Möglichkeiten, durch Pierre Kalulu (49.) und Mario Pašalić (50.). In dieser Phase fiel auch der erste Treffer dieser Begegnung, und zwar für die Gäste aus Turin: Nach einem weiten Ball aus der Abwehr nahm zunächst Weston McKennie glänzend an und steckte nach kurzem Antritt präzise für den durchlaufenden Kalulu durch. Letzterer schloss aus spitzem Winkel mit der Picke ab und traf flach zur Führung (54.).

Atalanta ließ sich davon nicht entmutigen, im Gegenteil: Zunächst scheiterte De Ketelaere nach guter Vorarbeit von Joker Lazar Samardzic an Juve-Keeper Di Gregorio, dann verzweifelte Ademola Lookman mit einem Flachschuss am vor der Torlinie rettenden Koopmeiners (60.). Minuten später erwischte dann Ederson die Querlatte (65.). Die Verteidigung der Bianconeri hielt dicht, ließ in diesen Minuten nach schwieriger Phase wieder weniger zu und frustrierte die Gastgeber so (70.).

La Dea schaffte es letzten Endes aber doch, die gegnerische Abwehrreihe zu überwinden: Nach einer Flanke von de Roon stieg zunächst Raoul Bellanova hoch, ehe nach dessen Kopfballquerpass der auskurierte Torjäger Mateo Retegui schneller als Gegenspieler Savona schaltete und aus nächster Nähe unter die Latte zum gefeierten 1:1 einnickte (78.). Durch Locatelli ging Juve beinahe erneut in Führung, doch Marco Carnesecchi hatte etwas dagegen (83.). In der Nachspielzeit verzog Yildiz knapp (90.+1), so blieb es am Ende beim 1:1.

 

Atalanta BC vs. Juventus FC 1:1 (0:0)

Atalanta: Carnesecchi – Scalvini (81. Hien), Djimsiti, Kolašinac – Zappacosta (65. Bellanova), Ederson, de Roon, Ruggeri, Pašalić (55. Samardžić) – De Ketelaere (65. Retegui), Lookman (80. Zaniolo)

Juventus: Di Gregorio – Savona, Gatti, Kalulu, Cambiaso – Locatelli (87. Fagioli), Thuram, Yildiz, McKennie, González (81. Mbangula) – Koopmeiners

Tore: 0:1 Kalulu (54.), 1:1 Retegui (78.)

(Photo by Francesco Scaccianoce/Getty Images)

Lea Selin Thomas

Lebt die Rivalität zwischen den Mailänder Klubs und trägt die rot-schwarzen Farben. Bedauert sehr, dass sie die sportliche Blütezeit der Rossoneri um ein paar Jahre verpasst hat.


Ähnliche Artikel