Bonucci-Doppelpack sichert Juve drei Punkte gegen Lazio

Spielbericht | Im Topspiel des 13. Spieltags der Serie A trafen am Samstagnachmittag Lazio Rom und Juventus Turin aufeinander. In einer unspektakulären Partie gewannen die Gäste mit 2:0 (1:0). Leonardo Bonucci war der spielentscheidende Mann.
Bonucci-Elfer bringt Juve bei Lazio in Front
Bei den Hausherren fehlte Ciro Immobile verletzt, für ihn rückte Pedro Rodriguez ins Sturmzentrum und Mattia Zaccagni übernahm die Außenbahn. Dazu ersetzte auf der linken Abwehrseite Manuel Lazzari den ebenfalls verletzten Adam Marusic. Juve wechselte gleich auf vier Positionen. Unter anderem nicht mitwirken konnte Paulo Dybala, für ihn spielte Juan Cuadrado. Im Tor kehrte Wojciech Szczesny in die Mannschaft zurück.
Lazio versuchte von Beginn an, nach vorne zu spielen, ein Abtasten gab es zunächst nicht. Chancen gab es jedoch in der Anfangsphase keine. Mit der Zeit bekam Juve das Spiel mehr und mehr beruhigt. Mit der ersten eigenen Offensivaktion bediente Adrien Rabiot Alvaro Morata im Strafraum. Der Spanier wurde von Danilo Cataldi gefoult, es gab Elfmeter (20.). Leonardo Bonucci verwandelte sicher zur Gästeführung (23.).
In der Folge kontrollierten die Gäste die Partie, indem sie tief standen und den Ball in der Abwehr zirkulieren ließen. Entsprechend war der erste Torschuss der Hausherren ein Verzweiflungsschuss von Sergej Milinkovic-Savic aus knapp 30 Meter, den Szczesny ohne Probleme hielt (36.). Auf der anderen Seite flankte Cuadrado auf Morata, dessen Seitfallzieher knapp über den Kasten flog (41.). Und damit ging es mit dem 0:1 in die Pause.
Juve verteidigt clever, von Lazio kommt wenig
Die zweite Halbzeit begann Juve offensivfreudig. Nach einer Ecke schob Bonucci einen frei liegenden Ball knapp am Tor vorbei (49.). Kurz darauf hatten die Gäste eine Konterchance, in der vier Spieler gegen zwei Verteidiger liefen, doch Dejan Kulusevski verstolperte den Ball (50.). Danach übernahm Lazio mehr und mehr die Spielkontrolle. Juve verteidigte allerdings weiter geschickt. Mitte der zweiten Halbzeit wurde das Spiel wieder offener, da Juve merkte, dass von Lazio sehr wenig kam. Die Gäste spielte also wieder mehr nach vorne. Zu klaren Chancen kam es jedoch nicht.
Weitere News und Berichte rund um die italienische Serie A
Pepe Reina im Tor von Lazio sorgte dann für die Vorentscheidung. Völlig übermotiviert kam er bei einem Konter aus dem Tor, verpasste Ball und Gegner. Im Anschluss versuchte er, den sicheren Treffer zu verhindern und foulte Federico Chiesa im Strafraum (81.). Bonucci verwandelte den Elfmeter erneut ohne Probleme (83.). Danach spielten die Gäste die Partie ohne Probleme über die Zeit und hatten sogar noch einige Chancen, die Führung auszubauen. Und so endete die Partie 2:0. Juve schließt damit auf Lazio auf, beide Mannschaften haben mit 21 Punkten vier Punkte Rückstand auf die Champions-League-Plätze.
Photo: Marco Rosi – SS Lazio/Getty Images
Ähnliche Artikel

SSC Neapel: Bernardeschi ein Kandidat für die Offensive
25. Mai 2022
News | Die SSC Neapel sucht nach neuen Spielern für die kommende Saison und hat dabei offenbar einen Spieler von Juventus im Visier. Dabei handelt es sich um Federico Bernardeschi. Neapel: Kommt Bernardeschi von Juventus? Federico Bernardeschi (28) wechselte vor Jahren mit vielen Vorschusslorbeeren zu Juventus. So richtig erfüllen konnte er die Erwartungen, die Fans […]

Inter | Vertragsverlängerung von Trainer Inzaghi auf der Zielgeraden
25. Mai 2022
News | Simone Inzaghi knüpfte bei Inter direkt an die glanzvollen Jahre unter Antonio Conte an. Daher soll er langfristig an den Verein gebunden werden. Inter: Inzaghi vor Unterschrift bis 2024 Simone Inzaghi (46) übernahm eine schwierige Aufgabe, folgte auf Meistercoach Antonio Conte (52) während massive Einsparungen vorgenommen werden mussten. Dennoch verpasste Inter nur haarscharf […]

Serie A: Offensive Liga, Pioli am Ziel & einige Enttäuschungen: Die Tops und Flops 2021/22
24. Mai 2022
Die Saison 2021/22 in der italienischen Serie A ist vorüber, die AC Milan hat sich den begehrten Scudetto gesichert. Es war eine Saison mit vielen Höhen und Tiefen, einigen Überraschungen, teils spektakulären Spielen und natürlich auch einigen Enttäuschungen. Deswegen ist es nach dem Ende der Saison an der Zeit, die Tops und Flops der abgelaufenen […]

Premier League: Die Tops und Flops der Saison 2021/22
Die Premier League ist vorbei. Meisterschaft, internationale Plätze und auch die Abstiegsränge sind verteilt. Im folgenden Artikel wollen wir die Saison etwas Revue passieren lassen. Was waren die positiven und negativen Geschic
Hinterlassen Sie eine Antwort