Coronakrise: Juventus macht 113 Millionen Euro Verlust

News

Aufgrund der Corona-Pandemie schreibt der italienische Serienmeister Juventus Turin abermals rote Zahlen. Im ersten Halbjahr 2020/21 verbucht der Klub 113 Millionen Euro Verlust.

Juventus: Verschuldung geringer als noch im Vorjahr

Insgesamt belaufen sich Juventus‘ Schulden auf 357,8 Millionen Euro, dies sind 27,4 Millionen Euro weniger als noch zum selben Zeitpunkt des Vorjahres (385,2 Millionen Euro Schulden). Die Gazzetta dello Sport berichtet, dass der Verein auch im Geschäftsjahr 2021 mit erheblichen Einbußen rechnet. Dass man dennoch Schulden abbauen konnte, soll vor allem am positiven operativen Cashflow liegen.

Wie die Bianconeri in einer Pressemitteilung verlauten ließen, konnten so unter anderem knapp 16 Millionen Euro aus Zuflüssen des operativen Geschäfts sowie ca. 46 Millionen Euro aus Transferkampagnen generiert werden. Dem gegenüber standen derweil Ausgaben in etwaigen anderen Finanzierungsaktivitäten in Höhe von 11,5 Mio. Euro sowie Investitionen in andere Sachanlagen (8,3 Mio. Euro).

Durch das Fernbleiben der Zuschauer aus den Stadien fehlen Juve nicht nur die Ticketeinnahmen. Auch Einnahmen aus der Verpflegung am Spieltag, dem Verkauf von Fanartikeln oder aus Führungen durch das Stadion fallen weg.

Nichtsdestotrotz betont der Verein, dass man trotz der geringeren Liquidität immer noch in der Lage sei dieselbige aufrechtzuerhalten.

Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball 

Foto: Imago

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Nach Roma-Flucht: Zieht es Zaniolo zu Juventus?

Nach Roma-Flucht: Zieht es Zaniolo zu Juventus?

26. März 2023

News | Nicoló Zaniolo wechselte im Winter von der AS Roma zu Galatasaray. Der Aufenthalt in der Türkei könnte nur ein halbes Jahr andauern, denn Juventus zeigt weiter großes Interesse. Juventus will Ausstiegsklausel bei Zaniolo nicht ziehen Nach Streitigkeiten mit José Mourinho (60) sah Nicoló Zaniolo (23) keine Perspektive mehr bei der AS Roma und sah sich […]

Skriniar-Abgang immer wahrscheinlicher – wer ersetzt ihn?

Skriniar-Abgang immer wahrscheinlicher – wer ersetzt ihn?

25. März 2023

News | Milan Skriniar wird Inter Mailand im kommenden Jahr höchstwahrscheinlich verlassen. Die Nerazzuri sind derzeit auf der Suche nach einem Ersatz für den Abwehrchef. Drei Kandidaten als Ersatz für Skriniar Ein Abgang von Milan Skriniar (28) von Inter Mailand wird mit zunehmender Zeit immer wahrscheinlicher. Der Abwehrchef, dessen Vertrag im Sommer ausläuft, wird Gerüchten […]

Debütant Retegui ein Kandidat bei Inter

Debütant Retegui ein Kandidat bei Inter

24. März 2023

News | Am gestrigen Abend bestritt Mateo Retegui sein erstes Länderspiel für die italienische Nationalmannschaft. Inter Mailand hat wohl bereits ein Auge auf den Offensivspieler geworden. Mateo Retegui steht schon länger auf der Liste von Inter Mailand Mateo Retegui (23) vom argentinischen Erstligisten CA Tigre war eine der Überraschungen im Aufgebot der italienischen Nationalmannschaft. Das […]