Faustdicke Überraschung: Spezia schlägt Spitzenreiter Milan

News

News | Am Samstagabend gastierte der AC Milan erstmals in seiner Pflichtspielhistorie bei Spezia Calcio. Die auf dem Papier klar verteilten Rollen spiegelten sich auf dem Spielfeld zu keiner Phase wieder. Der Aufsteiger legte einen beherzten Auftritt hin, stellte die in allen Belangen überlegende Mannschaft und bezwang die Rossoneri letztlich vollkommen verdient mit 2:0.

Leichte Vorteile für Spezia

Die Anfangsphase verlief ohne große Aufreger. Die Gastgeber wählten einen ziemlich mutigen Ansatz, der auf spielerische Lösungen ausgerichtet war. Daher besaßen sie auch die erste aussichtsreiche Einschussmöglichkeit. Riccardo Saponara zwang Gianluigi Donnarumma aus rund elf Metern bereits frühzeitig dazu, sein gesamtes Können abrufen (12.). Der AC fand dagegen schwer in die Partie hinein. Schon in der eigenen Hälfte wurde er von Spezia unter Druck gesetzt, sodass sich die Fehler im Aufbauspiel häuften.

Erst nach rund 20 Minuten kam der Erstplatzierte stärker auf. Die Folge war der erste Abschluss durch einen Kopfball von Theo Hernandez (26.). Knapp fünf Zeigerumdrehungen später setzte sich Alessio Romagnoli nach einer Ecke im Luftduell durch und verpasste nur knapp die Gästeführung. Der von Trainer Vincenzo Italiano hervorragend eingestellte Aufsteiger blieb davon allerdings unbeeindruckt. Einen blitzsauberen Konter über Nahuel Esteves, den Kevin Agudelo mitnahm, stoppte Romagnoli im letzten Moment auf Kosten eines Eckballs. Es war die letzte nennenswerte Aktion im ersten Abschnitt, den Schiedsrichter Chiffi pünktlich beendete.

(Photo by Gabriele Maltinti/Getty Images)

Spezia belohnt sich mit wunderbaren Treffern

Auch zu Beginn der zweiten Hälfte stellten die Hausherren – auf dem rutschigen Geläuf im Stadio Alberto Picco – die aktivere Auswahl. Zunächst langte es jedoch nur zu Halbchancen. In der 56.Minute fiel schließlich die verdiente Führung. Eine traumhafte Kombination, die in Agudelo ihren Auslöser besaß, vollendete Giulio Maggiore, der aus kurzer Distanz mühelos ins verwaiste Gehäuse einschob. Milan-Übungsleiter Stefano Pioli reagierte auf den Rückstand mit einem Dreifachwechsel (64.). Doch keine 180 Sekunden später erhöhte Spezia auf 2:0. Nach kurz ausgeführtem Freistoß von Esteves drosch Simone Bastoni das Spielgerät von der Strafraumgrenze – mit Hilfe des rechten Innnenpfostens – sehenswert ins Tor.

(Photo by Marco BERTORELLO / AFP) (Photo by MARCO BERTORELLO/AFP via Getty Images)

Im Anschluss war ein Aufbäumen des Tabellenführers kaum erkennbar. Die Defensive der Bianconeri geriet nicht in Schwierigkeiten, da Milan sich nach dem Seitenwechsel tatsächlich keine klare Tormöglichkeit erarbeitete. Die gesamte Endphase über plätscherte das Geschehen vor sich hin, wobei Spezia zumindest im Gegenstoß gefährlich blieb. Die drei Minuten Nachspielzeit brachten bis auf einen Kopfballversuch des eingewechselten Mario Mandzukic nichts mehr ein. Somit blieb es beim unerwarteten, aber leistungsgerechten, 2:0 aus Sicht der Italiano-Elf.

Spezia Calcio feiert nach einer rundum gelungenen Vorstellung einen der größten Siege der langen Vereinsgeschichte. Durch den Erfolg klettert der Serie-A-Neuling auf Rang 14 und besitzt schon neun Punkte Vorsprung auf die Abstiegsränge. Der AC Milan weiß hingegen die Niederlage des amtierenden Meisters Juventus Turin in Neapel nicht zu nutzen. Zu allem Überfluss könnte er morgen die Tabellenspitze an den Stadtrivalen Inter verlieren.

Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball 

(Photo by Imago)

Yannick Lassmann

Rafael van der Vaart begeisterte ihn für den HSV. Durchlebte wenig Höhen sowie zahlreiche Tiefen mit seinem Verein und lernte den internationalen Fußball lieben. Dem VAR steht er mit tiefer Abneigung gegenüber. Seit 2021 bei 90Plus.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Stürmer-Karussell dreht sich: Was passiert mit Aubameyang?

Stürmer-Karussell dreht sich: Was passiert mit Aubameyang?

1. April 2023

News | Pierre-Emerick Aubameyang ist beim FC Chelsea unzufrieden. Wie es mit ihm weitergeht, könnte auch mit der Personalie Romelu Lukaku zusammenhängen. Ist Inter Mailand eine Option für Aubameyang? Beim FC Chelsea kommt Pierre-Emerick Aubameyang (33) aktuell kaum zur Geltung. In der Premier League hat der Gabuner aktuell in zwölf Einsätzen auf 438 Minuten an […]

100-Mio-Transfer? Victor Osimhen bei PSG offenbar Priorität

100-Mio-Transfer? Victor Osimhen bei PSG offenbar Priorität

31. März 2023

News | Paris Saint-Germain hat es auch in dieser Saison nicht geschafft, die Champions League zu gewinnen. Wieder einmal dürfte sich im Sommer einiges ändern, Victor Osimhen soll ein Kandidat sein.  Osimhen ein heißer Kandidat bei PSG Seit Jahren versucht PSG die Champions League zu gewinnen, seit Jahren scheitert der Klub. Auch ein Offensivtrio der […]

Bayern gegen Dortmund und weitere Topspiele im Fokus: Das Programm am Wochenende

Bayern gegen Dortmund und weitere Topspiele im Fokus: Das Programm am Wochenende

31. März 2023

Manchester City gegen Liverpool, FC Bayern gegen Borussia Dortmund, Olympique Lyon gegen Paris Saint-Germain und vieles mehr: Das Fußballwochenende hält wieder einige spannende Partien bereit. Die Länderspielzeit diente hierbei zur Appetitanregung. Jetzt kann es so richtig losgehen mit dem Endspurt in den Topligen! Freitag: Ruhe vor dem Sturm? Insbesondere nach der Länderspielpause dient der Freitagabend […]