Fiorentina und Neapel trennen sich Remis: Viel Hektik, wenig Chancen

News | Am heutigen Sonntagabend traf die Fiorentina zuhause in der Serie A auf die SSC Neapel. Am Ende gab es keine Tore, die Partie endete 0:0.
Wenige Highlights zwischen der Fiorentina und Neapel
Die Fiorentina begann in diesem Spitzenspiel sehr energisch. Neapel wurde gleich von Beginn an unter Druck gesetzt. Bis auf die ein oder andere Hereingabe, die geklärt werden konnte, war aber kein gefährlicher Abschluss in der Anfangsphase dabei. Beide Offensivreihen zeigten gute Ansätze, aber in Strafraumnähe war das Spiel deutlich zu ungenau. Die Fiorentina hatte die besseren Ansätze, kam nach 24 Minuten auch zu einer Doppelchance, die am Ende aber nicht zur Führung reichte.
Eine gute halbe Stunde war gespielt, als sich Neapel in der Offensive zeigte. Ein Kopfball von Giovanni di Lorenzo konnte aber noch zum Eckball abgeblockt werden. Ein Chancenfestival war es nicht. Ricardo Sottil versuchte sich einmal für die Fiorentina, die etwas mehr Ballbesitz hatte, aber auch sein Versuch war einigermaßen ungefährlich und kein Problem für den Torhüter. Kurz vor dem Pausenpfiff gab es noch zwei Unsicherheiten in der Defensive der Gastgeber, aber mehr als ein Osimhen-Tor aus Abseitsposition kam nicht dabei heraus.
Weitere News und Berichte rund um die Serie A
Auch in der 2. Halbzeit passiert wenig
In der zweiten Halbzeit waren alle plötzlich wach, als Neapel die erste große Chance hatte. Eine Flanke von der linken Seite wurde gefährlich, aber Hirving Lozano zeigte, warum er kein ausgewiesener Kopfballspezialist ist. Freistehend vergab er kläglich. Für Aufbruchstimmung sorgte diese Aktion aber nicht. Denn in der Folge neutralisierten sich beide schon wieder im Mittelfeld, die Zweikämpfe wurden intensiver und die Chancen rarer. Nach einer guten Stunde schoss Fiorentina-Neuzugang Antonin Barak nach einem gut gespielten Konter knapp rechts am Tor vorbei. Ansonsten blieb die Partie weiterhin eher frustrierend. Neapel wollte es in der Schlussphase noch einmal wissen und erhöhte ein wenig das Tempo.
Es kam aber auch in dieser Phase wenig dabei herum. Es wurde noch einmal hitzig und gab eine Rudelbildung, an der sich mehrere Spieler beteiligten. Der Schiedsrichter blieb cool und löste das Rudel sehr schnell und konsequent auf. Hätten die Spieler im Offensivspiel ähnliches Feuer gezeigt, wäre die Partie sicher auch interessanter gewesen. Am Ende blieb es völlig leistungsgerecht beim 0:0.
(Photo by ALBERTO PIZZOLI/AFP via Getty Images)
Ähnliche Artikel

Serie A | Napoli-Traumtore bei spätem Sieg über die AS Roma
29. Januar 2023
News | Die Serie A rundete den Sonntag mit dem Derby del Sole ab. Die SSC Napoli rang die AS Roma in einem packenden, teils hochklassigen Spitzenspiel mit 2:1 nieder. Osimhen-Traumtor bringt Napoli auf Kurs Im stimmungsvollen Stadio Diego Maradona setzten die Hausherren den ersten Akzent durch Shootingstar Khvicha Kvaratskhelia, der trickreich nach innen zog und aus […]

Monza schockt Juventus! Bianconeri nach Niederlage hinter dem Aufsteiger
29. Januar 2023
News | Am Sonntagnachmittag spielte Juventus zuhause gegen Monza um die Punkte in der Serie A. Die Bianconeri verloren aber das Spiel, unterlagen dem Aufsteiger mit 0:2. Monza schockt Juventus doppelt Juventus startete ordentlich, hatte von Beginn an mehr Ballbesitz in diesem Spiel und drückte Monza ein wenig in die Defensive. Entgegen dieses Spielverlaufs konnte Monza […]

Milan-Debakel gegen Sassuolo – Rossoneri verlieren mit 2:5!
29. Januar 2023
News | Am Sonntagmittag empfing Milan in der Serie A Sassuolo. Mit 2:5 unterlag der amtierende Meister Sassuolo und erlebte ein echtes Debakel. Sassuolo düpiert die Milan-Defensive mehrfach In den letzten Wochen spielte Milan keinen guten Fußball, ließ defensiv zu viel zu und offensiv die Durchschlagskraft vermissen. Gegen Sassuolo sollte es – mit einigen Änderungen […]

Wolf überragend, Tapsoba unglücklich: Leverkusen gegen BVB in der Einzelkritik
In Leverkusen standen sich am Sonntag Bayer 04 und Borussia Dortmund zum Abschluss des 18. Spieltags gegenüber. Beide Teams hatten sich vor der Partie natürlich viel vorgenommen. Wir liefern die Einzelkritik zum Spiel! BVB feier
Hinterlassen Sie eine Antwort