Juventus kletterte durch den hart erarbeiteten 2:1-Erfolg in Monza vorerst an die Tabellenspitze. Dennoch wurde nach dem Spielende nicht nur über den Sieg, sondern auch über die Zukunft von Massimiliano Allegri gesprochen.
Juventus: Allegri äußert sich zu Zukunftsfahrplan
Juventus fehlt in der laufenden Spielzeit auf der internationalen Bühne. Dies hat allerdings hauptsächlich mit Verstößen gegen Finanzregelungen zu tun. Doch auch sportlich verliefen die letzten Jahre ernüchternd. Dennoch ist der viel kritisierte Trainer Massimiliano Allegri (56) seit zweieinhalb Jahren im Verein. Aktuell scheint sich die – auch aus wirtschaftlichen Gründen vorhandene – Geduld auszuzahlen. Der späte 2:1-Sieg in Monza lässt den italienischen Rekordmeister vorerst von Rang eins grüßen.
[sc name=“dugout_aktuelles_video“ ][/sc]
Trotz laufenden Vertrags bis zum 30.06.2025 musste sich Allegri zuletzt vermehrt zu seinen Zukunftsplänen äußern. Dies war auch am gestrigen Freitagabend der Fall. Demnach wäre immer um den November herum intern über die Pläne mit seiner Person gesprochen geworden. „Aber das Wichtigste ist die Zukunft des Vereins. Das ist keine Frage von Allegri oder den Spielern. Juventus muss planen“, so der erfahrene Coach weiter.
Mit der Vereinsführung sei er auf einer Linie. „Wir haben ein klares Ziel: die Rückkehr in die Champions League.“ Juventus befindet sich voll auf Kurs, denn der Vorsprung auf den fünften Platz beträgt schon zwölf Punkte. Aktuell bahnt sich ein Zweikampf zwischen der oftmals knapp siegenden Bianconeri sowie dem furios aufspielenden Inter an. Schon am Freitag steigt in Turin das nächste Topspiel, wenn der amtierende Meister aus Neapel kommt. Ein weiterer Sieg würde die Position von Allegri nochmals stärken.
Mehr Informationen zur Serie A
(Photo by Gabriele Maltinti/Getty Images)