Serie A | Milano rimane Nerazzurro! Lautaro Martínez sorgt für Inters nächsten Derbysieg

News | Am Sonntagabend des 21. Serie-A-Spieltags stand das Derby della Madonnina an, Inter gegen AC Milan. Lautaro Martínez erzielte den einzigen Treffer des Tages für ein hochüberlegenes Inter.
Lautaro Martínez belohnt hochüberlegenes Inter im dritten Versuch
Buonasera e Benvenuti dall’Opera del Calcio, il San Siro di Milano! Inter befand sich zuletzt im Aufwind. Im Viertelfinale der Coppa Italia setzte man sich 1:0 gegen Atalanta durch. Vor Wochenfrist gab es ein 2:1 bei Cremonese. Macht in der Abrechnung momentan Platz 2.
Stadtrivale Milan steht zwar nur zwei Punkte dahinter. Der Meister zeigte sich aber – vor allem defensiv – in schwer bedenklicher Form. 0:3 in der Supercoppa gegen Inter, 0:4 bei Lazio. Vergangenes Wochenende setzte es ein 2:5 zuhause gegen den Tabellensechzehnten Sassuolo. Anfängliche defensive Schwierigkeiten sind mittlerweile zu handfesten Problemen erwachsen. Die 29 Gegentore kann in der oberen Tabellenhälfte nur Bologna überbieten (31).
Passend dazu ging die erste Chance an Inter. 6. Minute, die nominellen Gastgeber kombinierten sich mit Tempo an den Strafraum. Halblinks kam Lautaro Martínez wuchtig zum Abschluss. Ciprian Tătărușanu parierte mit einem gekonnten Reflex. Vier Minuten später flankte Milan Škriniar aus dem Halbfeld. Im Zentrum verpasste Lautaro Martínez knappstmöglich.
Die Anfangsphase ging klar an den blauschwarzen Teil der Stadt. Milan hatte so gut wie nichts vom Spiel und bis zur Pause lediglich 26 Prozent (!) Ballbesitz. In jener Minute zog Federico Dimarco einen Eckball direkt aufs Tor, Tătărușanu wehrte mit den Fäusten ab.
Nach 34 Minuten holte sich Inter die überfällige Führung. Das ausgerechnet in einer Phase, da Milan besser ins Spiel zu kommen schien. Bei einem Eckball von links bekam Lautaro Martínez am kurzen Pfosten zu viel Platz und köpfte sauber ins Eck. Dieses 1:0 brachten die Nerazzurri sicher in die Pause.
Mehr News und Stories rund um die Serie A
Milan zu zaghaft: Inter zementiert Platz 2
Stefano Pioli musste reagieren und tat das in Person von Brahim Díaz für Junior Messias. An der Spielrichtung änderte sich lediglich aufgrund des Seitenwechsels etwas. Inter blieb weiter die klar überlegene Mannschaft. 55. Minute, Lautaro Martínez kam halbrechts im Strafraum zum Abschluss aus spitzem Winkel, den Tătărușanu um den Pfosten lenkte.
Erst danach traute sich Milan ansatzweise aus dem Häuschen. Minute 59, ein Abschlag von André Onana landete bei Olivier Giroud, der mit der Hacke zu Brahim Díaz weiterleiten wollte. Inters Keeper schnappte sich noch rechtzeitig den Ball. Zudem stand Díaz abseits.
Auf einmal – und durch durch die Einwechslungen von Alexis Saelemaekers und vor allem Rafael Leão war Milan wieder auf Höhe des Geschehens. 77. Minute, Škriniar gab die Kugel her, sodass Milan kontern durfte. Rafael Leão setzte akkurat halbrechts Giroud ein, dem allerdings der Ball versprang. Inter konnte klären.
Inter brachte den Sieg letztlich ins Ziel und zementiert Tabellenplatz 2. Für Milan geht es einen Ganztonschritt tiefer, von 5 auf 6. Immerhin beträgt ihr Vorsprung auf Torino und ein etwaiges Rutschen aus den europäischen Plätzen noch immer komfortable acht Punkte.
Für Inter geht es vor dem Champions-League-Achtelfinalhinspiel gegen den FC Porto nach Genua, zu Sampdoria und anschließend gegen Udinese. Milan bleibt einzig das Heimspiel gegen Torino als Generalprobe für Tottenham.
Der Endstand aus San Siro: Inter 1, Milan 0.
Inter Milan 1:0 AC Milan
Inter Milan: Onana – Škriniar, F. Acerbi, Bastoni – Darmian, Barella (90’+4 Asllani), Çalhanoğlu (89′ Gagliardini), Mkhitaryan (71′ Brozović), F. Dimarco (71′ Gosens) – Džeko (71′ R. Lukaku), Lautaro
Trainer: Simone Inzaghi
AC Milan: Tătărușanu – Kalulu, Kjær (86′ Rebić), M. Gabbia (70′ M. Thiaw) – D. Calabria (55′ Saelemaekers), Junior Messias (46′ Brahim Díaz), Tonali, Krunić, T. Hernández – Giroud, Origi (55′ Rafael Leão)
Trainer: Stefano Pioli
Tor: 1:0 Lautaro (34′)
Photo by Marco Luzzani/Getty Images
Ähnliche Artikel

Stürmer-Karussell dreht sich: Was passiert mit Aubameyang?
1. April 2023
News | Pierre-Emerick Aubameyang ist beim FC Chelsea unzufrieden. Wie es mit ihm weitergeht, könnte auch mit der Personalie Romelu Lukaku zusammenhängen. Ist Inter Mailand eine Option für Aubameyang? Beim FC Chelsea kommt Pierre-Emerick Aubameyang (33) aktuell kaum zur Geltung. In der Premier League hat der Gabuner aktuell in zwölf Einsätzen auf 438 Minuten an […]

100-Mio-Transfer? Victor Osimhen bei PSG offenbar Priorität
31. März 2023
News | Paris Saint-Germain hat es auch in dieser Saison nicht geschafft, die Champions League zu gewinnen. Wieder einmal dürfte sich im Sommer einiges ändern, Victor Osimhen soll ein Kandidat sein. Osimhen ein heißer Kandidat bei PSG Seit Jahren versucht PSG die Champions League zu gewinnen, seit Jahren scheitert der Klub. Auch ein Offensivtrio der […]

Bayern gegen Dortmund und weitere Topspiele im Fokus: Das Programm am Wochenende
31. März 2023
Manchester City gegen Liverpool, FC Bayern gegen Borussia Dortmund, Olympique Lyon gegen Paris Saint-Germain und vieles mehr: Das Fußballwochenende hält wieder einige spannende Partien bereit. Die Länderspielzeit diente hierbei zur Appetitanregung. Jetzt kann es so richtig losgehen mit dem Endspurt in den Topligen! Freitag: Ruhe vor dem Sturm? Insbesondere nach der Länderspielpause dient der Freitagabend […]

FC Bayern vs. BVB in der Einzelkritik: Müller-Willkommensgruß an Tuchel, Kobels Albtraum
Der Klassiker zwischen dem FC Bayern und Borussia Dortmund wurde wieder einmal zu einer klaren Angelegenheit. Der deutliche 4:2-Sieg der Münchener spiegelt sich auch in der Benotung der Akteure beider Seiten wieder. FC Baye
Hinterlassen Sie eine Antwort