Einfallsloses Juventus erlangt Remis bei Sampdoria

News | Juventus rundete den zweiten Spieltag mit einem Auswärtsspiel bei Sampdoria ab, trat alles andere als überzeugend auf und kam nach relativ ereignisarmen 96 Minuten nicht über ein 0:0 hinaus.
Sampdoria mit der besten Chance, Juventus ohne Ideen
In der Vorwoche überzeugte die Bianconeri gegen Sassuolo (3:0) auf ganzer Linie, doch im Luigi Ferraris geriet sie zunächst in Bedrängnis. In der sechsten Minute bediente Abdelhamid Sabiri den durchstartenden Mehdi Leris, dieser schloss ungenau ab, sodass Wojciech Szczesny die Kugel mit etwas Glück an den Querbalken lenkte.
Die Gästen taten sich in der Anfangsphase aber auch im eigenen Ballbesitz schwer, entwickelten keine Ideen. Dafür profitierten sie nach einer Viertelstunde von einem Aussetzer von Tommaso Augello, er verlor den Ball Juan Cuadrado, der daraufhin alleine auf Emil Audero zulief, jedoch aufgrund des mittigen Schusses kein Vorbeikommen fand.
Ansonsten fand Juventus kaum einmal den Weg in den gegnerischen Sechszehner. Daher probierte es der erstmals in der Startelf stehende Filip Kostic aus der Distanz, seinen abgefälschten Versuch parierte Audero mit Mühe (23.).
Insgesamt agierte der italienische Rekordmeister jedoch arg uninspiriert. Audero musste im ersten Abschnitt nicht mehr eingreifen – genauso wie sein Gegenüber Szczesny. Deshalb verabschiedeten sich beide Mannschaften torlos in die Pause, wobei Sampdoria sich dieses Resultat mit einem beherzten Auftritt erarbeitete.
Rabiat-Tor wird aberkannt, Juventus weiter ohne Lösungen
Massimiliano Allegri reagierte zur Pause auf die Darbietung seiner Mannschaft, brachte Mattia de Sciglio für Alex Sandro. Den ersten Akzent nach dem Seitenwechsel setzte der bis dato wirkungslose Dusan Vlahovic, der jedoch aus spitzem Winkel verzog (49.). Wirkliche Besserung trat allerdings nicht auf Seiten von Juventus ein. Trotz vermehrter Spielanteile fiel die Fehlerquote im eigenen Ballbesitz weiterhin zu hoch aus.
Somit plätscherte das Geschehen vor sich hin, bis zur 65. Minute. Dann eroberte der frisch eingewechselte Fabio Miretti gegen den einst bei der Bianconeri aktiven Tomas Rincon, steckte für Vlahovic durch, der überlegt in den Rückraum spielte, wo Adrien Rabiot eiskalt vollendete. Die Freude über das vermeintliche 0:1 hielt aber nur kurz an, denn Vlahovic befand sich im Abseits, was Schiedsrichter Rosario Abisso nach Rücksprache mit dem VAR erkannte.
Mehr News und Stories rund um die Serie A
Der aberkannte Treffer erwies sich nicht als Initialzündung für die Turiner. Sie hielten sich zwar weitestgehend in der gegnerischen Hälfte auf, präsentierten jedoch im letzten Drittel des Spielfelds immer noch keine Lösungen.
Von Sampdoria, das in der Vorsaison erst spät den Klassenerhalt eintütete, war im zweiten Abschnitt nach vorne kaum noch etwas zu sehen. Dafür verteidigten die Genovesi sehr konzentriert und mit großer Leidenschaft – und wurden in der 88. Minute nochmals gefährlich. Routinier Marco Quagliarella fehlte nach Zuspiel von Valerio Verre rund ein halber Meter zur Führung. In der Nachspielzeit parierte dann Audero hervorragend gegen Kostic, sodass sich Sampdoria und Juventus 0:0 trennten.
(Photo by MARCO BERTORELLO/AFP via Getty Images)
Ähnliche Artikel

Marcus Thuram: Inter legt Angreifer konkretes Angebot vor
21. März 2023
News | Der Vertrag von Marcus Thuram, Angreifer von Borussia Mönchengladbach, läuft im Sommer aus. Mehrere Klubs, darunter Inter, haben Interesse am Franzosen. Thuram im Sommer zu Inter? Noch ist unklar, bei welchem Klub die Zukunft von Marcus Thuram (25) liegt. Sein Vertrag bei Borussia Mönchengladbach endet im Sommer, eine Verlängerung wird nicht zustande kommen. Aktuell […]

RB Salzburg: Okafor vor Abschied – Interesse aus Serie A und Premier League
21. März 2023
News | Noah Okafor steht vor einem Wechsel im kommenden Sommer. Der 22-jährige möchte Red Bull Salzburg demnach verlassen und plant den nächsten Schritt bei Inter, Tottenham oder der AC Milan. RB Salzburg: Serie A oder Premier League – wohin zieht es Noah Okafor? Wie Sky-Sport-Reporter Florian Plettenberg berichtet, will Noah Okafor (22) von Red […]

Serie A | Kostic macht den Unterschied: Juventus gewinnt bei Inter
19. März 2023
News | Das Derby d’Italia rundete einen unterhaltsamen Serie-A-Sonntag ab. Juventus schaffte es wieder einmal, die Aufregung zu dosieren und setzte sich dank eines abgeklärten Auftritts mit 1:0 durch. Juventus nutzt seine Möglichkeit Die Anfangsphase im prall gefüllten San Siro gehörte den Hausherren. Nach nicht einmal 120 Sekunden gab Nicoló Barella den ersten Warnschuss ab, den […]

„Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt“ – Conte nutzt das Chaos zum Selbstzweck
Kommentar | In seiner Pressekonferenz nach dem 3:3 von Tottenham gegen Tabellenschlusslicht Southampton holte Trainer Antonio Conte zum Rundumschlag gegen seine Spieler und den Verein aus. Auch wenn der Italiener mit seinen harten
Hinterlassen Sie eine Antwort