Inter vs Atalanta: Offensivpower en masse im Spitzenspiel der Serie A

Vorschau | In der Serie A kommt es zu einem absoluten Spitzenspiel. Inter empfängt Atalanta und beide Klubs haben sich viel vorgenommen. Ein Spektakel kann erwartet werden!
Anpfiff der Partie ist am Montag, 20:45 Uhr, Live auf DAZN (Registriere dich jetzt auf DAZN und erhalte einen Gratismonat).
- Die zwei besten Offensivreihen der Serie A treffen aufeinander
- Inter kämpft um den Scudetto und will auch Atalanta bezwingen
- Die Gäste verloren bisher lediglich ein Auswärtsspiel in der Serie A
Inter will den nächsten großen Gegner bezwingen
Inter marschiert derzeit unaufhaltsam in Richtung Scudetto. Sechs Spiele konnte die Elf von Trainer Antonio Conte in der Serie A nacheinander gewinnen. Dabei überzeugte Inter, unabhängig davon, in welcher Besetzung die Mannschaft auf das Feld geschickt wurde. Selbst mit Rotation dominieren die Nerazzurri ihre Gegner regelmäßig. Gegen Atalanta wird die Conte-Elf nun aber ganz besonders gefordert, denn es treffen die beiden besten Offensivreihen der Serie A aufeinander.
Bisher hat Inter 62 Tore auf dem Konto. Das Sturmduo bestehend aus Romelu Lukaku (27) und Lautaro Martinez (22) steht dabei natürlich im Fokus. Beide harmonieren herausragend miteinander und stellen die gegnerischen Abwehrreihen regelmäßig vor Probleme. Die Mischung aus Technik, Kreativität und ungeheurer Wucht macht diese beiden Spieler aus. Und: Sie sind ausgeruht, weil sie einerseits immer mal wieder eine Pause erhalten und Inter zudem nicht mehr im Europapokal aktiv ist.
Das letzte Inter-Spiel war ein klassischer Arbeitssieg. Mit 2:1 konnte Parma bezwungen werden, die Sterne spielte Inter dabei nicht vom Himmel. Das ist in dieser Phase der Saison allerdings auch nicht immer notwendig. Die Punkte müssen her. Atalanta könnte sich nun aber als Stolperstein erweisen, Inter benötigt definitiv eine absolute Topleistung. Hier ist vor allem der Trainer gefragt. Antonio Conte gilt als akribischer Trainer, aber auch als ganz besonderer Motivator, der die Mannschaft für solche Spiele einpeitschen kann.
Von Beginn an werden die Gastgeber aggressiv auftreten und versuchen, Atalanta unter Druck zu setzen. Es wird vor allem auf die Balance im Spiel ankommen. Neben Offensivakzenten darf die Defensive nicht vernachlässigt werden. Das spricht dafür, dass im Mittelfeld Arturo Vidal (33) den Vorzug vor Christian Eriksen (28) erhalten könnte. Abgesehen davon sollte das Stammpersonal auflaufen, große Überraschungen gibt es in Sachen Aufstellung also sehr wahrscheinlich nicht.
Atalanta will wieder einen Topklub ärgern
Die Bergamaschi von Trainer Gian Piero Gasperini (63) sind gut in Form. 13 Punkte holte Atalanta aus den letzten fünf Spielen in der Serie A. Zuletzt gab es ein 5:1 gegen Crotone, dabei zeigte La Dea, was möglich ist, wenn die Offensive ins Rollen kommt. Lässt man Atalanta zu viel Platz, dann wird man in der Regel bestraft. Atalanta stellt nach Inter mit 60 Toren die zweibeste Offensive der Liga, gibt nach Neapel die zweitmeisten Schüsse ab. Und: Atalanta spielt immer nach vorne.
Es ist durchaus beeindruckend, wie die Bergamaschi gegen jeden Gegner mit der gleichen Einstellung in das Spiel gehen. Wenn man den Ball nicht hat, will man ihn schnellstmöglich erobern und dann sofort nach vorne spielen. Die Balance fehlt dabei mitunter, was nicht selten zu extrem wilden Spielen führt. In dieser Saison zeigt sich aber vor allem in den Spielen gegen große Teams, dass La Dea einen Reifeprozess durchlaufen hat. Milan schlug man mit 3:0, die Roma und Lazio mit 4:1, Neapel mit 4:2. Und das Hinspiel gegen Inter endete 1:1.
Das zeigt also, dass sich die Gäste durchaus berechtigte Hoffnungen auf einen Punktgewinn im San Siro machen dürften. Das wäre wichtig, denn im Kampf um die Champions League benötigt Atalanta jeden Punkt. Die Roma, Neapel, Juventus und auch Lazio befinden sich in diesem Bereich der Tabelle, bis zum Ende könnte es sehr spannend werden.
Gegen Inter dürfte Atalanta wieder vor allem auf die beiden Wingbacks setzen. Insbesondere Robin Gosens (27) brilliert derzeit, steht schon bei neun Saisontoren. Seine Offensivaktionen sind stets durchdacht und gefährlich. Aber aus nahezu jedem Mannschaftsteil droht Gefahr, genau das macht die Stärke von Atalanta aus. Hans Hateboer (27), Victor Kovalenko (25) und Sam Lammers (23) fehlen, ansonsten dürften alle Spieler zur Verfügung stehen.
Prognose
Inter geht durchaus als leichter Favorit in das Spiel, ist aber gewarnt. Denn Atalanta ist ein extrem schwerer Gegner, der sein Spiel stets klar durchzieht. Ein Spiel mit vielen Toren ist realistisch, aber es muss nicht zwingend dazu kommen. Zumindest verlieren sollte Inter diese Partie nicht.
Mögliche Aufstellungen:
Inter: Handanovic – Skriniar, Bastoni, de Vrij – Hakimi, Barella, Brozovic, Vidal (Eriksen), Perisic – Lautaro, Lukaku
Atalanta: Gollini – Romero, Djimsiti, Toloi – Maehle, de Roon, Freuler, Gosens – Ilicic (Miranchuk), Malinovskyi (Pessina) – Zapata
Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball
Photo by Imago
Ähnliche Artikel

Werder Bremen | Zieht es Ducksch ins Ausland?
23. März 2023
News | Marvin Ducksch präsentierte sich zuletzt gut aufgelegt. Nun stellt sich die Frage nach seinem Verbleib bei Werder Bremen, da im Vertrag eine Ausstiegsklausel enthalten ist. Werder Bremen: Torino äußert Interesse an Ducksch Mit seinem Doppelpack rettete Marvin Ducksch (29) dem SV Werder Bremen einen Zähler bei Borussia Mönchengladbach. Der Aufsteiger steuert mit bereits 31 Zählern […]

Antisemitisches Lazio-Trikot bei Römer Derby: Deutscher angezeigt
22. März 2023
News | Nach dem Hauptstadt-Derby zwischen Lazio und der AS Roma ist ein Deutscher angezeigt worden. Lazio-Trikot mit der Aufschrift „Hitlerson“ Die Polizei in Rom hat einen deutschen Staatsbürger identifiziert, der beim Fußball-Derby zwischen Lazio und der AS Rom am Sonntag ein Lazio-Trikot mit der Aufschrift „Hitlerson“ sowie der Nummer 88 getragen hat. Das teilte […]

Marcus Thuram: Inter legt Angreifer konkretes Angebot vor
21. März 2023
News | Der Vertrag von Marcus Thuram, Angreifer von Borussia Mönchengladbach, läuft im Sommer aus. Mehrere Klubs, darunter Inter, haben Interesse am Franzosen. Thuram im Sommer zu Inter? Noch ist unklar, bei welchem Klub die Zukunft von Marcus Thuram (25) liegt. Sein Vertrag bei Borussia Mönchengladbach endet im Sommer, eine Verlängerung wird nicht zustande kommen. Aktuell […]

Offiziell! DFB-Team spielt mit Schwarz-Rot-Gold-Kapitänsbinde gegen Peru
News | Bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar bestimmte die Debatte um die One-Love-Armbinde viele Tage die Schlagzeilen. Der DFB hat nun entschieden, auf dem Weg zur Heim-EM 2024 wieder eine Schwarz-Rot-Gold-Kapitänsbinde z
Hinterlassen Sie eine Antwort