Juventus vs Lazio – Hinter den Erwartungen

Vorschau | Juventus und Lazio erfüllen die eigenen Erwartungen in dieser Saison bislang nicht. Daher geht für beide Teams in der heutigen Partie um ziemlich viel.
Anpfiff der Partie ist am Samstag, 20:45 Uhr, Live auf DAZN (Registriere dich jetzt auf DAZN und erhalte einen Gratismonat).
- Juventus: Der Abstand zu Platz 1 wird nicht kleiner
- Lazio: Die Champions-League-Plätze nur aus dem Fernglas
- Saisonziele gefährdet: Beide Mannschaften dürfen sich keine Punktverluste leisten
Juventus
Falls der Rekordmeister die zehnte Meisterschaft in Folge verpassen sollte, dürfte die Ursachenforschung nicht lange andauern. Juventus verlor bisher zwar lediglich drei Mal in der Serie A. Allerdings teilten sich die Bianconeri viel zu häufig mit dem Gegner. Schon sieben Unentschieden stehen für den Titelverteidiger 2020/21 in der Liga zu Buche. Viele Remis kamen vor allem gegen Kontrahenten zustande, die wohl selbst den Punktgewinn nicht annähernd eingeplant hatten. So klauten unter anderem die Aufsteiger Benevento und Spezia dem Favoriten Zähler. Am vergangenen Wochenende spielte die Vecchia Signora bereits zum zweiten Mal Unentschieden gegen Hellas in dieser Spielzeit.
Trainer Andrea Pirlo (41) hat mittlerweile nach einigen Experimenten seine bevorzugtes System gefunden. Juventus operiert bevorzugt in einem 4-4-2, durch welches der Meister seit dem Dezember konstanter Punkte einfährt. Durch die konstanten Leistungen der Mailänder Klubs konnte jedoch der Abstand zur Tabellenspitze nicht wirklich minimiert werden. Nach 24 Spielen liegt Juventus mit 49 Zählern zehn Punkte hinter Tabellenführer Inter. Die Nerazzurri haben allerdings auch eine Partie mehr auf Konto, sodass der Rückstand auf sieben Punkte verkürzt werden kann. Ob die restlichen Spiele ausreichen, um den zehnten Scudetto hintereinander zu gewinnen, muss wegen der starken Form Inters bezweifelt werden.
Unter der Woche gewann Juventus die Pflichtaufgabe gegen Crotone souverän mit 3:0. Dabei trug sich einmal mehr Cristiano Ronaldo (36) in die Torschützenliste ein, der aktuell mit 20 Toren die Torjägerliste in der Serie A einführt. Daneben traf ebenfalls endlich mal wieder Alvaro Morata (28), der zuletzt ausfiel und nun wieder eine Option für die Startelf sein dürfte. In der Defensive plagen Pirlo dagegen angesichts der Ausfälle von Leonardo Bonucci (33) und Giorgio Chiellini (36) weiterhin personelle Sorgen. Zudem fehlt ebenso noch immer der verletzte Paulo Dybala (27).
Lazio
Nachdem die Römer in der vergangenen Saison in die Königsklasse einzogen, sieht die Welt in dieser Saison wieder ein wenig trister aus. Damals hatte Lazio nach Wiederaufnahme des Spielbetriebs nach der Corona-Unterbrechung gar Chancen auf den Gewinn der Meisterschaft. In diesem Jahr kann die Mannschaft von Trainer Simone Inzaghi (44) diese Leistungen bisher nicht bestätigen. In der Champions League steht man zwar (vor dem Aus) im Achtelfinale gegen den FC Bayern. Jedoch spricht gerade recht wenig dafür, dass man auch in der nächsten Spielzeit im elitärsten Wettbewerb des Kontinents vertreten ist.
Lazio liegt momentan mit 43 Punkten nach 24 Spielen auf einem enttäuschenden siebten Rang. Der Verein aus der italienischen Hauptstadt hat damit sechs Punkte Rückstand auf den derzeitigen Vierten Juventus (49). Dazwischen liegen noch der Stadtrivale AS Roma (47) sowie die SSC Napoli (44). Genauso wie der heutige Gegner haben die Laziali allerdings noch ein Nachholspiel in der Hinterhand. Ähnlich wie Juventus ließ Lazio in der laufenden Runde schon zahlreiche Punkte gegen vermeintliche Underdogs liegen. So verlor man unter anderem gegen die Udinese, Hellas oder Sampdoria. Auch in der Vorwoche zog die Inzaghi-Elf überraschend beim FC Bologna (0:2) den Kürzeren.
Immerhin bietet der restliche Spielplan eigentlich durchaus die Gelegenheit für eine Aufholjagd. Nach der heutigen Begegnung trifft man in den übrigen 14 Spielen „nur noch“ auf die AC Milan, AS Roma und SSC Napoli aus dem Spitzenfeld der Serie A. Durch das bevorstehende Aus in der Königsklasse kann man sich dann vollends auf den nationalen Endspurt konzentrieren. Dann sollte aber auch dringend die eigenen Torausbeute verbessert werden. Mit 38 Treffern stellt Lazio die zweitschlechteste Offensive in der ersten Tabellenhälfte der Serie A, trotz der bisher 14 Tore von Torschützenkönig Ciro Immobile (31). Inzaghi muss heute im Allianz Stadium auf Manuel Lazzari (27), Luiz Felipe (23) und Stefan Radu (34) verzichten.
Prognose
Juventus ist momentan besser in Form als Lazio. Allerdings sind die Gastgeber keineswegs so souverän wie in der Vorjahren. Insofern könnten sich für Lazio durchaus Gelegenheiten bieten. Im Normalfall bleiben die drei Zähler dennoch in Turin.
Mögliche Aufstellungen:
Juventus: Szczesny – Danilo, Demiral, de Ligt, Sandro – Chiesa, Bentancur, Rabiot, McKennie – Morata, Ronaldo
Lazio: Reina – Patric, Parolo, Acerbi – Marusic, Milinkovic-Savic, Lucas Leiva, Alberto, Lulic – Correa, Immobile
Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball
(IMAGO: Photo Antonietta Baldassarre Insidefoto)
Ähnliche Artikel

Marcus Thuram: Inter legt Angreifer konkretes Angebot vor
21. März 2023
News | Der Vertrag von Marcus Thuram, Angreifer von Borussia Mönchengladbach, läuft im Sommer aus. Mehrere Klubs, darunter Inter, haben Interesse am Franzosen. Thuram im Sommer zu Inter? Noch ist unklar, bei welchem Klub die Zukunft von Marcus Thuram (25) liegt. Sein Vertrag bei Borussia Mönchengladbach endet im Sommer, eine Verlängerung wird nicht zustande kommen. Aktuell […]

RB Salzburg: Okafor vor Abschied – Interesse aus Serie A und Premier League
21. März 2023
News | Noah Okafor steht vor einem Wechsel im kommenden Sommer. Der 22-jährige möchte Red Bull Salzburg demnach verlassen und plant den nächsten Schritt bei Inter, Tottenham oder der AC Milan. RB Salzburg: Serie A oder Premier League – wohin zieht es Noah Okafor? Wie Sky-Sport-Reporter Florian Plettenberg berichtet, will Noah Okafor (22) von Red […]

Serie A | Kostic macht den Unterschied: Juventus gewinnt bei Inter
19. März 2023
News | Das Derby d’Italia rundete einen unterhaltsamen Serie-A-Sonntag ab. Juventus schaffte es wieder einmal, die Aufregung zu dosieren und setzte sich dank eines abgeklärten Auftritts mit 1:0 durch. Juventus nutzt seine Möglichkeit Die Anfangsphase im prall gefüllten San Siro gehörte den Hausherren. Nach nicht einmal 120 Sekunden gab Nicoló Barella den ersten Warnschuss ab, den […]

Offiziell! DFB-Team spielt mit Schwarz-Rot-Gold-Kapitänsbinde gegen Peru
News | Bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar bestimmte die Debatte um die One-Love-Armbinde viele Tage die Schlagzeilen. Der DFB hat nun entschieden, auf dem Weg zur Heim-EM 2024 wieder eine Schwarz-Rot-Gold-Kapitänsbinde z
Hinterlassen Sie eine Antwort