Manchester City mit dem nächsten Sieg im Schongang

Spieltag

News | Im Samstagsnachmittagsspiel des 11. Spieltags der Premier League standen sich Manchester City und der Fulham FC gegenüber. In einer einseitigen Partie gewannen die Gastgeber mit 2:0.

Kaum Wechsel zur Vorwoche

Auf beiden Seiten gab es keinen Grund für Wechsel. Manchester City wechselte im Vergleich zum 5:0 gegen Burnley am vergangenen Samstag zweimal. Für Rechtsverteidiger Kyle Walker stand Joao Cancelo in der Startelf, Ferran Torres wurde durch Raheem Sterling ersetzt. Während Torres auf der Bank Platz nahm, fehlte Walker ganz im Kader. Auf Seiten Fulhams gab es überhaupt keinen Wechsel. Trainer Scott Parker hatte nach dem überraschenden 2:1 am letzten Wochenende bei Leicester City auch absolut keine Veranlassung dazu. So saßen Topstürmer Aleksandar Mitrovic, Kapitän Tom Cairney und Aufstiegsheld Joe Bryan erneut auf der Bank.

City mit Ballbesitz und der frühen Führung

Wie zu erwarten standen die Gäste in ihrem 5-4-1 sehr tief und überließen den Skyblues den Ballbesitz. Nachdem Sterling in der 3. Minute noch an Alphonse Areola scheiterte, traf er kurz darauf nach starkem Pass von Kevin de Bruyne zur frühen Führung (5.). Auch in der Folge blieben die Hausherren die klar spielbestimmende Mannschaft. Areola musste sich ein ums andere mal auszeichnen, wie etwa bei einem abgefälschten Schuss von de Bruyne (13.), den der Franzose stark zur Ecke abwehrte. Danach stellte Fulham früher die Wege der Gastgeber zu, bereits kurz hinter der Mittellinie stand die erste Kette. Das führte dazu, dass Manchester City es deutlich schwerer hatte, ins letzte Drittel zu gelangen.

(Photo by Alex Livesey/Getty Images)

Und so musste ein Elfmeter für die nächste Chance der Cityzens sorgen. Joachim Andersen traf Sterling, der fiel und Schiedsrichter Jonathan Moss zeigte auf den Punkt (26.). De Bruyne trat an, schickte Areola in die falsche Ecke und schob den Ball locker in die rechte Ecke zum 2:0. In der 30. Spielminute hatten die Skyblues Glück. Nach einem Missverständnis spielte John Stones einen Rückpass an dem aus dem Stafraum geeilten Ederson vorbei. Der Ball ging nur knapp neben das Tor. Doch abgesehen davon blieb City klar spielbestimmend. Sterling hatte eine weitere Großchance (32.), er scheiterte jedoch erneut an Areola. Anschließend passierte nichts Nenneswertes mehr, sodass es mit dem 2:0 für Manchester City in die Pause ging.

Systemumstellung zur Pause bringt nicht die Wende

Zur zweiten Hälfte stellten die Gäste taktisch um, ohne personell zu wechseln. Bobby Reid ging eine Position nach vorne ins rechte Mittelfeld, dafür rückte Ole Aina auf die rechte Verteidigerposition. Dadurch wurde das System zu einem 4-1-4-1. Dies änderte zunächst jedoch nichts an der Überlegenheit der Skyblues. So traf de Bruyne nach feiner Kombination die Latte (50.). In der 57. Minute wäre den Gästen beinahe eine eigene Ecke um die Ohren geflogen. Nach nur drei Stationen stand de Bruyne frei vor Areola, doch der Keeper machte sich groß und konnte den Einschlag verhindern. Anschließend kontrollierte City das Spiel, ohne das große Risiko zu gehen. Da die Gäste nicht mehr als zwei Fernschüsse Richtung Ederson zustande brachten, endete das Spiel nach einer ereignislosen letzten halben Stunde mit 2:0 für die Skyblues.

Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball

(Photo by DAVE THOMPSON/POOL/AFP via Getty Images)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

PSG schläft vor und nach der Pause – Rennes schlägt uninspirierten Primus verdient

PSG schläft vor und nach der Pause – Rennes schlägt uninspirierten Primus verdient

19. März 2023

Spielbericht | Im Topspiel des 28. Spieltags der Ligue 1 empfing PSG am Sonntagnachmittag Stade Rennes. In einer ausgeglichenen Partie setzten sich die Gäste mit 2:0 (1:0) durch. Rennes bietet PSG gut Parolie Das Spiel begann mit einem Schock für die Gäste. Linksverteidiger Adrien Truffert blockte eine Flanke, knickte dabei um und musste mit einer […]

Haaland-Dreierpack bei Kompany-Rückkehr – Manchester City im FA-Cup-Halbfinale

Haaland-Dreierpack bei Kompany-Rückkehr – Manchester City im FA-Cup-Halbfinale

18. März 2023

Spielbericht | Im ersten Viertelfinale des diesjährigen FA-Cups empfing Manchester City am Samstagabend den Burnley FC. In einer lange Zeit intensiven Partie setzten sich die Gastgeber am Ende deutlich mit 6:0 (2:0) durch. Erling Haaland war der spielentscheidende Mann. Manchester City tut sich lange schwer gegen Kompanys Burnley Vor Spielbeginn gab es einen sehr warmen […]

La Liga: Atletico Madrid gewinnt in der Nachspielzeit bei Girona

La Liga: Atletico Madrid gewinnt in der Nachspielzeit bei Girona

13. März 2023

Spieltag | Am 25. La-Liga-Spieltag hat der Girona FC gegen Atletico Madrid spät mit 0:1 (0:0) verloren. Erst in der Nachspielzeit traf der eingewechselte Alvaro Morata zum Sieg. La Liga: Atletico Madrid trifft in der Nachspielzeit zum Sieg in Girona Der Girona FC hat im Heimspiel gegen Atletico Madrid am Montagabend in La Liga sehr […]