Später Knockout durch Kyereh! St. Pauli besiegt den HSV

News | Derby in Hamburg zwischen St. Pauli und dem HSV! Nach einer intensiven Begegnung mit vielen Torchancen setzte sich der Kiezklub mit 1:0 durch.
HSV: Kittel dreht auf
Das Derby zwischen dem FC St. Pauli und dem HSV brauchte kaum Zeit, um Fahrt aufzunehmen. In der Anfangsphase traten die Gäste extrem engagiert am Millerntor auf. Nach knapp einer Minute knallte Kittel einen Freistoß aus rund 30 Metern an die Latte. Den darauffolgenden Nachschuss entschärfte Stojanovic. In der zwölften Minute war es erneut der sehr auffällige Kittel, der wieder per Freistoß dem 1:0 sehr nahe kam. Stojanovic lenkte den Ball um den Pfosten.
Nach einer knapp Viertelstunde meldete sich St. Pauli zum ersten Mal in der Offensive. Der Fernschuss von Zalazar verfehlte sein Ziel nur knapp. Es entwickelte sich ein wilder Schlagabtausch. Jung hätte den HSV zur Führung köpfen können, aber sein Versuch, nach einem Freistoß von Kittel, landete auch an der Latte (21.). Dann die größte Chance für den Kiezklub: Zalazar schlug einen Freistoß scharf vor das Tor, Burgstaller erwischte den Ball im Chaos, aber Ulreich parierte stark. Den Nachschuss von Benatelli blockte dann Jung stark. Bis zur Halbzeit war es dann vor allem Marmoush, der für ordentlich Betrieb sorgte. Er verzog jedoch knapp (29.). Es ging torlos in die Pause.
45.: Halbzeit! 0:0 – trotz einiger guter Möglichkeiten geht es am Millerntor torlos in die Kabinen.
Hier ist im zweiten Durchgang noch alles drin! 👀#fcsp | #fcsphsv pic.twitter.com/FhiR4zw1ix
— FC St. Pauli (@fcstpauli) March 1, 2021
St. Pauli und HSV liefern sich packendes Duell
Nach dem Pausenpfiff ging es wild weiter. Schiedsrichter Aytekin zeigte in der 52. Minute auf den Punkt. Ulreich ließ den Schuss von Ohlsson abprallen und Zalazar, der zur Führung einschieben wollte, wurde von Jung mit beiden Beinen abgeräumt. Da dieser allerdings auch den Schuss vorher blockte, nahm Aytekin den Elfmeter für St. Pauli nach Sichtung des Bildmaterials zurück.
In der 64. Minute war es dann Terrode, der nach einem Freistoß von Kittel zum vermeintlichen 1:0 traf. Bei der Ballannahme war der HSV-Stürmer allerdings eindeutig mit dem Arm am Spielgerät. Der Treffer wurde zurecht nicht gegeben. Das Spiel verlief weiterhin äußerst intensiv. Burgstaller prüfte Ulreich mit einem Schuss aus wenigen Metern, doch dieser stellte kein Problem für den Keeper dar.
Kurz vor dem Ende der Partie war es dann der FC St. Pauli, der für einen Treffer sorgte. Nach einem tollen Dribbling mit passendem Chipball von Sarazar spielte Zander letztendlich Kyereh frei. Mit einem satten Rechtsschuss ließ er Ulreich keine Chance. In der Nachspielzeit gab es noch eine Rote Karte für Leibold, der Burgstaller in die Beine trat.
Kurz darauf war Schluss. Durch die Niederlage im Stadtderby fällt der HSV auf den vierten Tabellenplatz zurück.
Mehr News und Stories rund um den internationalen Fußball
(Photo by Christian Charisius – Pool/Getty Images)
Ähnliche Artikel

Vlahovic: Erste Kontakte zwischen Juve und Bayern
2. Juni 2023
News | Der FC Bayern sucht für die kommende Saison einen Mittelstürmer. Vergangene Woche soll es erste Gespräche mit Juventus Turin bezüglich Dusan Vlahovic gegeben haben. Bayern kontaktiert Juve wegen Vlahovic Beim FC Bayern München wurden in den vergangenen Wochen diverse Stürmer gehandelt, die den deutschen Rekordmeister ab Sommer verstärken sollen. Eine Spur scheint sich […]

Gvardiol: Wechselwunsch nach Finale?
2. Juni 2023
News | Josko Gvardiol machte in den vergangenen zwei Saisons durch gute Leistungen auf sich aufmerksam. Im Sommer könnte er den nächsten Schritt gehen. Bereitet City ein Angebot für Gvardiol vor? Am Wochenende bestreitet RB Leipzig gegen Eintracht Frankfurt das DFB-Pokalfinale und möchte den Pokal zum zweiten Mal in Folge nach Sachsen bringen. Mit von […]

U23-Coach Cristian Fiel neuer Cheftrainer beim 1. FC Nürnberg
2. Juni 2023
News | Der 1. FC Nürnberg hat in der vergangenen Saison drei Cheftrainer gehabt. Mit Kontinuität soll Christian Fiel den Club nun nach oben führen. Ex-Profi Fiel übernimmt die Geschicke beim Club Cristian Fiel (43) ist ab sofort neuer Cheftrainer des Fußball-Zweitligisten 1. FC Nürnberg. Der 43-Jährige löst Dieter Hecking ab, der den Posten im […]

2. Bundesliga | Ein Aufsteiger begeistert, St. Pauli wird wachgeküsst und strauchelnde Traditionsvereine: Die Tops und Flops des Unterhaus
Spotlight | Die Saison in der 2. Bundesliga ist abgeschlossen und bis auf die Relegation stehen alle Entscheidungen fest. Der HSV muss in die Relegation, Darmstadt und Heidenheim steigen auf, Sandhausen und Regensburg ab. Die Tops
Hinterlassen Sie eine Antwort