90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » Liverpools Rekordjagd geht bei Brighton weiter
Fußball News

Liverpools Rekordjagd geht bei Brighton weiter

Julius Eid
07.07.20, 22:40
Julius Eid
TEILEN
Kommentare
Thomas Müllers lustigste Momente beim FC Bayern
Thomas Müllers lustigste Momente beim FC Bayern
Keep WatchingNext video in 8 seconds
Weitere Videos
0 seconds of 47 secondsVolume 0%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Shortcuts Open/Close/ or ?
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen↑
Lautstärke Verringern↓
Vorwärts Springen→
Rückwärts Springen←
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Decrease Caption Size-
Increase Caption Size+ or =
Gehe zu %0-9
Als Nächstes
Thomas Müllers Bundesliga-Karriere
00:34
Live
00:00
00:47
00:47
 

Vorschau | Auf dem Weg zum Punkterekord trifft der FC Liverpool auf Brighton Hove & Albion. Die Rollen zwischen dem Meister und dem 15. der Tabelle sind klar verteilt.

Anpfiff der Partie ist am Mittwoch, 21.15 Uhr, Live bei Sky.

  • Liverpool kann weiterhin den Punkterekord der Liga knacken
  • Brighton steht im Niemandsland der Tabelle
  • Nach zwei schwächeren Partien hoffen Liverpooler Fans auf Leistungssteigerung

Brighton

Brighton Hove & Albion steht auf Tabellenplatz 15. In der deutschen Liga ein sehr gefährlicher Platz, in England dank 20 spielender Teams fast schon eine komfortable Situation. Rein rechnerisch sind die Seagulls zwar noch nicht vor dem Abstieg gerettet, aber der neun Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz, bei fünf ausstehenden Spielen, sollte am Ende den Verbleib in der Premier League bedeuten. Zumindest bedeutet er aber, dass man nicht unbedingt auf Bonuspunkte gegen eine Mannschaft wie Liverpool angewiesen ist. Dies dürfte der Mannschaft von Graham Potter (45) nicht unerheblichen Druck von den Schultern nehmen, was die beiden kommenden Partien gegen Liverpool und dann Manchester City angeht. Ausschlaggebend hierfür sind auch die sieben Punkte, die die Mannschaft seit Wiederbeginn der Liga sammeln konnte. Das Ziel Klassenerhalt wird auch nach zwei Niederlagen gegen die besten Teams der Liga weiterhin in Reichweite sein und bleibt der realistischste Saisonausgang. Ob Trainer Potter allerdings bei diesen Gedankenspielen mitgeht, bleibt abzuwarten.

(Photo by Gareth Fuller/Pool via Getty Images)

Denn abgesehen von dem Prestige, welches mit einem Sieg gegen den neuen Titelträger einhergeht, hätte ein frühzeitiger Klassenerhalt natürlich seinen Reiz. In den letzten sieben Heimspielen konnte man allerdings nur einmal gewinnen und zählt damit bei weitem nicht zu den heimstarken Teams des englischen Oberhauses. Bis auf Jose Izquierdo (27) dürften Graham Potter allerdings alle Spieler zur Verfügung stehen, nur hinter Steven Alzate (21) steht nach Trainingsproblemen am Montag noch ein Fragezeichen. Interessant könnte der Auftritt von Leandro Trossard (25) sein. Der Linksaußen ist einer der Spieler, die fehlende Umschaltbewegungen des Gegners bestrafen können und genau in diesem Bereich haperte es bei Liverpools letztem Auftritt gegen Aston Villa teilweise sehr. Die Erfolgschancen gehen natürlich dennoch nicht über die Hoffnung auf ein kleines Wunder hinaus. Die Defensive der Seagulls präsentierte sich über die Saison zwar solide, aber nur 35 erzielte Treffer in 33 Spielen machen wenig Hoffnung, dass man gerade gegen die Reds auf Sieg spielen könnte. Gegen ein dreckiges Unentschieden hätte bei Brighton wohl aber auch niemand etwas.

Liverpool

Nach dem schmerzhaften 4:0 im Etihad ist der Meister zurück in die Erfolgsspur gekehrt. In einem zähen Spiel an der Anfield Road konnten die Reds am Ende 2:0 gewinnen und damit einen weiteren Schritt in Richtung des Punkterekordes machen. So überzeugend, wie viele erwartet und vielleicht auch erhofft hatten war der Auftritt gegen den Abstiegskandidaten Aston Villa allerdings nicht. Liverpool kreierte lange Zeit sehr wenig Torgefahr und wirkte in Umschaltsituationen so fahrig, wie seit sehr langer Zeit nicht mehr. So stand das Duell tatsächlich auch deutlich länger auf der Kippe, als es Jürgen Klopp (53) lieb sein dürfte. Neben dem eher ambitionslosen Offensivspiel und dem unaufmerksamen Umschaltspiel, dürfte auch die Form mancher Spieler Sorgen bereiten, wenn es nun gegen Brighton geht. So konnte der junge Rechtsverteidiger Alexander-Arnold (21) erneut nicht an seine starken Saisonleistungen anknüpfen und wirkte in vielen Situationen fahrig. Generell waren immer wieder schlechte Annahmen und ungenaue Pässe im Liverpooler Spiel zu beobachten. Die Klasse obsiegte aber am Ende.

(Photo by PAUL ELLIS/POOL/AFP via Getty Images)

Auch gegen den kommenden Gegner hat man natürlich einen enormen Qualitätsvorteil, doch nicht nur aus Sicht des deutschen Trainers dürfte gewünscht sein, dass man sich nicht nur auf diesen verlassen muss. Liverpool hat weiter die große Möglichkeit, über 100 Punkte zu sammeln und damit die erfolgreichste Saison der Ligageschichte zu spielen. Und so sehr alle Beteiligten auch betonen, dass dies unerheblich sei, so sehr hätte ein solcher Erfolg seinen Reiz. In der Liverpooler Geschichte wird die Mannschaft nach Champions League und Ligatitel unbestritten einen wichtigen Platz einnehmen. Doch um dies auch im gesamten, englischen Fußball zu tun, wäre der Rekord ein wichtiger Schritt. Für die Liverpooler Fans, in England bei Weitem nicht so beliebt wie zum Beispiel in Deutschland, wäre ein solcher Erfolg zudem Balsam auf der seit 30 Jahren geschundenen Seele. Es wird also Zeit für einen überzeugenden Auftritt und den nächsten Schritt in einer besonderen Saison.

Prognose

Liverpool hat in dieser Saison nach schwächeren Auftritten immer wieder überzeugt. Brighton wird der Leidtragende sein.

Mögliche Aufstellungen:

Brighton: Ryan; Lamptey, Duffy, Dunk, Burn; Mooy, Propper, Bissouma, Trossard; Maupay, Connolly

Liverpool: Alisson; Alexander-Arnold, Gomez, Van Dijk, Robertson; Henderson, Fabinho, Wijnaldum; Salah, Firmino, Mane

Weitere Vorschauen zum aktuellen Spieltag

Julius Eid

(Photo by PAUL ELLIS/POOL/AFP via Getty Images)

THEMENBrighton & Hove AlbionKloppLiverpoolPotterPremier LeagueSalah
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print

Newsticker

20:03
Offiziell: Gyökeres-Deal fix – Arsenal schnappt sich Topstürmer
20:00
Verteidiger verlässt Bayern: Die Details zum Aznou-Deal
19:00
Juventus: Komplette Einigung mit Jadon Sancho – Deal in Kürze fix?
18:00
Real-Verlängerung momentan vom Tisch: Das fordert Vinicius Jr.
17:00
Borussia Dortmund und die Herdplatte: Verbrennt sich der BVB mal wieder?

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up