90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » Setzt die SGE gegen Mainz den Aufwärtstrend fort?
Fußball News

Setzt die SGE gegen Mainz den Aufwärtstrend fort?

Gero Lange
05.06.20, 22:14
Gero Lange
TEILEN
Kommentare
Thomas Müllers lustigste Momente beim FC Bayern
Thomas Müllers lustigste Momente beim FC Bayern
Keep WatchingNext video in 8 seconds
Weitere Videos
0 seconds of 47 secondsVolume 0%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Shortcuts Open/Close/ or ?
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen↑
Lautstärke Verringern↓
Vorwärts Springen→
Rückwärts Springen←
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Decrease Caption Size-
Increase Caption Size+ or =
Gehe zu %0-9
Als Nächstes
Thomas Müllers Bundesliga-Karriere
00:34
Live
00:00
00:47
00:47
 

Vorschau | Am Samstag kommt es zum Rhein-Main-Derby zwischen Eintracht Frankfurt und dem FSV Mainz 05. Während sich die Frankfurter durch zuletzt zwei Siege in Folge ins gesicherte Mittelfeld absetzen konnten, steht Mainz nur noch einen Punkt vor Relegationsplatz 16 und benötigt dringend drei Punkte.

Anpfiff der Partie ist am Samstag, 15:30 Uhr, Live bei Sky.

Frankfurt kommt mit Rückenwind

Eintracht Frankfurt befreit sich kontinuierlich aus der Krise. Nach dem 3:3-Unentschieden gegen Freiburg gab es zuletzt zwei Siege gegen Wolfsburg und unter der Woche im Nachholspiel gegen Werder Bremen.

In diesen beiden Spielen setzte Trainer Adi Hütter auf ein 3-4-2-1 System, hinter Andre Silva agierten mit Gacinovic und Kamada zwei sehr fluide agierende Mittelfeldspieler. Dahinter befand sich eine Viererkette im Mittelfeld und eine Dreierkette in der Abwehr. Innerhalb dieses Systems setzt Hütter momentan vor allem auf erfahrene Kräfte: Die Startelf gegen Bremen wies ein Durchschnittsalter von 27,5 Jahren auf, gegen Wolfsburg lag der Schnitt sogar bei knapp über 28 Jahren.

Interessant ist, dass Frankfurt in den letzten beiden Spielen nur ein Gegentor kassiert hat, denn generell ist die Defensive der Hessen ein Problem. Zu häufig schleichen sich individuelle Fehler ein, die in den letzten Spielen aber abgestellt werden konnten. Für das morgige Spiel gegen Mainz 05 hat Adi Hütter allerdings Rotationsmaßnahmen angekündigt, für die SGE ist es immerhin die zweite englische Woche in Folge. Fehlen werden lediglich Gelson Fernandes und Goncalo Paciencia.

Mainz 05 braucht Punkte gegen den Abstieg

Mainz 05 ist nach dem Re-Start der Bundesliga noch ohne Sieg. Am vergangenen Wochenende gab es ein 0:1 Zuhause gegen Hoffenheim. Dort fehlte Mainz vor allem die Entschlossenheit in der Offensive. In den vergangenen drei Spielen erzielte man nur ein Tor. Die Abstiegszone rückt immer näher, jeder Punkt kann entscheidend sein.

Auch Trainer Beierlorzer ist bewusst, dass sich das schnellstmöglich ändern muss: „Wir müssen mutig nach vorne spielen, denn ohne Tore können wir keinen Sieg erringen“, teilte der Übungsleiter auf der Pressekonferenz vor dem Spiel mit.

Möglichkeiten, um Tore zu erzielen sieht Beierlorzer in der Spielweise des Gegners: „Sie spielen normalerweise mit Dreierkette und hohen Außen. Wenn sich die Sechser vorne einschalten, sind Räume da fürs Umschalten. Wir müssen alle Energie in dieses Spiel reinlegen, dann wird es Möglichkeiten geben für uns. Und wenn wir Angriffe zum gegnerischen Strafraum bringen, dann müssen wir sie auch wirklich abschließen.“

Drei Punkte wären für Mainz dringend nötig, sonst droht das Abrutschen auf Relegationsplatz 16, wenn Fortuna Düsseldorf das eigene Spiel gewinnt. Immerhin: Die Bilanz von Mainz 05 gegen Frankfurt in den letzten Spielen ist durchaus positiv, häufig sahen die 05er gegen die Hessen gut aus.

Prognose

Mainz präsentiert unter Trainer Beierlorzer sehr schwankende Leistungen. Mal spielt man stark, wie bei den 5:1 bzw. 5:0 Siegen gegen Bremen und Hoffenheim, mal erlebt man, wie beim 0:5 gegen Leipzig, einen kompletten Totalausfall. Die Eintracht hingegen hat sich in den vergangenen Spielen wieder gefangen und befindet sich im Aufwärtstrend, weshalb man die drei Punkte morgen Zuhause behalten wird.

Mögliche Aufstellungen:

Frankfurt: Trapp – Abraham, Hinteregger, N’Dicka – Chandler, Rode, Ilsanker, Kostic – Kamada, Gacinovic – Silva

Mainz: Müller – Baku, Bruma, Hack, Niakhate – Kunde, Fernandes – Awoniyi, Quaison, Onisiwo – Mateta

Weitere Vorschauen zum aktuellen Spieltag

(Photo by Juergen Schwarz/Bongarts/Getty Images)

THEMENBundesligaEintracht FrankfurtFrankfurtFSV Mainz 05MainzMainz 05
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print

Newsticker

13:00
Offensivstar soll verlängern: Juventus lehnt Chelsea-Anfrage für Yildiz ab
12:13
Machino-Deal fix: Gladbach schnappt sich Wunschspieler für den Angriff
12:00
Allstar-Spiel geschwänzt: Lionel Messi und Jordi Alba gesperrt
11:30
Muss Union zittern? Juranovic in der Premier League begehrt
11:13
In Videobotschaft: Müller verrät Wechsel in die USA!

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up