90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » Das Duell der Formstarken – Manchester United vs Southampton
Fußball News

Das Duell der Formstarken – Manchester United vs Southampton

Hendrik Wiese
13.07.20, 15:41
Hendrik Wiese
TEILEN
Kommentare
Thomas Müllers lustigste Momente beim FC Bayern
Thomas Müllers lustigste Momente beim FC Bayern
Keep WatchingNext video in 8 seconds
Weitere Videos
0 seconds of 47 secondsVolume 0%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Shortcuts Open/Close/ or ?
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen↑
Lautstärke Verringern↓
Vorwärts Springen→
Rückwärts Springen←
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Decrease Caption Size-
Increase Caption Size+ or =
Gehe zu %0-9
Als Nächstes
Thomas Müllers Bundesliga-Karriere
00:34
Live
00:00
00:47
00:47
 

Vorschau | Den Abschluss des 35. Spieltags der Premier League geben Manchester United und Southampton. Beide Teams liefern seit dem Re-Start ab.

Anpfiff der Partie ist am Montag, 21:00 Uhr, Live bei Sky.

  • Manchester United ist seit 17 Spielen ohne Niederlage
  • Southampton gilt als „Favoritenschreck“
  • Die Offensive Uniteds läuft auf Hochtouren

Manchester United – Die Offensive hat sich gefunden

Für Manchester United läuft es momentan. Seitdem Bruno Fernandes (25) im Winter von Sporting Lissabon verpflichtet wurde, sind die „Red Devils“ seit 17 Spielen ohne Niederlage. Seit dem Re-Start hat auch Paul Pogba (27) endgültig seinen Platz im Team gefunden, weshalb ManUtd von Sieg zu Sieg eilt.

Als erstes Team der Premier League schaffte es United, in vier aufeinanderfolgenden Spielen jeweils mindestens drei Tore erzielen zu können. In jedem dieser Spiele bildete Anthony Martial (24), jener Bruno Fernandes und die Eigengewächse Mason Greenwood (18) sowie Marcus Rashford (22) das Offensive Quintett. Alle vier Akteure laufen in Hochform auf und sind immer in der Lage, Tore zu erzielen.

Aufgrund der schwächelnden Konkurrenz scheint die Champions League – auch ohne Strafe für den Stadtrivalen ManCity – im Bereich des Möglichen zu liegen. Mit drei Punkten gegen Southampton würde ManUtd bereits auf Platz vier klettern.

? „There are loads of decisions to be made.“

The boss has hinted at what his starting XI might look like for #MUNSOU…#MUFC

— Manchester United (@ManUtd) July 11, 2020

Zwar strauchelte die Defensive hier und da, doch die offensive Power konnte die Fehler egalisieren. Um die Champions League zu erreichen, sollten die individuellen Fehler in der Hintermannschaft dennoch abgestellt werden. Solskjaer (47) wählte in der vergangenen vier Spielen jeweils die identische Startelf, gegen Southampton könnte Fred (27) in die erste Elf rücken, andernfalls gäbe es keinen Bedarf, zu wechseln. Lediglich Phil Jones (28) und Axel Tuanzebe (22) werden ausfallen.

(Photo by Peter Powell/Pool via Getty Images)

Southampton – Bewahrt sich der Favoritenschreck?

Southampton hat spätestens seit der Rückrunde mit dem Abstiegskampf nichts mehr am Hut. Nach einem schwachen Saisonbeginn und einer 0:9-Klatsche gegen Leicester City haben die „Saints“ den Faden zurückgewonnen und etablierten sich im Mittelfeld der Tabelle. Mit 44 Punkten rangiert man auf einem vernünftigen zwölften Platz, aus den letzten fünf Spielen holte man zehn Punkte, darunter ein Sieg gegen Manchester City.

Es ist das giftige und unangenehme Mittelfeld-Pressing, welches Top-Teams des Öfteren zur Verzweiflung bringt. Teams aus der „Top Six“ stellt Southampton meist ein Bein, im eigenen Ballbesitz offenbaren die Männer von Ralph Hasenhüttl (52) dennoch erhebliche Schwächen. Gegen United wird es jedoch auf die defensive Geschlossenheit ankommen, was – wie oben angesprochen – durchaus im Repertoire liegt.

Stars der Mannschaft ist ohne Frage Danny Ings (27) , der mit 19 Toren auf Platz drei der Torschützenliste rangiert. Offensive Aktionen müssen über Konter gesetzt werden, was eine Spezialität des Engländers ist.

Fehlen werden Sofiane Boufal (26), Moussa Djenepo (21), Nathan Tella (21) und Yann Valery (21). Jannik Vestergaard (27) ist fraglich.

(Photo by RICHARD HEATHCOTE/POOL/AFP via Getty Images)

Prognose

Southampton wird einen ähnlichen Matchplan wie beim Sieg gegen City fahren. United ist aufgrund der Formstärke aber abgezockter und fährt die nächsten drei Punkte im Kampf um die Champions League ein.

Mögliche Aufstellungen:

Manchester United: De Gea – Wan-Bissaka, Lindelöf, Maguire, Shaw – Fred, Pogba – Greenwood, Fernandes, Rashford – Martial

Southampton: McCarthy – Walker-Peters, Stephens, Bednarek, Bertrand – Armstrong, Ward-Prowse, Hojbjerg, Redmond – Ings, Obafemi

Weitere Vorschauen zum aktuellen Spieltag

THEMENBruno FernandesEnglandFC SouthamptonManchester UnitdMason GreenwoodPaul PogbaPremier LeagueRed Devilssaints
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print

Newsticker

27.07.
Isak und Sesko involviert: Sorgt Bayerns Diaz-Deal für einen Domino-Effekt?
27.07.
Kein Transfer! Diesen Weltstar streicht Real Madrid von der Wunschliste
27.07.
Hradecky will weg – Bayer lehnt erstes Monaco-Angebot ab
27.07.
Donnarumma-Ersatz? PSG will Torhüter von Liga-Rivale 
27.07.
FC Bayern: Luis Diaz erhält Freigabe zum Medizincheck

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up