90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » ECA veröffentlicht Statement: Rummenigge soll Agnelli beerben
Fußball News

ECA veröffentlicht Statement: Rummenigge soll Agnelli beerben

Damian Ozako
19.04.21, 22:17
Damian Ozako
TEILEN
Kommentare
Thomas Müllers lustigste Momente beim FC Bayern
Thomas Müllers lustigste Momente beim FC Bayern
Keep WatchingNext video in 8 seconds
Weitere Videos
0 seconds of 47 secondsVolume 0%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Shortcuts Open/Close/ or ?
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen↑
Lautstärke Verringern↓
Vorwärts Springen→
Rückwärts Springen←
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Decrease Caption Size-
Increase Caption Size+ or =
Gehe zu %0-9
Als Nächstes
Thomas Müllers Bundesliga-Karriere
00:34
Live
00:00
00:47
00:47
 

News | Zum Ende eines turbulenten Mittwochs hat die European Club Association ein Statement zu den Plänen rund um die Super League veröffentlicht. Karl-Heinz Rummenigge soll den von der ECA getürmten Andrea Agnelli beerben.

ECA schlägt Rummenigge vor

Die European Club Association (ECA) hat am Mittwochabend Stellung zu den Geschehnissen des Tages veröffentlicht. Die Mitglieder verurteilen den Alleingang der zwölf Klubs, die die European Super League ins Leben rufen wollen und die ECA verließen. Der Vorgang sei rein eigennütziger Natur, schade dem Fußball und ist nicht mit den Werten der ECA vereinbar. Der Verband glaubt, dass der europäische Klubfußball innerhalb des bestehenden Systems reformiert werden könne. Im Statement bezeichnet sich die ECA als einzig legitime und flächendeckend anerkannte Stimme führender Klubs in Europa.

Um diese Rolle auch weiterhin spielen zu können, verkündete die ECA einige Entscheidungen. Karl-Heinz Rummenigge soll den scheidenden Andrea Agnelli im Exektutivkomitee beerben. Der jetzige Vorstand bleibe nicht nur in seiner jetzigen Form bestehen, sondern wird in Zukunft noch weitere Befugnisse durch die Mitgliedschaft bekommen. Wie diese aussehen, wurde nicht erklärt.

Following an ECA Executive Board Meeting today we have released the following statement 👇 #ECA pic.twitter.com/ROdKFm6CEn

— ECA (@ECAEurope) April 19, 2021

Weitere News rund um die Super League 

ECA will europäischen Klubfußball formen

Es wurde darüber hinaus ein Exekutivkomitee gegründet, das unter der Aufsicht des Vorstandes „Tag für Tag“ am Umbruch arbeiten wird. ECA-Mitglieder dort sind: Nasser Al-Khelaifi (PSG), Michael Gerlinger (FC Bayern München), Edwin van der Sar (Ajax), Dariusz Mioduski (Legia), Aki Riihilahti (HJK Helsinki) und Michele Centenaro (unabhänginges Mitglied). Dieses Komitee soll sich in den nächsten Tagen beraten und dem Vorstand einen neuen Geschäftsführer vorschlagen.

Die ECA soll in den nächsten Tagen und Wochen weiter transformiert werden. Die Champions-League-Reform zur Saison 2024/25 begrüßen die Mitglieder. Diese wird als „wichtiger Meilenstein“ betitelt. Durch die Entscheidung soll sichergestellt werden, dass es mehr Spiele mit hoher Qualität, die den Fans Freude bereiten und den Klubs mehr Gestaltungsmöglichkeiten geben soll. Nun will man mit der UEFA den europäischen Klubfußball der nächsten Jahre formen.

Rummenigge hat sich heute ebenfalls zur Super League geäußert. „Ich glaube nicht, dass die Super League die finanziellen Probleme der europäischen Klubs lösen wird, die durch Corona entstanden sind“, so der Vorstandsvorsitzende des FC Bayern.

Photo by: Italy Photo Press/Imago

THEMENAndrea AgnelliECAEuropean Super LeagueKarl-Heinz Rummenigge
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print

Newsticker

27.07.
Isak und Sesko involviert: Sorgt Bayerns Diaz-Deal für einen Domino-Effekt?
27.07.
Kein Transfer! Diesen Weltstar streicht Real Madrid von der Wunschliste
27.07.
Hradecky will weg – Bayer lehnt erstes Monaco-Angebot ab
27.07.
Donnarumma-Ersatz? PSG will Torhüter von Liga-Rivale 
27.07.
FC Bayern: Luis Diaz erhält Freigabe zum Medizincheck

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up