90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » BVB: Ist der FC Augsburg die Endstation im Meisterschaftskampf?
Fußball News

BVB: Ist der FC Augsburg die Endstation im Meisterschaftskampf?

90PLUS Redaktion
19.05.23, 15:07
90PLUS Redaktion
TEILEN
Kommentare
Patzt der BVB gegen Augsburg?
(Photo by INA FASSBENDER/AFP via Getty Images)

Zwei Spieltage sind in der Bundesliga noch zu gehen und Borussia Dortmund ist so nah dran an den Bayern wie lange nicht. Nun steht für den BVB ein schwieriges Auswärtsspiel in Augsburg an. In den vergangenen Jahren waren die Fuggerstädter oftmals ein Stolperstein für die Schwarz-Gelben.

BVB in Augsburg: Patzen verboten!

Zwei Spieltage vor Schluss befindet sich Borussia Dortmund in der Tabelle nur einen Punkt hinter Rekordmeister FC Bayern München. Die Bundesliga ist spannend wie nie, was auch an der guten Rückrunde der Westfalen liegt. Während die Bayern noch gegen Leipzig und Köln ranmüssen, hat der BVB noch Augsburg und Mainz vor der Brust. Vor allem das Auswärtsspiel beim FCA bereitet den Fans aus dem Ruhrpott Sorgen.

Mehr News und Stories rund um die deutsche Fußball-Bundesliga

In den letzten Jahren stellten die Fuggerstädter immer wieder einen Stolperstein für die Schwarz-Gelben dar. Von den vergangenen fünf Auswärtsspielen in Augsburg konnten die Dortmunder nur zwei Spiele gewinnen. Zweimal gingen die Augsburger als Sieger vom Platz. Die Historie zeigt, dass der FC Augsburg durchaus ein Stolperstein im Kampf um die Meisterschaft sein kann. Unsere Redakteure diskutieren.

[sc name=“mehr_zur_bundesliga_satz“ ][/sc]

Der BVB schlägt Augsburg und bleibt im Meisterrennen

Wenn man die bisherige Bundesliga-Bilanz des BVB bei den bayerischen Schwaben vom FC Augsburg überfliegt, ist bei zwei Niederlagen und drei Remis aus elf Partien die These vom „Stolperstein Fuggerstadt!“ nicht gänzlich von der Hand zu weisen. Dennoch wird Borussia Dortmund – mit 36 Zählern bestes Rückrundenteam – diesmal im Titelkampf alle positiven Energien bündeln und die komplizierte Auswärtshürde, aller Voraussicht nach ohne Superstar Jude Bellingham, meistern. Neben dem ausprägten Selbstbewusstsein der Schwarz-Gelben und dem unbändigen Willen, endlich den großen Rivalen vom FC Bayern München übertrumpfen zu können, sprechen auch diverse statistische Fakten gegen einen Patzer beim FCA.

(Photo by INA FASSBENDER/AFP via Getty Images)

So stellt Augsburg in dieser Saison mit gerade einmal sechs Erfolgen aus 16 Begegnungen in der WWK Arena wahrlich keine herausragende Heimmacht dar. Zudem weist die Mannschaft von Trainer Enrico Maaßen – pikanterweise von 2020 bis 2022 selbst bei der BVB U23 an der Seitenlinie aktiv – mit 10,8 Torschüssen respektive 3,2 Schüssen auf das gegnerische Gehäuse die jeweils schlechtesten Werte der Liga auf. Im Vergleich dazu: Borussia Dortmund liegt mit 15,8 Torschüssen nur marginal hinter dem FC Bayern auf Rang zwei. Des Weiteren sind lediglich 41,7 Prozent Ballbesitz bei den Fuggerstädtern der zweitniedrigste Indikator hinter Hertha BSC (41,2 Prozent). Ohne Entlastungsphasen wird die Möglichkeit auf einen Sieg gegen den aktuellen Bundesliga-Zweiten jedoch deutlich reduziert. Wenn der FCA die Kugel doch in den eigenen Reihen verbuchen kann, dann hat das Team mit 67,7 Prozent die geringste Passquote aller Beteiligten der Beletage des deutschen Fußballs.

Der BVB dagegen hat sich in den vergangenen Wochen eine schier unglaubliche Offensivwucht erarbeitet (78 Saisontreffer) und die formstarken Protagonisten um Sébastien Haller, Karim Adeyemi und Donyell Malen wirbeln – insbesondere in Heimspielen – in schöner Regelmäßigkeit die Abwehrbeine der Kontrahenten durcheinander. Mit dem Meisterschaftsziel und den großen Feierlichkeiten um den berühmten Borsigplatz vor Augen – oder Zitat Niklas Süle: „Von mir aus im Bierkönig!“ – werden die Westfalen diesmal drei Punkte aus Augsburg entführen.

Steven Busch

[sc name=“fanq_bundesliga_umfragen“ ][/sc]

Der BVB scheitert erneut in Augsburg und die Meisterschaft geht nach München

Viele Dortmunder befürchten, dass ihre Mannschaft in Augsburg Punkte liegen lässt und dies auch absolut zurecht. Auswärts trat die Borussen in den letzten Wochen alles andere als meisterlich auf. Der letzte Auswärtssieg der Dortmunder war ein 1:0 Ende Februar bei der TSG Hoffenheim. Seitdem ist man in der Fremde wettbewerbsübergreifend sechs Spiele ohne Sieg und patzte unter anderem auch gegen Teams, die um den Klassenerhalt spielen. Vorsicht Dortmund, die Auswärtsschwäche ist gefährlich!

Für den FC Augsburg geht es noch um alles. Zwar hat die Mannschaft von Enrico Maaßen zwei Spieltage vor Ende vier Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz und damit ein gutes Polster, allerdings wird man ein Endspiel um den Klassenerhalt am letzten Spieltag in Gladbach unbedingt vermeiden wollen. Zudem ist der FCA ein unangenehmer Gegner, der mit vielen Fouls versuchen wird, den Spielfluss des Gegners zu brechen. Verein und Spieler wollen sich diesen Spieltag nicht auf die Konkurrenz verlassen und werden deshalb top motiviert sein, die Borussia zu schlagen und den Klassenerhalt vor den eigenen Fans zu feiern. Auch in Augsburg weiß man um die Auswärtsschwäche von Borussia Dortmund.

Patzt der BVB wieder in Augsburg?
(Photo by INA FASSBENDER/AFP via Getty Images)

Da wäre noch die chronische Schwäche von Borussia Dortmund, gegen die vermeintlich kleineren Teams der Liga eine souveräne Leistung abzuliefern. In den vergangenen Jahren war man unter anderem auch deshalb so weit vom Rekordmeister entfernt, weil man regelmäßig vermeidbare Punktverluste bei Teams aus dem unteren Drittel hatte. Auch in dieser Saison sind diese Teams eine harte Nuss für den BVB. Von der Sieglos-Serie auswärts waren drei Partien auf Schalke, in Bochum oder beim VfB Stuttgart. Alles Teams, die in der Liga um das Überleben kämpfen und sich in das Spiel gegen die Borussen gefightet haben. Der FC Augsburg ist ein ähnliches Kaliber wie diese Clubs.

Jannek Ringen

(Photo by INA FASSBENDER/AFP via Getty Images)

THEMENBorussia DortmundBundesligaFC Augsburg
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print

Newsticker

23.05.
Serie A: Die Stadt brennt! Neapel sichert sich den Scudetto im Zweikampf mit Inter!
23.05.
Trainerwechsel greift: Eintracht Braunschweig nach Sieg in Saarbrücken vor Zweitliga-Verbleib!
23.05.
Leverkusen legt finanzielle Schmerzgrenze für Palacios fest
23.05.
„Done Deal“: Tah-Wechsel zum FC Bayern vor dem Abschluss!
23.05.
Arteta zuversichtlich: Partey vor Arsenal-Verlängerung

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up