90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » WM 2022 | Viele Tore, Portugal und Brasilien im Achtelfinale: So lief Turniertag 9
Fußball News

WM 2022 | Viele Tore, Portugal und Brasilien im Achtelfinale: So lief Turniertag 9

90PLUS Redaktion
28.11.22, 22:27
90PLUS Redaktion
TEILEN
Kommentare
Legenden, Träume und Trophäen! Ein Match Day Manners Special!
Legenden, Träume und Trophäen! Ein Match Day Manners Special!
Keep WatchingNext video in 8 seconds
Weitere Videos
0 seconds of 1 minute, 36 secondsVolume 0%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Shortcuts Open/Close/ or ?
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen↑
Lautstärke Verringern↓
Vorwärts Springen→
Rückwärts Springen←
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Decrease Caption Size-
Increase Caption Size+ or =
Gehe zu %0-9
Als Nächstes
Heineken x UCL Trophy Night in München!
00:31
Live
00:00
01:36
01:36
 

News | Der neunte Turniertag versprach – insbesondere in den ersten beiden Spielen – einiges an Spektakel. Kamerun holt einen zwei Tore Vorsprung gegen Serbien auf und erkämpft sich ein 3:3. Südkorea macht es ihnen gleich, verliert aber dennoch knapp. Mit Portugal und Brasilien stehen zwei Favoriten bereits sicher im Achtelfinale.

WM 2022: Das war der neunte Turniertag

Der WM-Spieltag wurde von Kamerun und Serbien in Gruppe G eröffnet. Beide Mannschaften hatten ihr Debütspiel verloren, sodass sogleich Druck auf der Partie lag. Serbien kam sehr viel besser in die Begegnung und übernahm die Spielkontrolle. In den ersten 15 Minuten hatte Mittelstürmer Aleksandar Mitrovic gleich zwei gute Chancen, in Führung zu gehen, doch beide wurden liegen gelassen. Kamerun wirkte sehr fahrig, es war keinerlei Struktur im eigenen Spiel – ob defensiv oder offensiv – zu erkennen. Dennoch gingen die „unzämbaren Löwen“ in der 29. Minute durch Jean-Charles Castelletto überraschend per Ecke in Führung. Serbien ließ sich jedoch nicht beirren und drehte das Spiel noch vor Pausenpfiff zum zwischenzeitlichen 2:1 (45+1′ Pavlovic, 45+3′ S. Milinkovic-Savic). Nach dem Wiederanpfiff entwickelte sich ein verrückter Schlagabtausch. Erst erzielte Serbien das 3:1 (53′ Mitrovic) und schien bereits der sichere Sieger zu sein. Kamerun machte wieder keinen guten Eindruck, kam aber zweimal aus dem Nichts per langem Chipball zum Ausgleich (63′ Aboubakar, 66′ Choupo-Moting). Eine wilde Achterbahnfahrt bis zum Schluss, die im 3:3 endete – für beide Teams zu wenig, besonders für Serbien, das über 90 Minuten das wesentlich bessere Team gewesen war.

Im zweiten Spiel des Tages standen sich Ghana und Südkorea gegenüber. Es sollte eine der unterhaltsameren Partien bei dieser WM werden. Früh zeigte sich, dass Ghana einen klaren Plan hatte und Südkorea zu Fehlern zwingen wollte. Die Auswahl aus Asien machte diese Fehler aber auch und so war es wenig überraschend, dass Ghana mit einem 2:0 in die Kabine ging. Wieder einmal war Mohamed Kudus einer der entscheidenden Spieler, erzielte das 0:2 selbst. Einen Spieler, der für die besonderen Momente sorgen kann, hatte Südkorea aber auch. Es war allerdings nicht Heung-min Son, sondern Gue-sung Cho, der mit einem Doppelpack (2x per Kopf) aus einem 0:2 binnen weniger Minuten in der 2. Halbzeit ein 2:2 machte. Die letzte Pointe des Spiels hatte aber wieder Kudus in petto, der noch die 3:2-Führung für Ghana erzielte und die Chancen auf das Achtelfinale dadurch am Leben hielt. Ghana gewann ein packendes, abwechslungsreiches Spiel.

90PLUS sucht Verstärkung – jetzt bewerben!

Um 17 Uhr deutscher Zeit wollten Brasilien und die Schweiz im direkten Duell den Einzug ins Achtelfinale perfekt machen. Die Eidgenossen und die Seleção boten den Zuschauern im Stadium 974 dabei keinen fußballerischen Leckerbissen. In einem zähen Spiel mit wenig Chancen sah es lange nach Unentschieden aus. Erst in der Schlussphase nahm die Partie an Fahrt auf. Nachdem ein Treffer von Vinicius Jr. zunächst wegen Abseits aberkannt worden war, drückte Brasilien stärker auf die Führung und belohnte sich in der 83. Minute durch Casemiro, dessen Volley durch den Ex-Dortmunder Akanji noch abgefälscht wurde. Die Schweiz wird sich ärgern, nach einer lange konzentrierten Defensivleistung ohne Punkte dazustehen. Am dritten Spieltag geht es für die Mannschaft von Murat Yakin gegen Serbien um den Einzug ins Achtelfinale. Dieser ist den Brasilianern mit dem Sieg über die Schweiz nun bereits vorzeitig sicher.

Im letzten Spiel des Tages duellierten sich Uruguay und Portugal. Die erste Halbzeit wird als eine der schlechteren in die Turniergeschichte eingehen. Bentancur besaß die einzige Torgelegenheit, scheiterte jedoch an Costa. Der zweite Durchgang versprach mehr Spannung – und dann auch Tore. Bruno Fernandes suchte bei einer Flanke Ronaldo, „CR7“ verpasste die Kugel jedoch knapp. Die Flanke drehte sich an Torwart Rochet perfekt vorbei und brachte die Südeuropäer in Führung. Im Anschluss vergab die „La Celeste“ mehrere Gelegenheiten zum Ausgleich, sodass ein umstrittener Handelfmeter die Entscheidung herbeiführte. Fernandes nahm sich der Sache an und führte Portugal mit seinem zweiten Treffer ins Achtelfinale.

Und was war sonst los?

  • Aurelien Tchouameni dementierte Gerüchte über eine bessere Stimmung innerhalb der französischen Nationalmannschaft, da Top-Stürmer Karim Benzema nicht mit dabei ist.
  • Torhüter Andre Onana ist aus disziplinarischen Gründen aus dem Kamerun-Kader gestrichen worden. Reist der Inter-Keeper sogar aus Katar ab?
  • Sehen wir Karim Benzema doch noch bei der WM 2022?
  • Qatar-Funktionär sieht „One Love“-Bande als Protest gegen die islamischen Werte

Das passiert morgen

Am morgigen Dienstag startet der 3. Spieltag und somit gibt es die Entscheidungen in teils knappen Gruppen. Während in Gruppe A das Aus von Gastgeber Katar bereits besiegelt ist, besitzen alle anderen drei Teams die Chance aufs Weiterkommen. Noch offener ist die Ausgangssituation in Gruppe B. England, die morgen auf Wales treffen, stehen mit vier Punkten auf Tabellenplatz eins. Die Waliser benötigen dringend einen Sieg und müssen parallel auf ein Unentschieden beim Duell USA – Iran hoffen.

(Photo by Stuart Franklin/Getty Images)

THEMENWM 2022
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print

Newsticker

25.05.
Dank Lewandowski: Barcelona knackt 100-Tore Marke und feiert Auswärtssieg bei Bilbao!
25.05.
Roma-Sieg bei Hummels-Abschied reicht nicht – Juventus zittert sich in die Königsklasse
25.05.
Ausstiegsklausel: Union-Star Doekhi vor Abgang nach Italien?
25.05.
„Golden Boot“: Mbappe bester Torschütze in Europa!
25.05.
Versöhnung statt Pfiffe: Anfield feiert Alexander-Arnold bei Titelfeier

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up