Raus aus der Mini-Krise? Chelsea empfängt West Ham
Vorschau | Zum Abschluss des 14. Spieltags empfängt der FC Chelsea den Stadtrivalen West Ham United. Für die Blues geht es dabei vor allem um eines: Den Schritt aus der Mini-Krise…
Anpfiff der Partie ist am Montag, 21:00 Uhr, Live bei Sky.
- Chelsea mit zuletzt zwei vermeidbaren Niederlagen in Folge
- Duell zweier starken Defensivreihen
- Ein London-Duell direkter Tabellennachbarn
FC Chelsea
Nach einem starken Saisonstart ist der FC Chelsea zuletzt ins Stocken geraten. Auf ein Unentschieden am letzten Spieltag der Champions League folgten jüngst zwei Niederlagen gegen Everton und Wolverhampton – beide waren angesichts der Spielverläufe vermeidbar. So stehen die Blues nun unterhalb der internationalen Plätze auf dem achten Rang, haben 22 Punkte holen können und dabei ein Torverhältnis von 26:14 erspielt.
Die Defensive, welche in der vergangenen Saison noch das Sorgenkind der Hauptstädter war, spielt aktuell um einiges solider. Mit den Neuzugängen Thiago Silva (36) und Ben Chillwell (23) kam deutlich mehr Stabilität in die eigene Reihe, zudem agieren Kurt Zouma (26) und Co. weitaus souveräner. Die bisherigen 14 Gegentreffer stellen den drittbesten Wert der Liga da. Und auch in der Offensive läuft es insgesamt ziemlich rund. Trotz immer wieder kommender Rotationen scheinen die jungen Wilden prächtig zu harmonieren. Und wenn nichts mehr hilft, gibt es da noch einen Olivier Giroud, der seinen Torriecher auch mit 34 Jahren keineswegs verloren hat. Hier darf sich Chelsea sogar als zweitbeste Mannschaft innerhalb der Premier League präsentieren – gemeinsam mit Leicester City.
Doch zuletzt haperte es im Offensivbereich, die Akteure kamen einfach nicht in den Tritt und ließen gute Chancen liegen. Sollte es Chelsea heute schaffen im Angriff wieder besser zu harmonieren, könnte dies ein großer Schritt zum erhofften Sieg sein, immerhin konnte man sich bislang meist auf die eigene Defensive verlassen.
Frank Lampard (42) hat heute keine Ausfälle zu vermelden und kann aus dem Vollen schöpfen. Daher ist das einzusetzende Personal schwer zu prognostizieren, einzelne Rotationen sind nicht auszuschließen, die Breite des Kaders gibt dies auch allemal her.

West Ham United
West Ham United steht aktuell auf dem neunten Rang im Tableau. Mit 21 Punkten und einem Torverhältnis von 21:16 ist dieser Platz durchaus gerechtfertigt, der Blick den Hammers geht aber berechtigterweise nach oben. Wie der heutige Kontrahent ist auch West Ham mit einer sehr guten Abwehrreihe bestückt. Die Defensivarbeit funktioniert, das gesamte Team arbeitet in der Regel mit nach hinten und ist damit der Grundstein für die taktische Ausrichtung.
Nach zuletzt vier Siegen und nur einer Niederlage aus den vergangenen sechs Spielen scheint West Ham in wahrlich guter Verfassung zu sein. Im Hinblick auf die heutige Begegnung wird sich West Ham dazu auch gerne an die letzte Saison erinnern. Da konnten die Hammers tatsächlich beide Partien gegen den Champions League-Teilnehmer für sich entscheiden – ein Kunststück, welches bei Weitem nicht jedem gelang. Während man das Duell an der Stamford Bridge mit 1:0 gewann, erkämpfte sich West Ham auf dem eigenen Geläuf ein 3:2. Folgt heute etwa der dritte Sieg in Serie gegen die Blues?
Trainer David Moyes (57) muss heute einzig auf Linksverteidiger Arthur Masuaku (27) verzichten, hat ansonsten keine Ausfälle zu vermelden.
Prognose
Beim Duell der direkten Tabellennachbarn aus London ist ein Favorit schwer auszumachen. Auf dem Papier sollte natürlich einiges für die Gastgeber sprechen, angesichts der letzten Spiele ist dies aber keinesfalls gesichert. Eine Punkteteilung scheint – auch aufgrund der beiden starken Defensivreihen – am wahrscheinlichsten.
Mögliche Aufstellungen:
FC Chelsea: Mendy – Azpilicueta (James), Zouma, Thiago Silva (Rüdiger), Chillwell – Jorginho, Kanté, Havertz (Kovacic) – Werner, Abraham, Pulisic (Ziyech)
West Ham United: Fabianski – Coufal, Diop, Ogbonna, Cresswell – Soucek, Rice – Bowen, Lanzini (Fornals), Benrahma – Haller
Weitere Vorschauen zum aktuellen Spieltag
(Photo by Mike Hewitt/Getty Images)
Ähnliche Artikel

Leicester City – Manchester City: Können die Foxes den Meister ärgern?
11. September 2021
Vorschau | Im Topspiel des vierten Spieltags der Premier League trifft am Samstagnachmittag Leicester City auf Manchester City. Beide Mannschaften müssen gewinnen, um nicht früh den eigenen Erwartungen hinterher zu laufen. Anpfiff der Partie ist am Samstag, 16:00 Uhr, live auf Sky Leicester: Wer bildet die Innenverteidigung? Manchester: Sperren verhindern zum dritten Mal in Folge […]

Rangers vs. Celtic: Das Old Firm Derby geht in eine neue Runde!
29. August 2021
Vorschau | Es ist wieder soweit: Das altehrwürdige Old Firm Derby steht an! Am vierten Spieltag der Scottish Premiership empfangen die Rangers den alten, immerwährenden Rivalen Celtic. Anpfiff der Partie ist am Sonntag, um 13.00 Uhr. Sport1+ überträgt live. Rangers: Ausfälle wichtiger Figuren vor Old Firm Das letzte Old Firm für Odsonne Edouard? Celtic: Neuzugänge schlagen ein […]

HSV empfängt Dresden – Erfolgreiche Fan-Rückkehr in den Volkspark?
1. August 2021
Vorschau | Zur Fan-Rückkehr in das Hamburger Volksparkstadion empfängt der HSV die Gäste von Dynamo Dresden. Nachdem beide Mannschaften am ersten Spieltag siegreich waren, sind die Erwartungen in den Fanlagern dementsprechend hoch. Anpfiff der Partie ist am Sonntag, 13:30 Uhr, live bei Sky. Der HSV gewann in Liga 2 bislang jedes Spiel am zweiten Spieltag. […]

Nicht zum Scherzen aufgelegt: Klopp bezeichnet Interviewer als „völlig ignorant“
Wer einen Clinch mit Jürgen Klopp vermeiden will, sollte mit dem Liverpool-Coach keinesfalls die Anstoßzeiten der Premier League thematisieren. Das weiß nun auch Prime-Moderater Marcus Buckland. Klopp: „Mutig, darüber e
Hinterlassen Sie eine Antwort