90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » PSG empfängt Lyon – Selbstgänger oder Spitzenspiel?
Fußball News

PSG empfängt Lyon – Selbstgänger oder Spitzenspiel?

Piet Bosse
09.02.20, 03:02
Piet Bosse
TEILEN
Kommentare
Es ist Dein Leben. Dein Spiel. #DeinFußball. Aber wem gehört der Fußball überhaupt?
Es ist Dein Leben. Dein Spiel. #DeinFußball. Aber wem gehört der Fußball überhaupt?
Keep WatchingNext video in 8 seconds
Weitere Videos
0 seconds of 1 minute, 7 secondsVolume 0%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Shortcuts Open/Close/ or ?
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen↑
Lautstärke Verringern↓
Vorwärts Springen→
Rückwärts Springen←
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Decrease Caption Size-
Increase Caption Size+ or =
Gehe zu %0-9
Als Nächstes
DFB Frauen bereit für Viertelfinale gegen Frankreich
00:41
Live
00:00
01:07
01:07
 

Vorschau | Am Sonntagabend steht in Frankreich das inzwischen traditionelle Topspiel zwischen PSG und Olympique Lyon an. Die Gäste sind zurzeit gut in Form, Paris aber brilliert momentan.

Anpfiff der Partie ist am Sonntag, 21:05 Uhr, live auf DAZN (Registriere dich jetzt auf DAZN und erhalte einen Gratismonat).

PSG – Formstärke und Verletzungssorgen

Zehn Spiele, neun Siege – die bisherige Bilanz von Paris St. Germain im Jahr 2020 ist beeindruckend. Einzig gegen die AS Monaco spielte man im Januar im Liga-Nachholspiel 3:3 Unentschieden. Das letzte Heimspiel gegen Montpellier wurde am vergangenen Wochenende zu einem 5:0-Schützenfest und auch Auswärts gewann PSG mit 2:1 unter der Woche gegen Nantes. In den letzten Wochen spielte Tuchels Team die Gegner regelmäßig an die Wand und feierte klare Siege.

Sowohl auswärts, als auch im eigenen Stadion beeindruckte Paris St. Germain, und wusste in der jüngeren Vergangenheit auch stets gegen die französischen Topteams zu glänzen. Ende Oktober siegten Tuchels Mannen im französischen Classico gegen Olympique Marseille mit 4:0, als die Südfranzosen gerade gut in Form waren.

Der Tabellenführer siegt sich wieder durch die Liga, steht aktuell aber trotzdem vor einer Herausforderung. Nachdem Neymar mit einer Rippenprellung schon in Nantes fehlte, fällt der 28-Jährige auch heute aus. Auch die Defensivspieler Marquinhos, Thiago Silva und Juan Bernat werden fehlen. Die ersten drei trainierten am Samstag zwar mit dem Team, werden aber noch geschont. Außenverteidiger Bernat hatte seine Verletzung schon auskuriert, ist nun aber krank geworden. Außerdem fehlt Marco Verratti gelbgesperrt. Der pariser Luxuskader ist aber breit genug, um die Verletzungen auszugleichen. Dass Neymar fehlt, dürfte bei den zahlreichen Alternativen nicht groß bemerkbar sein und in der Verteidigung übernimmt momentan PSG-Eigengewächs Presnel Kimpembe die Verantwortung.

Lyon – Sieben Siege bringen nur sechs Punkte

Mit sieben Siegen in Serie startete Olympique Lyon ins neue Jahr. Klingt wie eine furiose Aufholjagd, aber nur zwei dieser Partien brachten Punkte in der Liga, weil ein regelrechter Pokal-Marathon anstand. Dort steht Lyon, vor allem wegen der mittelmäßigen Hinrunde, mit einem Spiel weniger nur auf Platz acht und hat ebenso viele Punkte Rückstand auf einen Champions League-Platz. In der Ligue 1 konnte man die letzten beiden Partien nicht gewinnen: Wenige Tage nach einem Pokalerfolg in Nizza, verlor das Team an selber Stelle 1:2 und spielte letzte Woche nur 0:0 gegen Abstiegs-Aspirant Amiens.

Die insgesamt gute Form macht Lyon aber trotzdem Hoffnung, in der Liga eine Serie starten zu können. Die Mannen von Rudi Garcia sind taktisch Variabel, spielen wahlweise im 4-2-3-1 oder 4-3-3-System. Garcia baut auf drei Angreifer, das zeigte in den vergangenen Wochen auch die Torausbeute, als Lyon regelmäßig mindestens dreimal traf.

Gegen Amiens spielte man im 4-4-2, was zulasten der Offensivkraft ging. Die Mannschaft spielt viel über die Flügel, wo die Außenbahnspieler den einen Mittelstürmer unterstützen. Gegen PSG wird es möglicherweise wieder die Formation mit dem Fünfer-Mittelfeld, weil sich das in kompakterer Form auch zum verteidigen gegen ein derart offensivstarkes Team wie PSG eignet.

Prognose

Paris St. Germain gewinnt, wenn das Team gegen Lyon von Anfang an konzentriert ist. Die individuelle Klasse und die pariser Heimstärke erschweren die Bedingungen für den Gast. Lyon ist aktuell noch nicht gefestigt genug, um in Paris zu bestehen.

Mögliche Aufstellungen:

PSG: Navas – Meunier, Kehrer, Kimpembe, Kurzawa – Di Maria, Paredes, Gueye, Sarabia – Icardi, Mbappé

Lyon: Lopes – Tete, Marcelo, Denayer, Cornet – Traoré, Jean Lucas, Aouar, Tousart, Terrier – Dembélé

Weitere Vorschauen zum aktuellen Spieltag

(Photo by Jeff Pachoud/AFP via Getty Images)

THEMENLigue 1Olympique LyonPSG
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print

Newsticker

19.07.
Rekordtransfer für die SGE! Frankfurt und Liverpool wegen Ekitike einig
19.07.
Verzögerungen am Camp Nou: Dieses Szenario droht Barca jetzt!
19.07.
Gala-Deal geplatzt: Fenerbahce steigt in Calhanoglu-Rennen ein
19.07.
Kein Einsatz im Testspiel: Ekitike-Wechsel nach Liverpool rückt näher
19.07.
„Es wird passieren“: José Mourinho kündigt besondere Rückkehr an

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up