Was ist dran? „James mit Manchester United einig“

James Rodriguez soll mit seiner Rolle im Star-Ensemble von Real Madrid sehr unzufrieden sein. Nun soll mit Manchester United einer der europäischen Big-Player Interesse am Kolumbianer bekundet haben und sich mit dessen Agenten bereits einig sein.
Gerücht
Laut der spanischen Sportzeitung „AS“ soll Real Madrid Offensivspieler James Rodriguez (25) eine mündliche Vereinbarung mit Manchester United Trainer José Mourinho getroffen haben. Demnach sei man sich mit den Engländern über einen Wechsel einig. Dies wird auch durch einen Bericht des kolumbianischen Radiosenders „RCN“ unterstützt.
Einen Tag später schaltete sich auch die zweite große spanischen Sportzeitung „Marca“ in das Thema James ein. So soll Real Madrid laut Informationen der Marca ab einem Gebot von 75 Millionen Euro bereit sein, James in Richtung Manchester ziehen zu lassen.
Quelle
Die „AS“ ist eine spanische Sportzeitung mit dem Sitz in Madrid. Sie richtet sich vor allem an Anhänger des Vereins Real Madrid und steht in starker Konkurrenz zur ebenfalls in Madrid ansässigen „Marca“. Sowohl AS als auch Marca sind was das Umfeld von Real Madrid angeht gut vernetzt, neigen jedoch auch häufig zu übereilten Sensationsmeldungen.
„RCN“ steht für Radio Cadena Nacional und ist einer der größten kolumbianischen Radiosender.
Analyse
In der spanischen Liga steht Real Madrid kurz vor dem Sieg im Meisterschaftsrennen und auch in der Championsleague ist alles möglich. Trotz des sportlichen Erfolges äußerte der kolumbianische offensiv-Star James Rodríguez in den vergangen Monaten mehrfach seinen Unmut über seine geringen Einsatzzeiten. Mit dem FC Bayern, PSG und dem FC Chelsea wurden bereits einige Schwergewichte des europäischen Fußballs als mögliche Ablöse-Kandidaten gehandelt. Den Zuschlag soll nun jedoch der englische Rekordmeister Manchester United um den portugiesischen Trainer José Mourinho bekommen haben.
Sowohl James Rodriguez als auch José Mourinho werden beide durch den portugiesischen Agenten Jorge Mendes (51) vertreten. Dieser soll laut „RCN“ bereits eine mündliche Einigung der beiden Parteien erreicht haben. Mit Manchester Torwart David de Gea (26) befindet sich zudem ein Spieler im Portfolio des Portugiesen, an dem Real bereits in der Vergangenheit offenes Interesse gezeigt hat.
James Rodríguez wechselte im Sommer 2014 für rund 75 Millionen Euro vom AS Monaco in die spanische Hauptstadt. In bisher 110 Pflichtpartien für Real Madrid erzielte der 25-jährige Kolumbianer 36 Treffer und bereitete 42 weitere Tore vor. Unter Trainer Zidane (44) kommt James in der laufenden Saison auf 21 Liga-Einsätze, von denen er jedoch lediglich 5 Partien über die gesamte Spielzeit absolvieren durfte. Im April kanalisierte sich dieser Frust erstmals öffentlich in Richtung Trainer, als James in der 72. Minute gegen CD Leganés ausgewechselt wurde. Wie einige spanische Medien berichten, soll James beim Verlassen des Platzes „Du gibst mir nie ein ganzes Match“ in Richtung Zidane gerufen haben.
Beim 4:1 Heimsieg Reals gegen den FC Sevilla stand James in der Startaufstellung und wurde in der 61. Minute ausgewechselt. Nach seiner Auswechslung ging James eine Runde durch das Santiago Bernabéu und ließ sich von der heimischen Kulisse bejubeln. Die spanische Sportzeitung „AS“ wertete dies als ein deutliches Abschiedsgruß an die Fans der Königlichen. Nach dem Spiel am Sonntagabend soll James auch nicht am Montagstraining in Vorbereitung auf das kommende Ligaspiel teilgenommen haben.
Fazit
Die aktuelle Situation von James Rodriguez in Madrid scheint relativ aussichtslos zu sein. Unter Zidane ist es James nahezu nicht möglich, auf seiner Lieblingsposition des klassischen 10ers auflaufen zu können. Dies liegt sowohl an der Konkurrenz, als auch Trainer Zidane. In der laufenden Saison ließ Zidane meist ein offensives 4-3-3 ohne zentral-offensiven Mittelfeldspieler spielen. In Anbetracht all dieser Tatsachen, rechne ich einem Wechsel von James zu Manchester United durchaus Chancen zu. Zudem ist Manchester United einer der wenigen Klubs, die finanziell stark genug sind, um einen Transfer dieser Größenordnung stemmen zu können. Der aktuelle Marktwert von James Rodriguez liegt derzeit bei rund 50 Millionen Euro. In Anbetracht der damaligen Transferkosten von 75 Millionen Euro scheint auch diesmal ein Betrag dieser Größenordnung realistisch. Real Madrid dürfte einem Wechsel von James nicht abgeneigt sein. Wahrscheinlich käme man so auch einem Tranfser von David de Geas zu den Königlichen deutlich näher, dessen Wechsel im letzten Sommer noch scheiterte.
James wäre für Manchester United sicher eine Verstärkung im offensiven Mittelfeld. Dort würde er mit Juan Mata (29), Henrikh Mkhitaryan (28) und Wayne Rooney (31) auf geringere Konkurrenz als in Madrid treffen. Zudem könnte James mit Manchester United (bei einem Gewinn der Europa-League) auch nächstes Jahr wieder auf der europäischen Bühne spielen.
Ich persönlich kann mir einen Wechsel angesichts der aktuellen Situation von James gut vorstellen. Da bisher jedoch lediglich wenige Informationen bekannt sind bin ich der Meinung, dass man vorerst auf weitere, detailliertere und seriösere Quellen warten sollte.
Ähnliche Artikel

Was ist dran? Malcom zum AC Milan?
24. April 2019
News | Die Verantwortlichen des AC Mailand sollen laut Berichten desCorriere dello Sport ihre Fühler nach Malcom vom FC Barcelona ausgestreckt haben. Wie das italienische Tagesblatt berichtet, sollen erste Gespräche zwischen den Lombarden und dem brasilianischen Flügelstürmer bereits stattgefunden haben. Doch was ist dran? Erstes Interesse bereits im Januar Demnach sollen spanische Quellen der italienischen Tageszeitung offenbart […]

Was ist dran? | Julian Weigl wechselt zur AS Rom
7. Dezember 2018
Für Borussia Dortmund läuft diese Saison bisher fast perfekt. Für Julian Weigl hingegen ist es persönlich eine enttäuschende Spielzeit. Derzeit ist im Mittelfeld kein Platz für den 23-Jährigen und die „Bild“ meldet nun, dass er schon im Winter zur AS Rom wechseln könnte. Was ist dran? Julian Weigl schließt sich Rom an? Der Mittelfeldspieler, […]

Was ist dran? BVB: Pulisic vor Wechsel zu Chelsea
17. November 2018
Die Länderspielpause bietet traditionell Raum für zahlreiche Transfergerüchte, so auch diesmal. Die britische „Daily Mail“ berichtet von einem bevorstehenden Transfer von Christian Pulisic zum FC Chelsea, womöglich noch in diesem Winter. Wir schätzen die Quelle und das Gerücht ein und fragen uns: „Was ist dran?“ Das Gerücht: Chelsea-Angriff auf Pulisic Die britische „Daily Mail“ […]

Reals schwache Offensive und ein stark aufspielender Raphinha – Die Einzelkritik zum Clasico
Am 25. Spieltag in La Liga gaben sich der FC Barcelona und Real Madrid zum vierten Mal in dieser Saison die Ehre. Die Zuschauer im Camp Nou sahen eine spannende Partie, in der die Katalanen durch einen Last-Minute-Treffer von Kess
Hinterlassen Sie eine Antwort