Ajax: Klaassen hatte Werder gegenüber „schlechtes Gewissen“

Davy Klaassen für Ajax in der Champions League am Ball
News

News | Davy Klaassen hatte aufgrund der Art und Weise seines Abgangs von Werder Bremen ein „schlechtes Gewissen“, wie der heutige Spieler von Ajax in einem Interview verriet.

Davy Klaassen über Werder-Abgang: „Irgendwann war mein Kopf in Amsterdam“

Gegenüber dem niederländischen Fußballmagazin Voetbal International hat Davy Klaassen (28), Mittelfeldspieler von Ajax über seinen Abgang von Werder Bremen im Sommer 2020 gesprochen. Die Verhandlungen zwischen beiden Vereinen hatten sich damals über einen längeren Zeitraum gezogen.

Klaassen sagte dazu: „Nach meinem ersten Kontakt mit Marc Overmars (Sportlicher Leiter bei Ajax, Anm. d. Red.) wegen eines Transfers hat es drei Wochen gedauert, bis alles geregelt war. Sie können sich vorstellen, dass das nicht einfach war.“ Dies habe ihn auch davon abgehalten, immer volle Leistung bringen zu können.

Letztlich ging es sogar soweit, dass er sich seinem damaligen Arbeitgeber gegenüber schuldig fühlte: „Ich hatte auch ein schlechtes Gewissen gegenüber Werder Bremen. Ich wollte einfach mein Bestes geben, solange ich dort war, aber das war wirklich schwer. Irgendwann war mein Kopf wirklich hier in Amsterdam.“

Aufgrund der von Klaassen beschriebenen wochenlangen Verhandlungen ging der Transfer erst am Deadline Day, dem 5. Oktober 2020 über die Bühne. Nach der Spielzeit 2017/2018 beim FC Everton und von 2018-2020 bei Werder Bremen kehrte Klassen zu Ajax zurück, wo er zuvor schon von 2004-2017 im Verein war.

Mehr News und Stories rund um weitere europäische Ligen

Ein erneuter Wechsel ins Ausland scheint seinen Aussagen zufolge derzeit eher unrealistisch: „In dieser Hinsicht bin ich vorsichtig geworden. Dass ich Everton nach einer Saison verlasse, habe ich nicht kommen sehen. Eines ist sicher: Ich bin hier sehr glücklich“, sagte der 28-Jährige über seine aktuelle Situation bei Ajax.

(Photo by Dean Mouhtaropoulos/Getty Images)

Gero Lange

Fußballbegeistert seit der Heim-WM 2006. Großer Fan von Spektakelfußball mit vielen schönen Toren, am liebsten aus der Distanz. Seit 2020 bei 90PLUS

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Freiburg empfängt Augsburg: Die Aufstellungen zum Spiel

Freiburg empfängt Augsburg: Die Aufstellungen zum Spiel

1. Oktober 2023

Das letzte Spiel des Spieltags in der Bundesliga findet in Freiburg statt, dort ist am Sonntag um 17:30 Uhr der FC Augsburg zu Gast. Für beide ist das eine Partie mit großer Bedeutung.  Freiburg gegen Augsburg: Die Aufstellungen Das letzte Spiel an diesem Bundesliga-Spieltag findet in Freiburg statt. Der Sportclub empfängt den FC Augsburg. Der […]

Darmstadt empfängt Werder Bremen: Die Aufstellungen zum ersten Sonntagsspiel

Darmstadt empfängt Werder Bremen: Die Aufstellungen zum ersten Sonntagsspiel

1. Oktober 2023

Das erste Sonntagsspiel in der Bundesliga findet in Darmstadt statt. Dort trifft der SVD zuhause auf den SV Werder Bremen. Die Gastgeber hoffen auf ihren ersten Saisonsieg, Werder will sich die Teams aus dem Tabellenkeller vom Leib halten.  Darmstadt gegen Bremen: Die Aufstellungen zum Spiel Im ersten Sonntagsspiel der Bundesliga trifft der SV Darmstadt 98 […]

Überzeugende Halbzeit in Leipzig: Warum Guerreiro zum Problemlöser für den FC Bayern werden kann

Überzeugende Halbzeit in Leipzig: Warum Guerreiro zum Problemlöser für den FC Bayern werden kann

1. Oktober 2023

Das 2:2 im Spitzenspiel zwischen RB Leipzig und dem FC Bayern war reich an Erkenntnissen. Zwei Unterschiedliche Halbzeiten gab es auf dem Rasen zu sehen, am Ende teilten beide Topteams verdientermaßen die Punkte. Zur Halbzeit noch führte der Gastgeber mit 2:0, hatte den Rekordmeister am Haken. Bis Raphael Guerreiro das Spiel entscheidend beeinflusste.  Wieder fußballerische […]