Ajax: Schreuder-Entlassung intern kein Thema

News | Bei Ajax brodelt es im Vereinsumfeld nach der schwachen letzten Woche vor der WM-Pause mit nur einem Punkt aus drei Partien. Trainer Alfred Schreuder, der dadurch bei einigen Fans in die Kritik geraten ist, steht intern allerdings wohl nicht zur Debatte.
Ajax: Schreuder bleibt wohl im Amt – Verbesserungen in anderen Bereich geplant
Wie Voetbal International schreibt, ist eine Entlassung von Trainer Alfred Schreuder (50) bei den Vereinsverantwortlichen von Ajax derzeit kein Thema. Diese Maßnahme sei intern noch nicht diskutiert worden. Die Vereinsführung beabsichtige derweil auch nicht, in Bezug auf diese Personalie einzugreifen und einen Trainerwechsel vorzunehmen. Ein Teil der Fans soll demnach unzufrieden mit den bisher gezeigten Leistungen unter Schreuder sein und deshalb auf eine Veränderung auf dieser Position pochen.
Grund für die Kritik am Trainer ist aus Sicht der genannten Fans das schlechte Abschneiden des Vereins in der ersten Saisonhälfte. Aus den letzten drei Spielen vor der WM-Pause holte Ajax nur einen Punkt, womit die Tabellenführung an Feyenoord abgetreten werden musste. Der aktuelle Rückstand auf die Spitze beträgt aktuell drei Punkte. Hinzu kommt das Vorrundenaus in der Champions League und der damit verbundene Abstieg in die Europa League, sowie das verlorene Supercupfinale der Johann Cruijff Schaal gegen die PSV Eindhoven (3:5) Ende Juli.
Mit dem 90PLUS-Tagesticker immer auf dem Laufenden
Die Vereinsführung um Geschäftsführer Edwin van der Sar (52) und den beiden technischen Leitern Gerry Hamstra (52) und Klaas-Jan Huntelaar (39) habe zwar Verbesserungsbedarf in allen Bereichen des Vereins eingeräumt, will dabei allerdings nicht den Trainer als Schuldigen ausmachen, weshalb eine Entlassung kein Thema ist. Van der Sar betonte kürzlich auf einer Aktionärsversammlung, Schreuder sei in einer schwierigen Zeit eingesprungen und seine Aufgabe habe sich durch die Abgänge der vergangenen Sommertransferperiode zusätzlich erschwert.
(Photo by Dean Mouhtaropoulos/Getty Images)
Ähnliche Artikel

UEFA: Vertreter des russischen Fußballverbands zu Gast – Eingliederung in Spielbetrieb?
24. Januar 2023
News | Vertreter des Russischen Fußballverbands (RFU) sind in dieser Woche bei der UEFA zu Gast. Dabei steht vor allem das Thema im Vordergrund, ob russische Fußballteams in die europäischen Wettbewerbe zurückkehren könnten. UEFA: Vertreter des russischen Fußballverbands zu Gesprächen zu Gast Wie The Athletic berichtet, nehmen Verantwortliche des Russischen Fußballverbands (RFU) in dieser Woche […]

Remis im „Klassieker“ gegen Ajax: Feyenoord bleibt an der Tabellenspitze
22. Januar 2023
News | Am Sonntagmittag kam es zum ersten niederländischen Klassiker der Saison zwischen Feyenoord Rotterdam und Ajax Amsterdam. In einem hitzigen Derby entführte ein schwaches Ajax beim 1:1 einen Punkt aus Rotterdam. Traumtor bringt Ajax ins Hintertreffen! Ajax ging mit einer denkbar schlechten Ausgangslage in den „Klassieker“ gegen Feyenoord. Sollten sie im vollgepackten „De Kuip“ verlieren, […]

Freundschaftsspiel | Wildes Spektakel im finalen Duell zwischen Ronaldo und Messi
19. Januar 2023
News | Am frühen Donnerstagabend stand der Riyadh Season Cup an, ein Freundschaftsspiel zwischen einer All-Star-Elf aus den beiden Vereinen Al-Nassr und Al-Hilal sowie Paris Saint-Germain. Im Vordergrund waren allerdings, vielleicht zum letzten Mal, Cristiano Ronaldo und Lionel Messi. Nach 90 äußerst unterhaltsamen Minuten setzten sich die Pariser 5:4 durch. Messi einmal, Ronaldo doppelt: Spektakel […]

Bundesliga | Schwächelnde Bayern, formstarke Dortmunder – und ein Titelrennen? Die Brennpunkte des 18. Spieltags
Spotlight | Auch am 18. Spieltag konnte der FC Bayern nicht gewinnen. Dafür zeigte Borussia Dortmund einen souveränen Auftritt in Leverkusen. Darf man nun ein Titelrennen erwarten? Die Brennpunkte. 1. Bayern braucht den Impuls
Hinterlassen Sie eine Antwort