Beim Arab Cup: FIFA testet automatische Abseitstechnik

News | Wenn in der nächsten Woche der Arab Cup beginnt, startet für die FIFA auch der Probelauf für die WM 2022, was eine automatisierte Abseitstechnologie anbelangt.
Automatisierte Abseitstechnologie: Testlauf der FIFA beim Arab Cup
Wie The Times berichtet, testet die FIFA beim nächste Woche beginnenden Arab Cup eine automatische Abseitstechnologie. Diese erkennt automatisch, wenn sich ein Spieler im Abseits befindet. Der Umgang mit der Technik soll vorab erprobt werden, damit diese gegebenenfalls 2022 bei der WM eingesetzt werden kann.
Es handelt sich um ein System mit künstlicher Intelligenz, das den VAR per Sofortnachricht kontaktiert, sobald ein Spieler im Abseits steht. Dem VAR überbleibt dann die Beurteilung, ob der sich im Abseits befindende Spieler in das Spielgeschehen eingegriffen hat oder nicht.
Verwendet wird Kamera- und Computertechnologie, welche „die Bewegungen der Spieler und den Ball verfolgen“, wobei Insider berichten, dass diese Technologie genauer sei als die, die aktuell den Video-Schiedsrichtern zur Verfügung steht.
Da die Benachrichtigung nicht direkt an den Schiedsrichter, sondern an den VAR geht, ist von einem „halbautomatischen System“ die Rede. Sollte die Technologie den Test beim Arab Cup in Katar bestehen, sind weitere Einsätze geplant.
Mehr News und Stories rund um die Nationalmannschaften
Das International Football Association Board (IFAB) müsste die Verwendung dann noch formell genehmigen, was bei der jährlichen Tagung im März geschehen könnte. Dann wäre die Technologie bei der WM 2022, die wie der Arab Cup ebenfalls in Katar stattfindet, einsatzbereit.
Darüber hinaus hoffen die Schiedsrichter in England, dass sie in der heimischen Premier League ab der Spielzeit 2023/2024 auf diese Technik zurückgreifen können.
(Photo by Harold Cunningham/Getty Images)
Ähnliche Artikel

DFB-Team: Nagelsmann kündigt Veränderungen an
3. Dezember 2023
Die deutsche Nationalmannschaft konnte sich auch unter Julian Nagelsmann nicht aus der Krise befreien. Der Bundestrainer kündigte am Rande der EM-Auslosung an, seinen Ansatz womöglich zu verändern. Nagelsmann: „Veränderungen werden auch Gefüge betreffen“ Bundestrainer Julian Nagelsmann hat nach den ernüchternden Niederlagen gegen die Türkei (2:3) und in Österreich (0:2) Veränderungen für den Start ins EM-Jahr […]

„Es ist keine Todesgruppe“: Stimmen und Reaktionen zur Auslosung für die EM 2024
2. Dezember 2023
Die Lose sind gezogen, die Nationen haben nun Gewissheit, wie die Gegner bei der EM 2024 heißen, abgesehen von den Gewinnern der Playoffs, die erst im März ermittelt werden. Die DFB-Elf bekommt es mit der Schweiz, Ungarn und Schottland zu tun. EM 2024: Stimmen und Reaktionen zur Auslosung Die Lose sind gezogen! Die deutsche Auswahl […]

EM 2024 | Deutschland mit machbarer Gruppe, Start gegen Schottland: So lief die Auslosung!
2. Dezember 2023
Die EM 2024 findet in Deutschland statt. Am Samstag wurde mit Spannung nach Hamburg geschaut, denn dort wurde die Gruppenphase des Turniers ausgelost. EM 2024: So lief die Auslosung Im Sommer 2024 findet die Europameisterschaft in Deutschland statt. Als Gastgeber war die DFB-Elf nicht nur sicher qualifiziert, sondern auch Gruppenkopf. Viele andere Topnationen haben große […]

90Plus-Ticker: Sonntag voller Topspiele, Grammozis soll FCK übernehmen
Die EM-Auslosung brachte einige interessante Konstellation, darunter eine lösbare Gruppe für die deutsche Mannschaft. Der DFB erfreute sich zugleich am WM-Titel der U17. Am heutigen Sonntag richten sich die Blicke in Deutschland
Hinterlassen Sie eine Antwort