Copa Del Rey | Revanche geglückt! Später Doppelschlag erlöst Real Madrid bei Alcoyano!

News | 350 Tage nach der Sensation der Vorsaison empfing CD Alcoyano Real Madrid erneut in der Copa Del Rey. Auch diesmal spielten die Königlichen weitestgehend unter ihren Möglichkeiten. Doch dank eines späten Doppelschlags gewinnen sie diesmal 3:1.
Éder Militão macht erneut den Unterschied – schwaches Real zur Pause vorne
Während es für die Königlichen das erste Pokalspiel dieser Saison ist, setzte sich Alcoyano in Runde 2 6:4 n.E. gegen Levante durch. Bei den Gastgebern stand Juanan Casanova, der Siegtorschütze des Vorjahres erneut in der Startelf. Carlo Ancelotti hingegen bot seinen zweiten Anzug auf. Andriy Lunin, Marcelo, Eduardo Camavinga, Mariano Díaz oder Rodrygo durften unter anderem von Beginn an spielen.
Alcoyano präsentierte sich von Beginn an mit viel Selbstvertrauen. Lunin musste schon früh eingreifen, um einen Volley Dani Vegas über den Querbalken zu lenken. Die darauffolgende Ecke entschärfte Camavinga vor der Linie. Real Madrid hatte in dieser Anfangsphase durchaus Probleme, versuchte über Ballbesitz ins Spiel zu finden, präsentierte sich unterm Strich aber zu ideenlos.
So plätscherte die Partie ruhig vor sich hin. Die besten Gelegenheiten gab es aus der Distanz. So wie in Minute 37, als sich Rodrygo probierte, José Juan war auf dem Posten.
Zwei Minuten später gab es einen Eckball für die Königlichen. Erneut hieß die ausführende Gewalt Rodrygo. In der Mitte war niemand bei Éder Militão, der einköpfen durfte. José Juan verschätzte sich und machte dadurch nicht den allerglücklichsten Eindruck. 0:1. Wie schon im Vorjahr traf Éder Militão zum Pausenstand.
Mehr News und Stories rund um La Liga
Später Doppelschlag erlöst Real – Königliche Revanche in der Copa Del Rey geglückt
Einen Wechsel gab es kurz nach der Pause, Marco Asensio ersetzte Mariano Díaz. Anders, als zu Beginn der Partie blieb der furiose Start Alcoyanos diesmal aus, Real Madrid hatte die Partie gut im Griff. Zu wirklichen Abschlussgelegenheiten kamen die Königlichen diesmal jedoch nicht. In der 64. Minute zog David Alaba aus der Distanz ab – rechts vorbei.
Phasenweise bekam man den Eindruck, als wolle Real die Nummer auf der Felge nachhause fahren. Was in solchen Situationen passiert, ist nahezu selbsterklärend. 66. Minute, Mourad El Ghezouani legte einen langen Verzweiflungsschlag mit der Brust direkt in den Lauf von Dani Vega. Der zog von rechts nach innen, ließ mit einem Haken sowohl Casemiro als auch Éder Militão aussteigen und trümmerte die Kugel in den linken Winkel, 1:1!
Die Begegnung steuerte geradewegs zum zweiten Mal in Folge auf die Verlängerung zu. Diesmal wurde, wenn schon nichts anderes, dann zumindest der Unterschied an individueller Qualität deutlich. 76. Minute, am Ende einer Ballstaffette legte Eden Hazard nach rechts für Marco Asensio, dessen Schuss aus 18 Metern Raúl González noch unhaltbar abfälschte.
Nur zwei Minuten später missglückte eine Klärungsaktion Alcoyanos deutlich, zwei Verteidiger schossen sich gegenseitig an. So landete die Kugel beim gerade erst eingewechselten Isco, der aufmerksam durchlief und den Ball am herausstürzenden José Juan vorbeispitzte. Doppelschlag – und Entscheidung.
In den letzten Minuten verfiel die Partie wieder in ihren Ausgangszustand zurück, Alcoyano kämpfte zwar, konnte einem abgezockten Real aber nichts mehr entgegensetzen. Die Königlichen spielten erneut unter ihren Möglichkeiten, doch profitierten von der eigenen Qualität von der Bank sowie einem späten Doppelschlag. Für die Gastgeber geht es in der Segunda, der dritten Liga, weiter mit einem Heimspiel gegen CD Castellón. Real Madrid hingegen empfängt in La Liga eine Mannschaft ganz aus der Nähe von Alcoy: den FC Valencia.
Der Endstand aus dem Estadio El Collao: CD Alcoyano 1, Real Madrid 3.
Photo by JOSE JORDAN/AFP via Getty Images
Victor Catalina
Ähnliche Artikel

Di Maria zum Sieg! Benfica gewinnt Prestigeduell mit Porto
29. September 2023
Am Freitagabend fand in der portugiesischen Liga das absolute Topspiel zwischen Benfica und dem FC Porto statt. Benfica setzte sich knapp, aber verdient mit 1:0 durch und profitierte von einem Platzverweis der Gäste. Angel di Maria lässt Benfica jubeln Es war das Spitzenspiel in der portugiesischen Liga, das am Freitagabend im Estadio da Luz in […]

Heim-EM mit Neuer als Stammkeeper? Zwist mit Nagelsmann angeblich beseitigt!
28. September 2023
Ein schier niemals endendes Thema ist die Torhüter-Diskussion in der Nationalmannschaft. Marc-Ande ter Stegen überzeugte mit starken Leistungen und profitierte von Manuel Neuers Verletzung. Diesem wurde zudem ein schlechtes Verhältnis zu Julian Nagelsmann nachgesagt, das mittlerweile jedoch geheilt sein soll. Neuer vor Rückkehr ins Mannschaftstraining Im Zuge der Entlassung von Bayerns Torwarttrainer Toni Tapalovic (42) zu Beginn des Jahres, an […]

90PLUS-Ticker: Camavinga vor Vertragsverlängerung! Miami verliert Finale ohne Messi
28. September 2023
Die letzten Spiele im DFB-Pokal sind absolviert, die Teilnehmerliste für die 2. Runde steht nun endlich fest. Am Sonntag kann ausgelost werden, vorher ist aber auch noch viel Programm, das abgearbeitet werden muss. Das Topspiel am Wochenende zwischen Leipzig und Bayern steht beispielsweise vor der Tür. Wir halten euch auf dem Laufenden! 90PLUS-Ticker für den […]

90PLUS-Ticker: Boateng vor Bayern-Engagement, VAR-Aufregung in England
Auch am heutigen Sonntag wird natürlich Fußball gespielt. Zweimal in der Bundesliga, unter anderem will das noch sieglosen Darmstadt 98 seinen ersten „Dreier“ einfahren. Aber auch außerhalb der Bundesliga gibt es sp
Hinterlassen Sie eine Antwort