EM-Qualifikation | Kapitän Mbappé und Upamecano lassen Niederlande keine Chance, Tedesco jubelt beim Debüt – Die Ergebnisse des Freitagabends

EM-Qualifikation Frankreich Niederlande
News

News | Am Freitagabend standen die Partien des 1. Spieltags der EM-Qualifikation in den Gruppen B, E, F und G an. Unter anderem bezwang Frankreich die Niederlande deutlich.

Tedesco darf jubeln, frustrierende Debüts für Santos und Koeman

Keine zwei Minuten waren im Stade de France gespielt, da brachte Randal Kolo Muani Kylian Mbappé links am Strafraum in Szene. Frankreichs neuer Kapitän und Nachfolger von Hugo Lloris legte zu Antoine Griezmann an die Strafraumkante. Dieser traf platziert ins linke Eck.

Sechs Minuten später schlug Griezmann einen Freistoß in den Strafraum, den Adrien Rabiot knapp verpasste. Jesper Cillessen war jedoch so überrascht, dass er Dayot Upamecano die Kugel vorlegte. Der Münchener schob über die Linie.

Einen ähnlichen Blitzstart erwischten auch die Tschechen gegen Polen: Die erste Minute war noch nicht vorüber, als Ladislav Krejčí infolge eines Einwurfs von rechts am Fünfmeterraum hochstieg und aus kurzer Distanz einnickte. Wojciech Szczęsny war noch an der Kugel, konnte den Gegentreffer jedoch nicht mehr verhindern.

 



 

Diesmal lagen nur zwei Minuten zwischen beiden Treffern: Polen konnte sich in Ballbesitz nicht sauber aus der eigenen Hälfte kombinieren und gaben dem tschechischen Pressing nach. David Jurásek fand bei diesem Konter per Flanke von links Tomáš Čvančara. der locker per Außenrist auf 2:0 stellte.

Gut 20 Minuten waren in Paris gespielt. Frankreich blieb weiterhin extrem effizient. Aurélien Tchouaméni suchte eigentlich Kolo Muani. Dieser ließ allerdings geistesgegenwärtig für Kylian Mbappé durch, der nicht abseits stand und frei vor Cillessen auf 3:0 erhöhte.

Für Polens neuen Nationaltrainer Fernando Santos und den alten, neuen Nationaltrainer der Niederlande, Ronald Koeman, lief das Debüt bis hierhin eher bescheiden. Wesentlich besser gestaltete sich die Angelegenheit für Domenico Tedesco, dessen Belgier im schwedischen Solna zu Gast waren. Zehn Minuten vor der Pause flankte Dodi Lukébakio von rechts. Romelu Lukaku stieg im Zentrum hoch. Victor Lindelöf sowie Albin Ekdal fehlte das Timing, sodass der Kopfball im Tor landete.

Mehr News und Stories rund um den internationalen Fußball

Belgien und Tschechien souverän, Mbappé wie beim Tordebüt

Vier Minuten nach Wiederanpfiff hielt Belgien einen Eckball von Kevin De Bruyne scharf. Erneut setzte sich Lukébakio über rechts durch und fand Romelu Lukaku, da gleich fünf Schweden in geschäftlichen Terminen steckten. 0:2!

Kurz nach der Stundenmarke machte auch Tschechien den Sieg endgültig klar: Alex Král machte bei einem sehenswerten Angriff den Lauf über die linke Seite und passte ins Zentrum. Dort wurde Jan Kuchta nicht eng genug gedeckt und schob ein.

EM-Qualifikation Schweden Belgien

Photo by VIRGINIE LEFOUR/BELGA MAG/AFP via Getty Images

Acht Minuten vor Schluss war Romelu Lukaku mit dem Hattick zur Stelle: Johan Bakayoko ließ bei seinem Länderspieldebüt auf links sowohl Viktor Claesson als auch Ex-Bremer Ludwig Augustinsson und Victor Lindeölf stehen. Lukaku musste nur noch vollenden. 0:3!

In Minute 87 sollte Polen doch noch seinen Ehrentreffer bekommen: Die Tschechen bekamen einen Eckball von Piotr Zieliński nicht geklärt, sodass Damian Szymański einen Querpass von Michał Skóraś verwerten konnte.

Praktisch zeitgleich landete ein niederländischer Querpass bei Kylian Mbappé, der vor dem Strafraum Daley Blind aussteigen ließ und aus 16 Metern ins linke Eck traf. Sein erstes Länderspieltor erzielte Mbappé am 31. August 2017, bei einem 4:0 über die Niederlande in der WM-Qualifikation. Seine ersten als Kapitän, bei einem 4:0 gegen die Niederlande in der EM-Qualifikation.

Mit Schlusspfiff gab es allerdings noch einen Strafstoß für die Niederländer: Wout Weghorst köpfte aus kürzester Distanz an den Arm von Dayot Upamecano. Memphis Depay trat an, scheiterte allerdings an Lloris-Nachfolger Mike Maignan. Die Ergebnisse.

Gruppe B

Frankreich 4:0 Niederlande
Tore: 
1:0 Griezmann (2′), 2:0 Upamecano (8′), 3:0 Mbappé (21′), 4:0 Mbappé (88′)

Gibraltar 0:3 Griechenland
Tore: 
0:1 G. Masouras (11′), 0:2 M. Siopis (45′), 0:3 A. Bakasetas (58′)

Gruppe E

Tschechien 3:1 Polen
Tore: 
1:0 L. Krejčí (1′), 2:0 T. Čvančara (3′), 3:0 J. Kuchta (64′), 3:1 D. Szymański (87′)

Moldawien 1:1 Färöer
Tore: 
0:1 Mads Boe Mikkelsen (27′), 1:1 I. Nicolaescu (87′, Elfm.)

Gruppe F

Österreich 4:1 Azerbaijan
Tore: 
1:0 Sabitzer (27′), 2:0 M. Gregoritsch (29′), 3:0 Sabitzer (50′), 3:1 E. Makhmudov (64′), 4:1 Baumgartner (69′)

Schweden 0:3 Belgien
Tore: 
0:1 R. Lukaku (35′), 0:2 R. Lukaku (49′), 0:3 R. Lukaku (82′)

Gruppe G

Bulgarien 0:1 Montenegro (18:00)
Tor: 
0:1 Nikola Krstović (70′)

Serbien 2:0 Litauen
Tore: 
1:0 Tadić (16′), 2:0 Vlahović (53′)

Victor Catalina

Victor Catalina

Mit Hitzfelds Bayern aufgewachsen, in Dortmund studiert und Sheffield das eigene Handwerk perfektioniert. Für 90PLUS immer bestens über die Vergangenheit und Gegenwart des europäischen Fußballs sowie seine Statistiken informiert.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Roger Schmidt und Benfica feiern Meisterschaft in Portugal

Roger Schmidt und Benfica feiern Meisterschaft in Portugal

27. Mai 2023

News | Roger Schmidt hat gleich in seinem ersten Jahr bei Benfica einen Meistertitel eingefahren. Ausschlaggebend dafür war der 3:0-Sieg seiner Mannschaft am Samstag gegen Santa Clara.  Benfica Meister in Portugal: Roger Schmidt jubelt Der deutsche Trainer Roger Schmidt hat mit Benfica die portugiesische Fußball-Meisterschaft gewonnen. Durch einen 3:0 (2:0)-Erfolg über den Tabellenletzten Santa Clara […]

WM-Vergabe 2022 nach Katar: Früherer FIFA-Vize Temarii wegen passiver Bestechung angeklagt

WM-Vergabe 2022 nach Katar: Früherer FIFA-Vize Temarii wegen passiver Bestechung angeklagt

27. Mai 2023

News | Immer wieder stand die Vergabe der WM 2022 nach Katar in den letzten Jahren im Mittelpunkt. Bestechungs- und Korruptionsvorwürfe machten die Runde. Der ehemalige FIFA-Vizepräsident Reynald Temarii wurde nun angeklagt.  Ehemaliger FIFA-Vize Temarii wegen passiver Bestechung angeklagt Der frühere tahitianische FIFA-Vizepräsident Reynald Temarii wurde wegen passiver Bestechung im Rahmen der Vergabe der Fußball-WM […]

Asiatischer Verband forciert WM 2030 oder 2034 in Saudi-Arabien

Asiatischer Verband forciert WM 2030 oder 2034 in Saudi-Arabien

23. Mai 2023

News | Die WM 2026 wird in Kanada, den USA und Mexiko stattfinden. Unklar ist, wie es danach mit den Turnieren weitergeht. Saudi-Arabien scheint ein heißer Kandidat zu sein, wenn es nach dem asiatischen Verband geht.  AFC forciert WM 2030 oder 2034 in Saudi-Arabien Der Asiatische Fußball-Verband AFC plant für 2030 oder 2034 eine erneute […]