Jürgen Klinsmann neuer Nationaltrainer von Südkorea

Jürgen Klinsmann
News

News | Jürgen Klinsmann ist neuer Nationaltrainer von Südkorea. Das gab der koreanische Fußballverband (KFA) am Montag bekannt. Sein Vertrag soll bis zur WM 2026 in den USA, Mexiko und Kanada laufen.

Südkorea: Jürgen Klinsmann übernimmt das Amt des Nationaltrainers

Wie die Korea Football Association (KFA) am Montag mitteilte, wird Jürgen Klinsmann (58) neuer Trainer der Nationalmannschaft von Südkorea. Am Mittwoch, 28. Februar, soll der 58-Jährige Trainer im Rahmen einer Pressekonferenz vorgestellt werden. Der frühere Stürmer ist der Nachfolger des Portugiesen Paulo Bento (53) der das Nationalteam von Südkorea von 2018 bis 2022 trainierte und sein letztes Spiel bei der WM in Katar verantwortete, als sein Team im Achtelfinale nach einem 1:4 gegen Brasilien ausschied.



Klinsmann trainierte zuletzt bis zum Februar 2020 Hertha BSC in der Bundesliga und steht nun erstmals nach drei Jahren wieder an der Seitenlinie. Als Nationaltrainer war er bislang für Deutschland und die USA tätig. Seine ersten Auftritte als südkoreanischer Nationaltrainer stehen im März an, wenn Freundschaftsspiele gegen Kolumbien und Uruguay angesetzt sind. Nach Uli Stielike (68), der Südkoreas Nationalmannschaft von 2014 bis 2017 trainierte, ist er der zweite deutsche Trainer in der Geschichte des Fußballverbands.

Mehr News und Stories rund um die Nationalmannschaften

Wie die südkoreanische Nachrichtenagentur Yonhap schreibt, gilt der Vertrag bis zur WM 2026 in den USA, Mexiko und Kanada. Klinsmann habe sich zudem dazu bereit erklärt, für die Dauer seines Vertrags in Südkorea zu leben.

(Photo by Mohamed Farag/Getty Images)

Gero Lange

Fußballbegeistert seit der Heim-WM 2006. Großer Fan von Spektakelfußball mit vielen schönen Toren, am liebsten aus der Distanz. Seit 2020 bei 90PLUS

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Vor EM im eigenen Land: Lahm hofft auf „Zeitenwende“ im deutschen Fußball

Vor EM im eigenen Land: Lahm hofft auf „Zeitenwende“ im deutschen Fußball

2. Oktober 2023

Philipp Lahm, Turnierdirektor der EM 2024 in Deutschland, hofft auf eine Zeitenwende im deutschen Fußball. Und nicht nur dort.  Lahm hofft auf „Wendepunkt“ durch EM 2024 Turnierdirektor Philipp Lahm sieht die Heim-EM im kommenden Jahr als Chance für einen Einschnitt – sportlich wie gesellschaftlich. „Es ist Zeit für eine Zeitenwende im deutschen Fußball“, schrieb der […]

Di Maria zum Sieg! Benfica gewinnt Prestigeduell mit Porto

Di Maria zum Sieg! Benfica gewinnt Prestigeduell mit Porto

29. September 2023

Am Freitagabend fand in der portugiesischen Liga das absolute Topspiel zwischen Benfica und dem FC Porto statt. Benfica setzte sich knapp, aber verdient mit 1:0 durch und profitierte von einem Platzverweis der Gäste.  Angel di Maria lässt Benfica jubeln Es war das Spitzenspiel in der portugiesischen Liga, das am Freitagabend im Estadio da Luz in […]

Heim-EM mit Neuer als Stammkeeper? Zwist mit Nagelsmann angeblich beseitigt!

Heim-EM mit Neuer als Stammkeeper? Zwist mit Nagelsmann angeblich beseitigt!

28. September 2023

Ein schier niemals endendes Thema ist die Torhüter-Diskussion in der Nationalmannschaft. Marc-Ande ter Stegen überzeugte mit starken Leistungen und profitierte von Manuel Neuers Verletzung. Diesem wurde zudem ein schlechtes Verhältnis zu Julian Nagelsmann nachgesagt, das mittlerweile jedoch geheilt sein soll. Neuer vor Rückkehr ins Mannschaftstraining Im Zuge der Entlassung von Bayerns Torwarttrainer Toni Tapalovic (42) zu Beginn des Jahres, an […]