Nach Studie: Kopfballverbot für Schottlands Profis

News | Der schottische Fußball-Verband (SFA) hat für die Profifußballer des Landes eine neue Regelung eingeführt: Am Tag vor und nach einem Spiel gibt es bald ein Kopfballverbot.
Schottland: Keine Kopfbälle vor und nach den Spielen
Schottlands Profifußballer*innen dürfen bald am Tag vor und am Tag nach einem Spiel keine Kopfbälle im Training mehr ausführen. Darüber hinaus wurden die Vereine angehalten, Übungen, die wiederholtes Kopfballspiel beinhalten, auf einmal pro Woche zu reduzieren.
Die Maßnahme kommt als Folge einer Studie der Glasgow University, aus der hervorgeht, dass ehemalige Fußballer ein dreieinhalbmal höheres Risiko haben, an Gehirnerkrankungen zu sterben. Laut einem Bericht der BBC werden die neuen Regeln nach Gesprächen mit 50 Profiklubs im Männer- und Frauenbereich eingeführt. „Was wir bereits über Kopfballspiel und die Auswirkungen auf das Hirn wissen, deutet darauf hin, dass es nach einer Reihe von Kopfbällen messbare Gedächtnisstörungen gibt, die 24 bis 48 Stunden andauern, und dass Proteine, die mit dem Gehirn zusammenhängen, in Blutproben für eine kurze Zeit nach einem Kopfball nachgewiesen werden können“, sagte der SFA-Arzt John MacLean.
Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball2020 nahm die Scottish Football Association (SFA) bereits eine Vorreiterrolle ein, als es Kindern unter 12 Jahren verboten wurde, im Training einen Kopfball zu spielen. Schottland war zudem das erste Land, das ein Gehirnerschütterungsprotokoll im Fußball einführte.
(Photo by Robert Cianflone/Getty Images)
Ähnliche Artikel

Nie wieder für Wales – Joe Allen beendet Nationalmannschaftskarriere
7. Februar 2023
News | Joe Allen war ein wichtiger Bestandteil der goldenen Generation von Wales. Heute hat er das Ende seiner Nationalmannschaftskarriere verkündet. Joe Allen spielte bei drei großen Turnieren für Wales Die Nationalmannschaft von Wales hat in den vergangenen Jahren einen Höhenflug erlebt. Nun beendet mit Joe Allen (32) ein Spieler seine Karriere in der Nationalmannschaft, […]

Guardiola-Abgang wäre erst der Anfang: Das Untergangsszenario für Manchester City
7. Februar 2023
News | Die Premier League hat Manchester City wegen mehrfacher Verstöße gegen die Verbandssatzung angeklagt. Seither spekuliert die Fußballwelt, welche Szenarien dem Klub bei einer Verurteilung drohen. Droht Manchester City der Zwangsabstieg? Die Anklage gegen Manchester City vonseiten der Premier League am gestrigen Montag kam unerwartet, ist in der Gesamtbetrachtung aber wenig überraschend. 2020 wurde der […]

Manchester City | Ehemaliger Touré-Berater bestreitet Geheimzahlungen
7. Februar 2023
News | Die laufenden Ermittlungen gegen Manchester City schlagen hohe Wellen. Der ehemalige Berater von Yaya Touré bestreitet jegliches Fehlverhalten. Manchester City unter Druck Am Montag hat die Premier League verkündet, dass man Manchester City wegen zahlreicher Regelverstöße anklagen wird, dem Klub könnten dabei heftige Strafen drohen. Die Skyblues selber streiten dabei allerdings jegliches Fehlverhalten […]

Anklage gegen Manchester City – Sanktionen, Umfang, Urteil: Die wichtigsten Fragen und Antworten
Manchester City gelangte am heutigen Montag in die Schlagzeilen, allerdings nicht in positiver Hinsicht. Der englische Klub wurde seitens der Premier League angeklagt, soll gegen zahlreiche finanzielle Richtlinien verstoßen, nich
Hinterlassen Sie eine Antwort