Am Wochenende endeten die nationale Liga in Schweden. Besonders das Meisterschaftsfinale in der schwedischen Allsvenskan sorgte für enorm viel Spannung.
Malmö und Bodo/Glimt sind Meister
Anders als in den anderen europäischen Ligen spielen die schwedische Allsvenskan und die norwegische Eliteserien die Meisterschaft im Kalenderjahr aus. Am vergangenen Wochenende stand der letzte Spieltag in Schweden an und die Planer des Spielplans meinten es besonders gut mit den Fans. Der Tabellenführer Elfsborg und der Tabellenzweite Malmö FF trafen im direkten Duell aufeinander und die Vorzeichen für diese Partie hätten spannender nicht sein können.
[sc name=“mehr_news_und_storys“ ][/sc]
[sc name=“dugout_aktuelles_video“ ][/sc]
Elfsborg hatte drei Punkte mehr auf dem Konto vor der Partie, jedoch wiesen beide Meisterschaftskandidaten eine Tordifferenz von +34 auf. Dies bedeutete, dass Malmö das direkte Duell gewinnen musste, um zum 23. Mal die schwedische Meisterschaft zu gewinnen. Am Ende der neunminütigen Nachspielzeit feierten die Fans der Blau-Weißen mit ihrer Mannschaft die Meisterschaft. Den entscheidenden Treffer erzielte Angreifer Isaac Kiese Thelin in der 57. Spielminute.
Der goldene Torschütze wurde am Ende der Saison auch mit 16 Treffern zum Torschützenkönig gekrönt. Ein weiterer spannender Spieler vom neuen schwedischen Meister Malmö war Sebastian Nanasi. Der 21-Jährige erzielte in 29 Spielen elf Treffer und bereitete sechs weitere vor. Vielleicht dürfte sogar der ein oder andere Bundesligist auf ihn aufmerksam geworden sein.
In Norwegen konnte Bodo/Glimt zwei Spieltage vor Schluss die Meisterschaft klar machen. Durch einen 1:0-Erfolg über Aalesund gewann der Club seine dritte Meisterschaft.
Mehr News und alle Gerüchte in unserem Liveticker.
(Photo by ODD ANDERSEN/AFP via Getty Images)