Afrika-Cup | Nach Verlängerung: Trezeguet schießt Ägypten ins Halbfinale

News | Ägypten besiegt Marokko in einem ereignisarmen Spiel mit 2:1. Trezeguet erzielte den entscheidenden Treffer in der ersten Hälfte der Verlängerung.
Marokko geht früh in Führung – Ägypten fällt wenig ein
Während Ägypten sich im Achtelfinale gegen den Favoriten von der Elfenbeinküste durchsetzte, erspielte sich Marokko gegen Underdog Malawi das Viertelfinalticket. Die beiden siegreichen Mannschaften trafen nun im Stade Amadou Ahidjo in Yaoundé aufeinander, um den Halbfinalgegner Kameruns auszuspielen.
Den besseren Start ins Spiel erwischten die Marokkaner. In der 4. Minute wurde Achraf Hakimi nach einem seiner gefürchteten Antritte über die rechte Außenbahn zu Fall gebracht. Vorerst lief das Spiel weiter, doch der VAR intervenierte und folgerichtig wurde auf Strafstoß entschieden. Diesen verwandelte Sofiane Boufal sehr sicher oben rechts ins Eck zum 1:0 für Marokko. Die „Pharaonen“ brauchten eine Weile, um sich vom frühen Rückstand zu erholen. Bis zur 12. Spielminute passierte sehr wenig, ehe Selim Amallah nach einem satten Distanzschuss immerhin die erste Ecke rausholte.
Diese Aktion fungierte als Initialzündung für Ägypten, die fortan mehr vom Spiel hatten. Trotz großer Feldüberlegenheit konnten sie sich aber keine klaren Torchancen rausspielen. Die beste Gelegenheit hatte Ahmed Fatouh, der aus rund 20 Metern den Abschluss suchte aber Marokkos Torhüter Bono nicht in Verlegenheit bringen konnte. In der 35. Minute traten die Marokkaner dann noch einmal offensiv in Erscheinung. Hakimi setzte einen Freißstoß aus vielversprechender Position allerdings ein gutes Stück rechts neben das Tor. Es blieb beim Halbzeitstand von 1:0 in einer insgesamt ereignisarmen ersten Halbzeit.
Mehr Informationen zu den Nationalmannschaften
Ägypten gleicht früh aus, offensiv passiert wenig
Zur Halbzeit wechselte Ägyptens Trainer Carlos Queiroz offensiv, Flügelspieler Trezeguet kam für Innenverteidiger Ahmed Hegazi ins Spiel – und dieser fügte sich nahtlos ins Offensivspiel ein. In seiner ersten Offensivaktion kam er nach Vorarbeit von Mohamed Salah per Volley zum Abschluss und verzog knapp links. Ägypten erhöhte nun den Druck und erzielte in der 53. Minute nach einer Ecke den verdienten Ausgleich. Salah stand goldrichtig und musste lediglich den Fuß hinhalten, nachdem Bono einen Kopfball von Mohamed Abdelmonem nur seitlich abwehren konnte.
Auch nach dem Ausgleich blieben die „Pharaonen“ die bessere Mannschaft. Nach 62 Spielminuten tauchte nach einem wunderschönen langen Pass plötzlich Omar Marmoush vor dem Kasten Marokkos auf, Saiss konnte mit einer perfekt getimten Grätsche jedoch in letzter Sekunde klären. In der Folge zog sich Ägypten wieder etwas zurück, stand tiefer und ließ Marokko etwas kommen. Erstmalig nutzen konnten die „Löwen vom Atlas“ ihre leichte Überlegenheit in der 82. Minute, als Aguerd nach einer Halbfeldflanke gegen die Latte köpfte. Das war zugleich die letzte Chance in der regulären Spielzeit, mit einem 1:1 ging es in die Verlängerung.
Trezeguet mit dem goldenen Treffer in der Verlängerung
Wie in den beiden regulären Halbzeiten, fiel auch in der Verlängerung ein früher Treffer. Zehn Minuten waren vergangen als Salah über rechts geschickt wird, Aguerd stehen lässt und auf Trezeguet querlegt, der lediglich einschieben muss. Mit der Führung im Rücken verteidigte Ägypten nun leidenschaftlich und ließ kaum etwas zu. In der 112. Minute hätte Zizo sogar auf 3:1 erhöhen können, er setzte den Schuss aus knapp 16 Metern aber ein gutes Stück zu hoch an. Marokko fiel in der Folge kaum mehr etwas ein und somit stand am Ende ein verdientes 2:1 für Ägypten. Am kommenden Mittwoch um 20:00 Uhr steigt das Halbfinale gegen Kamerun.
(Photo by CHARLY TRIBALLEAU/AFP via Getty Images)
Ähnliche Artikel

DFB-Team: Nagelsmann kündigt Veränderungen an
3. Dezember 2023
Die deutsche Nationalmannschaft konnte sich auch unter Julian Nagelsmann nicht aus der Krise befreien. Der Bundestrainer kündigte am Rande der EM-Auslosung an, seinen Ansatz womöglich zu verändern. Nagelsmann: „Veränderungen werden auch Gefüge betreffen“ Bundestrainer Julian Nagelsmann hat nach den ernüchternden Niederlagen gegen die Türkei (2:3) und in Österreich (0:2) Veränderungen für den Start ins EM-Jahr […]

„Es ist keine Todesgruppe“: Stimmen und Reaktionen zur Auslosung für die EM 2024
2. Dezember 2023
Die Lose sind gezogen, die Nationen haben nun Gewissheit, wie die Gegner bei der EM 2024 heißen, abgesehen von den Gewinnern der Playoffs, die erst im März ermittelt werden. Die DFB-Elf bekommt es mit der Schweiz, Ungarn und Schottland zu tun. EM 2024: Stimmen und Reaktionen zur Auslosung Die Lose sind gezogen! Die deutsche Auswahl […]

EM 2024 | Deutschland mit machbarer Gruppe, Start gegen Schottland: So lief die Auslosung!
2. Dezember 2023
Die EM 2024 findet in Deutschland statt. Am Samstag wurde mit Spannung nach Hamburg geschaut, denn dort wurde die Gruppenphase des Turniers ausgelost. EM 2024: So lief die Auslosung Im Sommer 2024 findet die Europameisterschaft in Deutschland statt. Als Gastgeber war die DFB-Elf nicht nur sicher qualifiziert, sondern auch Gruppenkopf. Viele andere Topnationen haben große […]

90Plus-Ticker: Sonntag voller Topspiele, Lyon spricht mit Sampaoli
Die EM-Auslosung brachte einige interessante Konstellation, darunter eine lösbare Gruppe für die deutsche Mannschaft. Der DFB erfreute sich zugleich am WM-Titel der U17. Am heutigen Sonntag richten sich die Blicke in Deutschland
Hinterlassen Sie eine Antwort