90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » DFB: Ermittlungsverfahren gegen ehemalige Funktionäre eingestellt
Nationalelf

DFB: Ermittlungsverfahren gegen ehemalige Funktionäre eingestellt

90PLUS
17.05.23, 16:32
90PLUS
TEILEN
Kommentare
DFB: Das Verfahren gegen u.a. Reinhard Grindel wurde eingestellt.
(Photo by Christian Kaspar-Bartke/Getty Images)

News | Das Ermittlungsverfahren gegen ehemalige Funktionäre des DFB wurde eingestellt. Dies bestätigte der Verband.

Keine Ermittlungen mehr gegen ehemalige DFB-Funktionäre

Die Staatsanwaltschaft Frankfurt hat die Ermittlungsverfahren gegen die ehemaligen DFB-Funktionäre Reinhard Grindel, Stefan Osnabrügge und Friedrich Curtius in Sachen Sozialabgaben eingestellt. Das teilte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Mittwoch mit. Die Behörde hatte „wegen des angeblichen Vorenthaltens und Veruntreuens von Arbeitsentgelt im Zusammenhang mit der Frage einer etwaigen Sozialversicherungspflicht“ ermittelt.

[sc name=“mehr_zur_bundesliga_satz“ ][/sc]

[sc name=“dugout_aktuelles_video“ ][/sc]

Der DFB habe „von Beginn an den Rechtsstandpunkt vertreten, dass eine Strafbarkeit ausgeschlossen sei“, teilte der Verband mit. Der Grund: Man führe „im Einvernehmen mit der Deutschen Rentenversicherung Bund derzeit noch Musterverfahren zur Klärung der Frage, ob die im Wahl- und Ehrenamt tätigen Präsidiumsmitglieder überhaupt sozialversicherungspflichtig sind“.

Dies führe dazu, „dass etwaige Beiträge noch gar nicht fällig sind und dementsprechend auch gar nicht vorenthalten werden konnten“, schrieb der DFB weiter: „Eine Strafbarkeit war daher von vornherein ausgeschlossen.“

[sc name=“fanq_bundesliga_umfragen“ ][/sc]

Die Staatsanwaltschaft hatte laut Süddeutscher Zeitung am 10. November ein Verfahren wegen des „Verdachts des Vorenthaltens von Arbeitsentgelt“ eröffnet, um eine „etwaige strafrechtliche Verjährungsunterbrechung herbeizuführen“. Der Anfangsverdacht beruhe auf einer „überzeugenden Argumentation“ der Rentenversicherung im Umgang mit einem (abgelehnten) DFB-Einspruch.

(Photo by Christian Kaspar-Bartke/Getty Images)

THEMENDFB
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print

Newsticker

27.05.
Relegation: Braunschweig gerettet! Saarbrückens Aufholjagd reicht nicht
27.05.
Leipzig will Fabregas – Klopp übernimmt zentrale Rolle in der Trainersuche
27.05.
Barca bestätigt Topdeal: Superstar Yamal verlängert seinen Vertrag!
27.05.
Mitoma, Leao, Gakpo: Bayern sucht mit Hochdruck neuen Flügelstürmer
27.05.
Deal offiziell bestätigt: 1. FC Köln schnappt sich FCK-Topstürmer Ache

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up