EM-Qualifikation: Der ewige Ronaldo und das Spalletti-Debüt

Cristiano Ronaldo im Trikot der portugiesischen Nationalmannschaft.
News

Spanien steht schon unter Druck in der EM-Qualifikation, Cristiano Ronaldo ist im Nationaltrikot noch lange nicht satt, und Harry Kane läuft erstmals nach seinem Bayern-Wechsel wieder für England auf. 

EM-Qualifikation – Spanien unter Druck

Nur Platz vier in der Gruppe, dazu der Skandal um Verbandspräsident Luis Rubiales: Im spanischen Fußball rumort es gewaltig. Die Furia Roja steht im Auswärtsspiel in Georgien am Freitag (18.00 Uhr/DAZN) schon unter Druck, der schwache Start mit der Niederlage in Schottland soll korrigiert werden. Nationaltrainer Luis De la Fuente geriet dazu wegen seines Applaus bei der Rubiales-Wutrede in die Kritik – entschuldigte sich aber später. „Ich glaube, dass diese Kritik verdient war“, sagte De la Fuente, auf den mit seiner Mannschaft zudem eine Pflichtaufgabe gegen Zypern am Dienstag (20.45 Uhr/DAZN) wartet.

Der ewige Ronaldo

Unglaubliche 200 Länderspiele hat Cristiano Ronaldo schon für Portugal absolviert, satt ist der 38-Jährige deshalb aber noch lange nicht. „Schön, wieder zu Hause zu sein“, schrieb der Superstar auf Instagram, er habe „maximale Motivation“ für die Qualifikationsspiele in der Slowakei am Freitag (20.45 Uhr) und gegen Außenseiter Luxemburg am Montag (20.45 Uhr/beide DAZN). Durch seinen Wechsel nach Saudi-Arabien ist der fünfmalige Weltfußballer ein wenig von der europäischen Bildfläche verschwunden, und das hat Folgen: Erstmals seit 2004 steht Ronaldo nicht unter den Top-30 bei der Wahl zum Ballon d’Or – ein Umstand, der den Rekordtorjäger (123 Länderspieltreffer) und Portugal (vier Siege aus vier Spielen) auf dem Weg zur EM aber nicht aus dem Tritt bringen soll.

Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball



Spiel eins nach Mancini

Robert Mancini ist weg, Luciano Spalletti ist da – und Italien braucht dringend Siege. In Spiel eins nach dem überraschenden Wechsel vom Europameistercoach Mancini nach Saudi-Arabien und der Übernahme von Neapels Meistertrainer Spalletti kehren die Italiener am Samstag (20.45 Uhr/DAZN) nach Nordmazedonien zurück, wo sie in den Play-offs zur WM vor einem Jahr tränenreich gescheitert waren. Spalletti, der die Ernennung zum Nationaltrainer einen „Traum“ nannte, ist sofort gefordert – schließlich steht spätestens am Dienstag (20.45 Uhr/DAZN) gegen die Ukraine ein wegweisendes Duell an.

Die Rückkehr von Harry Kane

Harry Kane spannte noch schnell in London aus und verbrachte unbeschwerte Tage mit seiner Familie. Nach seinem Wechsel nach München ist der englische Kapitän erstmals wieder im Kreise der Nationalmannschaft, ein Duell in Polen gegen die Ukraine und ein Testspiel in Schottland warten. In München fand sich der 30-Jährige schnell zurecht, auch mit den Three Lions läuft es nach vier Siegen aus vier Spielen in der Qualifikation hervorragend. Ein Sieg gegen die Ukraine am Samstag (18.00 Uhr/DAZN) – und die Engländer können schon fast für das Turnier in Kanes neuer Heimat planen.

Mehr News und alle Gerüchte in unserem Liveticker.

(Photo by HALLDOR KOLBEINS/AFP via Getty Images)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Euro2024: Alle Informationen zum Ticketverkauf

Euro2024: Alle Informationen zum Ticketverkauf

3. Oktober 2023

Der Ticketverkauf für die Euro2024 in Deutschland startet heute. Alle relevanten Informationen zu dem Verfahren findet ihr hier. Fragen und Antworten zum Ticketverkauf für die Euro2024 Was steht an? Am Tag der Deutschen Einheit begann um 14.00 Uhr der Ticketverkauf für die Fußball-EM im kommenden Jahr (14. Juni bis 14. Juli) in Deutschland. Insgesamt gibt […]

Vor EM im eigenen Land: Lahm hofft auf „Zeitenwende“ im deutschen Fußball

Vor EM im eigenen Land: Lahm hofft auf „Zeitenwende“ im deutschen Fußball

2. Oktober 2023

Philipp Lahm, Turnierdirektor der EM 2024 in Deutschland, hofft auf eine Zeitenwende im deutschen Fußball. Und nicht nur dort.  Lahm hofft auf „Wendepunkt“ durch EM 2024 Turnierdirektor Philipp Lahm sieht die Heim-EM im kommenden Jahr als Chance für einen Einschnitt – sportlich wie gesellschaftlich. „Es ist Zeit für eine Zeitenwende im deutschen Fußball“, schrieb der […]

Heim-EM mit Neuer als Stammkeeper? Zwist mit Nagelsmann angeblich beseitigt!

Heim-EM mit Neuer als Stammkeeper? Zwist mit Nagelsmann angeblich beseitigt!

28. September 2023

Ein schier niemals endendes Thema ist die Torhüter-Diskussion in der Nationalmannschaft. Marc-Ande ter Stegen überzeugte mit starken Leistungen und profitierte von Manuel Neuers Verletzung. Diesem wurde zudem ein schlechtes Verhältnis zu Julian Nagelsmann nachgesagt, das mittlerweile jedoch geheilt sein soll. Neuer vor Rückkehr ins Mannschaftstraining Im Zuge der Entlassung von Bayerns Torwarttrainer Toni Tapalovic (42) zu Beginn des Jahres, an […]