Vor EM im eigenen Land: Lahm hofft auf „Zeitenwende“ im deutschen Fußball

Lahm
News

Philipp Lahm, Turnierdirektor der EM 2024 in Deutschland, hofft auf eine Zeitenwende im deutschen Fußball. Und nicht nur dort. 

Lahm hofft auf „Wendepunkt“ durch EM 2024

Turnierdirektor Philipp Lahm sieht die Heim-EM im kommenden Jahr als Chance für einen Einschnitt – sportlich wie gesellschaftlich. „Es ist Zeit für eine Zeitenwende im deutschen Fußball“, schrieb der Weltmeister von 2014 in einem Gastbeitrag für das Fußball-Fachmagazin kicker (Montagsausgabe). Das Turnier dürfe als „Wendepunkt“ begriffen werden, „für Europa, für die Gesellschaft, für uns alle“.

Nach der Besetzung des Bundestrainerpostens durch Julian Nagelsmann sowie der Berufung von Andreas Rettig als neuem DFB-Geschäftsführer könne nun „Ruhe rund um die Nationalmannschaft einkehren, und jeder kann sich voll auf seine Rolle fokussieren“, schrieb der 113-malige Nationalspieler und fügte an: „Es gibt jetzt keine Ausreden mehr!“



Nach den zuletzt enttäuschenden Turnieren wünschten sich die Fans schließlich „eine Nationalmannschaft (…), mit der sie sich voll identifizieren können“. Es zähle nur noch „Klarheit und Konzentration auf den gemeinsamen Erfolg“, bekräftigte Lahm. Am Dienstag, dem Tag der deutschen Einheit, beginnt der Bewerbungsprozess für Tickets der Europameisterschaft.

Alles rund um den deutschen Fußball findet ihr hier 

Laut Lahm kann das Turnier weit über den Fußball hinaus wirken. „Dieses Turnier ist ein Aufruf für Solidarität und Fürsorge sowie für ein Wiedererstarken des europäischen Gedankens, um künftig besser den Krisen und Konflikten trotzen zu können“, schrieb der 39-Jährige: „Europa und seine wichtigen Werte wie Demokratie und Freiheit, Vielfalt und Toleranz, Integration und Inklusion sollen dabei gestärkt und gefeiert werden.“ (sid)

(Photo by Oliver Hardt/Getty Images)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

EM 2024: Schweiz fährt mit Trainer Murat Yakin zum Turnier

EM 2024: Schweiz fährt mit Trainer Murat Yakin zum Turnier

28. November 2023

Die Entscheidung ist gefallen: Die Schweiz fährt mit Murat Yakin als Cheftrainer zur Europameisterschaft 2024 nach Deutschland.  Schweiz mit Yakin zur EM 2024 Die Schweiz fährt mit Trainer Murat Yakin zur EM nach Deutschland. das bestätigte der Schweizerische Fußballverband (SFV) am Dienstag. Demnach werde Yakin seinen bis zum Turnier laufenden Vertrag erfüllen. „Er hat uns überzeugt, […]

Nagelsmann-Verpflichtung ein Fehler? Hamann: „Stand heute ja“

Nagelsmann-Verpflichtung ein Fehler? Hamann: „Stand heute ja“

28. November 2023

Der DFB wird mit Julian Nagelsmann als Trainer in die EM 2o24 im eigenen Land starten. Für TV-Experte Didi Hamann hat sich die Verpflichtung des jungen Trainers bisher nicht ausgezahlt.  Ex-Nationalspieler Hamann sieht Nagelsmann-Verpflichtung als Fehler an Der frühere Fußball-Nationalspieler Dietmar Hamann sieht die Verpflichtung von Bundestrainer Julian Nagelsmann als Fehler an. „Stand heute, wenn […]

Im Elfmeterschießen: U17 nach Sieg gegen Argentinien im WM-Finale

Im Elfmeterschießen: U17 nach Sieg gegen Argentinien im WM-Finale

28. November 2023

Was für ein Krimi im Halbfinale der U17-WM in Indonesien. Nach Rückstand kommt die deutsche Mannschaft zurück und schlägt Argentinien im Elfmeterschießen. U17-WM: Ersatzmann Heide wird zum Helden Vom bösen Buben zum WM-Helden: Paris Brunner (17) hat die deutschen U17-Fußballer auf dramatische Art ins Endspiel der WM in Indonesien geschossen. Der Dortmunder verwandelte beim 4:2 […]