Lahm fordert: DFB muss Gehalt des Bundestrainers „nach unten schrauben“

Julian Nagelsmann ist neuer Bundestrainer, verdient auch beim DFB ein stattliches Gehalt. Das stößt Philipp Lahm sauer auf.
Lahm fordert geringeres Gehalt für Bundestrainer
Zwar nimmt Julian Nagelsmann für den Deutschen Fußball-Bund (DFB) bereits deutliche finanzielle Einbußen in Kauf – nach Ansicht von Weltmeister-Kapitän Philipp Lahm sollte ein Bundestrainer künftig aber noch deutlich weniger verdienen. „Vier oder sechs Millionen Jahresgehalt für den Job des Bundestrainers – das ist zu viel! Diese Aufgabe sollte als Ehre empfunden werden“, sagte der Turnierdirektor für die Heim-EM im kommenden Jahr der Bild am Sonntag.
„Der DFB ist zurzeit finanziell angeschlagen und daher muss der Verband es aus meiner Sicht schaffen, dass das Gehalt eines Bundestrainers in Zukunft weiter deutlich nach unten geschraubt wird“, betonte Lahm. Der frühere Bayern-Coach Nagelsmann soll als Bundestrainer angeblich 400.000 Euro im Monat bekommen und damit auf viel Geld im Vergleich zu seinem noch bis 2026 laufenden Vertrag in München verzichten.
„Der Verband steht für Nachwuchs, Frauenfußball, Ehrenamt, Schiedsrichterwesen, Amateurfußball, kurzum: Er steht für das Gemeinwohl. Diese Bereiche müssen in Zukunft wieder mehr gestärkt werden, dafür sollte investiert werden“, meinte Rio-Weltmeister Lahm. Gleichzeitig brachte er die Idee ins Spiel, auch ausgelobte Titel-Prämien für Nationalspieler „deutlich zurückzuschrauben und dafür mehr in die gerade genannten Bereiche zu investieren“.
Sportlich gehe es für Nagelsmann nun darum, „einen Kern zu finden, eine Mannschaft, in der sich eine Hierarchie entwickelt“, sagte Lahm, ist aufgrund der geringen Erfahrung des 36 Jahre alten Trainers noch skeptisch: „Ob er das kann, vermag ich nicht zu beurteilen: Er ist relativ jung, hat diese Erfahrung noch nicht. Ich bin gespannt.“
(Photo by Reinaldo Coddou H./Getty Images)
Ähnliche Artikel

„Gewaltsame“ Küsse: Neue Anschuldigungen gegen Luis Rubiales
7. Dezember 2023
Aufgrund diverser sexistischer Vergehen am Rande des Finales der Frauen-Weltmeisterschaft wurde der mittlerweile ehemalige spanische Verbandspräsident Luis Rubiales für drei Jahre bezüglich Fußballaktivitäten gesperrt. Derweil gibt es jedoch neue Anschuldigungen gegen den Ex-Funktionär. Luis Rubiales – „Gewaltsame“ Küsse gegen Englands Lucy Bronze? Nach der dreijährigen Sperre für Fußballaktivitäten gegen den ehemaligen spanischen Verbandspräsidenten Luis Rubiales […]

„Einigkeit, Recht und Freiheit“ – VfB-Torjäger Undav entscheidet sich für den DFB!
7. Dezember 2023
Im Sommer wechselte Deniz Undav auf Leihbasis – inklusive Kaufoption – zum VfB Stuttgart. Seitdem verzaubert der Angreifer die Fans im Schwabenland mit seiner beeindruckenden Torquote. Nach dem 2:0-Pokalerfolg gegen Borussia Dortmund verriet der 27-Jährige, dass er sich für eine Zukunft im DFB-Dress entschieden habe. Deniz Undav: „Ich möchte auf jeden Fall die Chance ergreifen, […]

DFB-Krise: Kapitän Gündogan spricht von „Teufelskreis“ und will „klare Aufgaben“
6. Dezember 2023
Etwas mehr als ein halbes Jahr vor der Heim-EM 2024 dämpften zuletzt zwei Niederlagen gegen die Türkei und Österreich die Euphorie der DFB-Elf. Für Mannschaftskapitän Ilkay Gündogan ist es „etwas unerklärlich“, wieso das Team derzeit im Ernstfall scheitert. Gündogan sucht Gründe für DFB-Krise: „Wir brauchen klare Aufgaben.“ Ilkay Gündogan sieht im fehlenden Zusammenspiel der deutschen […]

Nicht zum Scherzen aufgelegt: Klopp bezeichnet Interviewer als „völlig ignorant“
Wer einen Clinch mit Jürgen Klopp vermeiden will, sollte mit dem Liverpool-Coach keinesfalls die Anstoßzeiten der Premier League thematisieren. Das weiß nun auch Prime-Moderater Marcus Buckland. Klopp: „Mutig, darüber e
Hinterlassen Sie eine Antwort