Mit Moukoko und Vagnoman: Das ist der DFB-Kader für die U21-EM!

Antonio di Salvo U21-EM
News

News | Vom 21. Juni bis 8. Juli 2023 findet die U21-EM in Rumänien und Georgien statt. Die DFB-Auswahl geht als Titelverteidiger in das Rennen, hat heute ihren Kader für das Turnier nominiert. 

U21-EM: Der DFB-Kader wurde nominiert!

Auch wenn die U21-Auswahl des DFB diesmal nicht zu den ganz großen Favoriten gehört, hat sie als Titelverteidiger bei der U21-EM doch einiges vor. In der Gruppenphase spielt Deutschland gegen England, Tschechien und Israel, Mindestziel Platz zwei erscheint also durchaus ein realistisches Szenario zu sein. Antonio di Salvo (43), Trainer der DFB-Junioren, hat am heutigen Freitag seinen Kader nominiert. Allerdings einen vorläufigen, denn dieser wird noch von 26 auf 23 Spieler reduziert.



90PLUS sucht Verstärkung: Jetzt bewerben 

Bereits vorher stand fest, dass der ein oder andere Spieler nicht mit dabei sein wird. Armel Bella-Kotchap (21) beispielsweise, der verletzungsbedingt ausfällt. Sein Verlust wiegt schwer, ebenso der von Felix Nmecha (22). Allerdings hat di Salvo auch prominente Namen nominieren können, so fährt Youssoufa Moukoko (18) von Borussia Dortmund ebenso mit zum Turnier wie Josha Vagnoman (22) vom VfB Stuttgart.

Der vollständige Kader im Überblick: 

Tor: Noah Atubolu (SC Freiburg), Christian Früchtl (Austria Wien), Nico Mantl (Aalborg BK)

Abwehr: Maximilian Bauer (FC Augsburg), Jordan Beyer (FC Burnley), Yann Aurel Bisseck (Aarhus), Marton Dardai (Hertha BSC), Henning Matriciani (Schalke 04), Kenneth Schmidt (SC Freiburg), Kilian Fischer (VfL Wolfsburg), Luca Netz (Mönchengladbach), Yosha Vagnoman (VfB Stuttgart)

Mittelfeld und Angriff: Yannick Keitel (SC Freiburg), Tom Krauß (Schalke 04), Eric Martel (1. FC Köln), Angelo Stiller (Hoffenheim), Patrick Osterhage (VfL Bochum), Nelson Weiper (Mainz 05), Kevin Schade (Brentford), Noah Weißhaupt (SC Freiburg), Faride Alidou (Eintracht Frankfurt), Denis Huseinbasic (1. FC Köln), Ansgar Knauff (Eintracht Frankfurt), Youssoufa Moukoko (BVB), Jessic Ngankam (Hertha BSC), Jan Thielmann (1. FC Köln)

 

(Photo by Alexander Hassenstein/Getty Images)

Manuel Behlert

Vom Spitzenfußball bis zum 17-jährigen Nachwuchstalent aus Dänemark: Manu interessiert sich für alle Facetten im Weltfußball. Seit 2017 im 90PLUS-Team. Lässt sich vor allem von sehenswertem Offensivfußball begeistern.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Heim-EM mit Neuer als Stammkeeper? Zwist mit Nagelsmann angeblich beseitigt!

Heim-EM mit Neuer als Stammkeeper? Zwist mit Nagelsmann angeblich beseitigt!

28. September 2023

Ein schier niemals endendes Thema ist die Torhüter-Diskussion in der Nationalmannschaft. Marc-Ande ter Stegen überzeugte mit starken Leistungen und profitierte von Manuel Neuers Verletzung. Diesem wurde zudem ein schlechtes Verhältnis zu Julian Nagelsmann nachgesagt, das mittlerweile jedoch geheilt sein soll. Neuer vor Rückkehr ins Mannschaftstraining Im Zuge der Entlassung von Bayerns Torwarttrainer Toni Tapalovic (42) zu Beginn des Jahres, an […]

WM 2030 im Blick: Marokko richtet Afrika-Cup 2025 aus

WM 2030 im Blick: Marokko richtet Afrika-Cup 2025 aus

27. September 2023

Marokko wird den Afrika-Cup im Jahr 2025 austragen. Das wurde heute seitens des afrikanischen Verbandes CAF bekannt gegeben. Das ist auch ein Boss in der Hoffnung auf eine erfolgreiche Bewerbung um die WM 2030. Marokko Gastgeberland des Afrika-Cups 2025 Marokko richtet im Jahr 2025 zum zweiten Mal den Afrika-Cup aus. Das gab der afrikanische Fußballverband […]

DFB | „Riesiger Gewinn“: Wolf sieht Watzke-Kritik am neuen Kinderkonzept positiv

DFB | „Riesiger Gewinn“: Wolf sieht Watzke-Kritik am neuen Kinderkonzept positiv

27. September 2023

Anfang des Monats stellte der DFB sein neues Konzept für den Kinderfußball vor. Hans-Joachim Watzke kritisierte den Ansatz scharf und schlug damit hohe Wellen. Verfechter Hannes Wolf betrachtet die Kritik jedoch als fördernd. DFB: Watzke sieht „grundsätzlich falschen Ansatz“ Die undifferenzierte Kritik von Vizepräsident Hans-Joachim Watzke am neuen Kinderkonzept des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) war nach Ansicht des zuständigen DFB-Direktors […]